Q9450 oder Q9550?

Diskutiere und helfe bei Q9450 oder Q9550? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen! Bin momentan mit der Zusammenstellung meines zukünftigen Spielerechners beschäftigt. Hab mich nun dazu entschieden wieder einen... Discussion in 'Prozessoren' started by Pyromaniac, Apr 28, 2008.

  1. Pyromaniac
    Pyromaniac Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 21, 2008
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0

    Hallo zusammen!

    Bin momentan mit der Zusammenstellung meines zukünftigen Spielerechners beschäftigt. Hab mich nun dazu entschieden wieder einen Quadcore von Intel zu verbauen, bin mir jedoch nicht sicher welcher genau.

    Möchte ihn gerne etwas übertakten, damit er auf FSB400 (1600 Quadpumped) synchron (1:1) mit dem RAM (DDR2-800) läuft.

    Das würde folgende Taktraten ergeben:

    Q9450: FSB = 400 ; Multi = 8 ; ergibt eine Taktrate von 3200 MHz
    Q9550: FSB = 400 ; Multi = 8,5 ; ergibt eine Takrate von 3400 MHz

    Nun möchte ich gerne folgendes wissen:

    1) Sind diese Taktraten problemlos möglich? CPU-Kühler hab ich mir den Zalman 9700 NTvorgestellt, da ich mit dem sehr zufrieden war.

    2) Macht es einen großen Unterschied ob 3200 oder 3400 MHz? Vor allem in Hinsicht auf den Preis, da der Q9550 doch recht teuer ist im Verhältnis zum Q9450.

    3) Gibt es zwischen den Prozessoren noch einen anderen Unterschied außer dem höheren Multiplikator? Irgendwie muss der hohe Preis doch gerechtfertigt sein.

    Ich sag schonmal danke ^^

    Liebe Grüße, Michael
     
    #1 Pyromaniac, Apr 28, 2008
  2. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611

    der q9550 ist so teuer weil es halt die elite der q9xxx serie ist..

    Ich persönlich glaub nicht das sich der aufpreis auszahlt!
    q9450 ist der Preis/leistungs Sieger.
    Glaub kaum das die taktrate "spürbar" besser ist.

    fg

    edit:
    hab hier ein Direktvergleich gefunden
    vielleicht hilft es bei deiner Entscheidung.

    link
     
  3. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Also in punkto Elite würde ich nur teilweise zustimmen ... die Elite ist der QX9770. =)

    200MHz merkt man als normaler User überhaupt nicht. Wer allerdings auf der Jagd nach Rekorden ist wird mit dem Q9550 glücklicher =). Den Aufpreis rechtfertigt er jedenfalls nicht, wenn man normaler Anwender ist. Die 400 MHz FSB sollten drin sein, aber eine Garantie kann dir da keiner geben. Kann halt sein, dass er schon bei 349 schlapp macht, oder auch bis 500 geht... Jeder Prozessor ist da unterschiedlich.
     
  4. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Ich meinte auch elite der Q9... und nicht QX9... Serie ;)

    liste

    Da hast du auf jeden Fall recht..
    schade das nicht alle gleich sind :D
     
    #4 wirr0, Apr 29, 2008
    Last edited: Apr 29, 2008
  5. Pyromaniac
    Pyromaniac Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 21, 2008
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Normalerweise sollten die neueren Quads einen FSB von 400 problemlos mitmachen...darüber hatte ich mir ehrlichgesagt keine ernsthaften Gedanken gemacht. *g* Mein "alter" Q6600 mit 266 MHz standard lief auch mit nem 400er FSB. Muss aber zugeben dass ich den Multi auf 8 reduziert hatte, da ich mir nicht wirklich sicher war ob die 3600 MHz auf 9er Multi noch mit Luftkühlung zu schaffen sind.

    Wäre super wenn jemand mit einem Q9450 oder Q9550 mal seine Erfahrungen berichten kann, in Hinsicht auf Performance und Overclocking.

    Danke nochmals und viele Grüße!!
     
    #5 Pyromaniac, Apr 29, 2008
  6. Delirium11
    Delirium11 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 9, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    zu 1) sollten eigentlich möglich sein, habe bei Bekannten zwei mal den q9450 verbaut und die schafften locker 3,2GHz. Aber wie schon gesagt, dass kann dir niemand garantieren! Der Zalman sollte ausreichen, also mein Zalman kühlt sogar den oft als "Hitzkopf" verschrienen Q6600 @3,6GHz konstant auf 55-60° (Prime95) und der Q9450 entwickelt ja weniger Abwärme.

    zu 2) 200MHz Differenz machen keinen großen Unterschied. Also beim Q6600 merkt mann es im z.B. bei Spielen nicht, ob ich die CPU nun mit 3GHz oder 3,2GHz laufen lasse macht zB beim WiC benchmark nur 1,4 fps Unterschied. Bei 3DMurx merkt mann nen Unterschied aber das is sowie für`n Axxxx (synthetischer Benchmark halt).

    zu3) Meines Wissens nach ist der höhere Multi der einzige Unterschied und rechtfertigt den Aufpreis meiner Meinung nach nicht!

    Meine Empfehlung: Nimm den Q9450!

    EDIT:

    Also wenn das hier dein Profil ist http://www.sysprofile.de/id38443 (Signatur haste ja net), dann versteh ich nicht warum du nen neuen CPU haben willst. Würde den, den du hast noch mal richtig ausreizen und weiternutzen und das gesparte Geld lieber inne vernünftige GraKa, Ram, Mainboard oder sonstwas investieren und den CPU erst ersetzen wenn die neuen Intel Quads rauskommen.
     
    #6 Delirium11, Apr 30, 2008
    Last edited: Apr 30, 2008
  7. xeon
    xeon Computer-Guru
    Joined:
    Mar 18, 2008
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    52032
    wieso neuen cpu? dein cpu ist in ordnung! wenn dann neue grafikkarte oder mal deinen zusammengewürfelten ram einheitlich machen...
    ich würde den q9450 nehmem... er ist günstiger und der aufpreis für einen q9550 ist es einfach nicht wert! falls du für einen freund fragst ist es ja in ordnung... aber bevor du dir einen neue cpu zulegst kauf dir erst mal eine gute grafikkarte und takten deinen cpu! dann ist doch alles im grünen bereich ;)
     
  8. Pyromaniac
    Pyromaniac Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 21, 2008
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Hallo!

    ja, das war in der tat mein PC. Betonung liegt auf "war" *gg* hab ihn an einem Bekannten verkauft und möchte mir jetzt einen komplett neuen PC anschaffen.

    Bisher schwebt mir folgendes vor:

    - Prozessor: Einer der beiden Quads
    - Kühler: Zalman CNPS 9700 NT
    - Mainboard: XFX 780i SLI
    - RAM: OCZ 4 GB-Kit ReaperX HPC DDR2-800 MHz (4-4-3-12)
    - Festplatte: 2x Western Digital RaptorX 150 GB im RAID
    - Grafikkarte: 2x XFX GeForce 9800 GTX Black Edition 760M
    - Netzteil: Coolermaster 850W
    - Gehäuse: steht noch nicht fest

    Verbesserungen und Kommentare erwünscht!
     
    #8 Pyromaniac, Apr 30, 2008
  9. Delirium11
    Delirium11 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 9, 2008
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    Achso, oben hörte sich das so an als ob du den aufrüsten wolltest.

    Dann würd ich den Q9450 nehmen!
    Als Mainboard vielleicht das ASUS Striker II Formula nehmen, ist aber auch Geschmackssache, ich persönlich ziehe ASUS vor.
    Ansonsten gute Zusammenstellung, find die Raptor nur zu laut und vom P/L Verhältniss her nicht so prall.

    mfg

    Delirium
     
    #9 Delirium11, Apr 30, 2008
  10. evilwan
    evilwan Grünschnabel
    Joined:
    May 7, 2008
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    Name:
    tobi
    1. SysProfile:
    64108
    den 9450 würd ich auch nehmen auch wenn es woll schwer wird den überhaupt zu finden/kaufen.
     
  11. Man Drake
    Man Drake Grünschnabel
    Joined:
    Mar 22, 2008
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    59603
    Nimm eindeutig den Q9450.

    Ich hab ihn Prime Stable (> 2 Stunden) mit einem FSB von 420.
    Vcore bei 1.25 werde bald mal testen wie weit ich dann wieder runter kann von der vcore...

    Aber Temp ist bisher kein Problem selbst mit billig Kühler (~15€).

    Näheres bei mir im Profil...
     
    #11 Man Drake, May 8, 2008
  12. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514

    Also das 780i wird ziemlich warm, selbst mit fan auf der NB
    Solange du kein 3-Way SLI planst würd ich dir n anderes empfehlen
    meine NB ist @ über 60°C dass bei gutem airflow und e6850 3,4Ghz
    desshalb gehe ich da nicht weiter

    wenn dir hohe temps egal sind ist es ein sehr gutes Mainboard

    Wenn du dich dafür entscheidest installiere AUF KEINEN FALL MEDIA SHIELD
    Das führt zu Bluescreens
    Alles was ich und andere machen konnten war Windoof neu installieren!!! (Es ließ sich NICHT mehr entfernen)
    Das ging vielen Leuten mit 780i so.
     
    #12 thebutkicker15, May 10, 2008
Thema:

Q9450 oder Q9550?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice