Wasserkühlung kaufen

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung kaufen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe im Moment als CPU einen AMD Phenom II X4 940 und als Grafikkarte eine HD4870 und bin am Überlegen ob ich mir mal eine Wasserkühlung... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von n0nick, 8. Juli 2011.

  1. n0nick
    n0nick PC-User
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0

    Hallo,

    ich habe im Moment als CPU einen AMD Phenom II X4 940 und als Grafikkarte eine HD4870 und bin am Überlegen ob ich mir mal eine Wasserkühlung spendieren soll.

    Grund für die Wasserkühlung, dass diese so leise wie möglich sein soll. Ich will nicht overclocken oder sonstiges, ich will nur meine Ruhe beim arbeiten :)

    Was würde ihr mir hier empfehlen? Ich habe von Wasserkühlungen so gar keine Ahnung... Preismaximum liegt so bei 250-300 €. Ich will lieber einmal richtig kaufen...

    Gruß n0nick

    P.S. Ich denke so in 1-2 Jahren gibts dann auch nochmal nen neuen CPU und Grafikkarte, dass sollte ja bei einen Wasserkühlung kein Problem sein oder?
     
  2. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692

    Hallo,
    1. Was für ein Gehäuse hast du?

    2. Soll der Radiator intern oder kann dieser auch extern verbaut werden?

    3. Mit einem max. Preis von 300 Euro wird das sehr eng, für CPU und Grafikkarte.

    4. Beim wechsel auf eine andere CPU / Sockel gibt es keine Probleme da man einen neuen Halter für die guten CPU Kühler bekommt.
    Bei der Grafikkarte muss dagegen der Komplette Kühler getauscht werden.
     
  3. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    erstmal danke für die schnelle Antwort.

    1. Gehäuse habe ich kein tolles, standard Midi-Tower.
    2. Intern oder Extern ist eigentlich egal.
    3. Wäre beides für 400 Euro möglich?
    4. Das hört sich gut an.

    Gruß n0nick
     
  4. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    #4 dorow, 8. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  5. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das sieht ja nicht schlecht aus, was brauch ich denn da für meine Grafikkarte genau? Einfach nur einen Aufsatz oder wie nennt man das genau?

    P.S. würde das "aquaduct 360 eco+ externe Wasserkühlung, mikroprozessorgesteuerte 12 V-Pumpe" System auch für CPU und GPU reichen?
     
    #5 n0nick, 8. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  6. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Für die Grafikkarte brauchst du einen Kompletten Kühler. Suche mal bei eBay nach ATI 4870. Hier noch 7 Tage Aquacomputer aquagratiX für ATI Radeon HD 4870 NEU kann dir aber nicht sagen ob dieser zu deiner Karte passt. Du musst wissen welche PCB / Version du hast und ob es sich um ein Reference Design handelt.

    Das aquaduct 360 eco+ sollte für deine Zwecke reichen, für mehr aber auch nicht!
    Da du es nicht mehr erweitern kannst.
    Also gut vorher überlegen was du später mit deinem Rechner machen möchtest, zwecks Übertakten usw....
     
    #6 dorow, 8. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2011
  7. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
  8. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Da kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. Ich glaube aber das der nicht passt, da es sich um ein eigen Design von Sapphire handelt.

    Kannst aber hier noch mal Fragen: PCGHX Forum da ist die Chance größer Infos zu bekommen (bin dort auch vertreten, unter selben namen!).
     
  9. KeBeNe
    KeBeNe Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. Juli 2010
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    habe dir mal einen Warenkorb zusammen gestellt, bis auf destiliertes Wasser +G11/38
    KLICK
    der GPU Kühler ist nur Platzhalter.

    So eine ähnlich Konfiguration habe ich bei einem Kollegen verbaut und reicht
    vollkommen...

    wegen dem GPU Kühler, schau mal HIER

    zur not mal bei deiner Karte den Kühler runter und vergleichen, bei den Jungs von Liquid extasy zur Not mal anfragen
     
    #9 KeBeNe, 9. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
  10. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    @KeBeNe
    ist die Geschichte jetzt für einen intern einbau gedacht?

    EDIT:

    Sorry für den Doppelpost, aber ich habe gerade mal ein paar Bilder gemacht, das Bild wo die Grafikkarte ohne Lüfter zu sehen ist, ist nicht von mir, aber glaube das paßt genau, habe mir das mal angeschaut und da paßt alles...

    Wird also Sapphire-Design sein..
     

    Anhänge:

    #10 n0nick, 9. Juli 2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Juli 2011
  11. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Ja die Zusammenstellung ist für einen internen Einbau gedacht. Würde diese aber nicht Kaufen da einige Komponenten wie: Schlauch Anschlüsse (keine Federring) Radiator nicht so gut sind.

    Deine Sapphire ist NICHT im Referenz Design!
    So sieht eine Normale PCB aus: http://extreme.pcgameshardware.de/t...smos-s-goes-mora-game-over-41.html#post436094

    Einzige Möglichkeit ist ein GPU Kühler: Alphacool Alphacool HF 38 Missouri EOL und für die Spannungswandler die Enzotech RAM-Kühler BMR-C1 High Profile - passiv.
    Es muss aber ein ausreichender Luftstrom vorhanden sein um die Speicher zu kühlen.

    Referenz Design!!!!

    [​IMG]
     
    #11 dorow, 9. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
  12. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Das ist ja irgendwie nicht soo schick.. Wohl bei dem Kühler der dadrauf ist, auf den Spannungswandlern ja auch nur ein passiver Kühler sitzt, richtig?

    Naja oder mal sagt man nimmt noch ne neue Grafikkarte, ich würde gerne eine haben die 3 Bildschirme unterstützt (2x DVI, 1x HDMI), Leistungstechnik hat mir die HD4870 auf jeden fall gereicht, welche ist denn für WaKü gut geeigenet?
     
  13. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Alle die im Hersteller Referenzdesign Gebaut werden.
    Das steht z.B. bei Alternate unter Besonderheiten hier am Bsp. einer ASUS EAH6870 DC/2DI2S

    Für die Spannungswandler reicht der Originale. Aber auf die Speicher Chips müssen die Passiven Kühler! Sonst war es das mit diesen. Mit einem GPU Kühler und den Passiven Kühlern bist auf jeden Fall Günstiger als neue Karte + Wasserkühler.
    Und du sagst ja selbst das dir die Leistung noch reicht. Und wehr sieht die Karte im Rechner schon, zwecks Optik.
     
    #13 dorow, 9. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
  14. n0nick
    n0nick PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ok,
    ich denke die HD6850 reicht für mich auch und hat direkt noch HDMI.

    Bei Alternate:
    Club 3D CGAX-68524 => "Hersteller-Referenzdesign Ja"

    Wenn ich jetzt dann die Geschichte nehme die du als erstes mir gezeigt hast also folgender Warenkorb:
    http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/5ccb866244001d784fdb12e205411bba

    Was käme dann noch genau dabei? 2x Schlacuh 2x Anschraubtülle und 1x Aquacomputer aquagrATIx für HD 6850 (Barts Pro) G1/4 oder sonst noch was?

    Bzw wie ist das mit dem Steuern von dem Set? "Der Phobya Stand "Bench Bundle Quad 480" mit 4x Nano-G 12 Silent Waterproof 1500rpm Multioption und Lüfterkabel" läuft die Geschichte dann immer auf volle Power?
     
  15. dorow
    dorow Computer-Guru
    Registriert seit:
    14. Dezember 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    So hier mal ein Set wo alles dabei ist: Warenkorb

    Ich habe auch noch mal eine andere Pumpen Version genommen. Mit dieser kannst du 3 der Lüfter automatisch durch die Pumpe regeln lassen. Den einen Lüfter regelst du auf 5 Volt mit dem Adapter, der bei jedem Lüfter bei liegt. An dem Halter kannst du ja alles befestigen Pumpe und AGB.

    Solltest du noch Fragen haben oder doch eine andere Zusammenstellung wollen. Einfach wieder schreiben :)

    Beschreibung zur Pumpe und Software: aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version

    Vom Schlauch liegen jetzt 2m im Warenkorb! Benötigst du mehr einfach die Zahl erhöhen, für jeden weiteren meter.
     
    #15 dorow, 9. Juli 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2011
Thema:

Wasserkühlung kaufen

Die Seite wird geladen...

Wasserkühlung kaufen - Similar Threads - Wasserkühlung kaufen

Forum Datum

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten: Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten . . Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten
User-Neuigkeiten 3. Juli 2025
Wasserkühlung kaufen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden