Mainboard defekt?

Diskutiere und helfe bei Mainboard defekt? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, es geht um folgendes und zwar habe ich seit einer Weile das Problem das ich meine cpu nicht mehr voll Takten konnte (e6850 ist immer auf... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von docfear, 1. Januar 2009.

  1. docfear
    docfear Praktikant
    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78258

    Hallo,
    es geht um folgendes und zwar habe ich seit einer Weile das Problem das ich meine cpu nicht mehr voll Takten konnte (e6850 ist immer auf 3,6ghz gelaufen) .
    Seit kurzem lief er auf einmal unstabiel und ich habe ihn mehr Strom gegeben und es ergab keinerlei Veränderung deshalb habe ich ihn auf 3,4ghz runtergetaktet und er lief eine ganze weile stabil . Und das Spielchen ging so weiter bis ich beim Standart takt und einem fsb von 1334 angekommen war dann nachte ich mir das meine Cpu eventuell einen Defekt haben könnte. Ich habe mir daraufhin einen q6600 eingebaut. Nach der Installation habe ich ihn dann versucht zu Takten und habe ihn komischer weise nicht höher als 3ghz bekommen ..... alles was ich darüber eingestellt habe ist er entweder nicht hochgefahren oder es kam nach einer Weile im Windowsbetrieb ein Bluescreen. Ich habe das Gefühl das der Frontsidebus an mein Mainboard irgendwie ne Macke hat. Was meint Ihr dazu woran kann es liegen??? :(

    Hier meine Verwendetet Hardware
    Mainboard: : Evga 680i SLI
    CPU : e6850 --> q6600 (wurde beides Wassergekühlt)
    Arbeitsspeicher: 2x2Gibyte GEIL Evo One
    Grafikkarte : XFX Gtx 260
    OS: : Vista Ultimate x64 SP1
     
  2. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27

    Hi,

    Läuft dein PC überhaupt noch oder kannst du zurzeit nur nicht übertakten ?
     
    #2 Sebastian, 1. Januar 2009
  3. docfear
    docfear Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78258
    hallo

    er läuft . übertakten geht auch aber wie gesagt minimal nur und hab das gefühl das von zeit zu zeit weniger wird hab jetzt auf standart takt zurückgesetzt die cpu und da läufts relativ ohne probleme.
     
  4. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Mache doch mal ein BIOS-Update. Vielleicht bringt das etwas, oder ist dein BIOS schon auf dem neuesten Stand ?
     
    #4 Sebastian, 1. Januar 2009
  5. docfear
    docfear Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78258
    Bring eher nix. Lief ja vorher konstannt mindestens 3Monate auf 3,6ghz mein e6850.
     
  6. docfear
    docfear Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78258
    Ich meine kann es denn überhaupt sein das sich der FSB durch einen Defekt am Board nicht mehr erhöhen lassen kann?
     
  7. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Kann es sein, dass sich die Temperaturen im Gehäuse verschlechtert haben? Oder dass vielleicht die Heatpipes verstaubt sind, und sie deswegen nicht genug gekühlt werden können? Wenn ja dann musst du die dinger mal säubern.
     
  8. docfear
    docfear Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78258
  9. SkylineR34
    SkylineR34 BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    26. Juli 2008
    Beiträge:
    697
    Zustimmungen:
    13
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    56250
    Schonmal rams getestet?? Graka getestet?? usw.
     
    #9 SkylineR34, 1. Januar 2009
  10. docfear
    docfear Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78258
    Wie gesagt so bald ich den fsb erhöhe (z.b. 1334 so das ich auf ghz wär) fährt er zwar noch hoch aber dann bekomme ich nach einer Weile einen Bluescreen. Auf diesem steht nicht einmal eine Angabe zu dem Problem lediglich das hier :
    http://img3.imagebanana.com/view/1fc2v68/Bild052.jpg
     
  11. docfear
    docfear Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78258
    RAM wurde bereits ausgetauscht an Anfang als das Problem auftrat. Wie gesagt ich habe die Cpu jetzt im Standart TAkt auf 2,4ghz und es läuft. Sobald ich den FSB erhöhe bekomm ich die Probleme.
     
  12. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    das ist natürlich echt komisch, kann natürlich sein, dass sich dein Chipset einfach verabschiedet hat, weil es ja scheinbar eine "hardware malfunction" ist, also ein fehler der Hardware, das hat also nix mit Software zu tun, also kannst du es auch nicht mehr ändern, ob du Garantieansprüche hast ist jetzt natürlich auch mal so dahingestellt, du kannst es ja schlecht zurück schicken, weil du nicht OCen kannst :D
     
  13. docfear
    docfear Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    25. September 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    78258

    naja wenn man das so sieht ist eine "Garantie" im Sinne von OC her schon vorhanden zumal das evga 680i zum "OCen" gemacht ist. Naja leider habe ich es bereits ende 06 Gekauft gehabt =(. Naja ich werde mir morgen mal schnell ein anderes Board kaufen . Habe grade schon einmal geguckt und ich tendiere zum Asus Maximus II Formula ....
     
Thema:

Mainboard defekt?

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. aspire m3800 fsb einstellen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden