Grüne Lüfter

Diskutiere und helfe bei Grüne Lüfter im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich suche Grüne 120er Lüfter. Sollten grün beleuchtet sein. Schlagt mir alles vor außer Revoltec. Von der Firma kaufe ich nichts mehr.... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Gorsi, 10. Februar 2009.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    Hallo,

    Ich suche Grüne 120er Lüfter.
    Sollten grün beleuchtet sein.
    Schlagt mir alles vor außer Revoltec. Von der Firma kaufe ich nichts mehr. Deren billige lüftersteuerung sendet nur stromimpulse aus beim runter regeln was die lüfter hörbar mitmachen. Die Lüfter selber sind irgendwie recht laut und haben dafür kaum leistung. habe hier selber noch welche und werde sie nur noch im zweitsys benutzen. ;)

    Also alles außer Revoltec vorschlagen. Ich selber finde keine wirklich guten die auch gut aussehen.
     
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
  3. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    ich würd die finger bon CM lüfter lassen, sind nicht wirklich das wahre... und auf die artikelbeschreibungen kann man sich eig nie verlassen.

    ich würde die nanoxia nehmen und dazu vlt UV kathoden/LEDs
     
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
  5. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Woher wisst ihr ob die Nanoxia beleuchtet sind?
    Ich finds nirgends raus^^
     
  6. X1ngHui
    X1ngHui Lebende CPU
    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    1.486
    Zustimmungen:
    49
    1. SysProfile:
    73868
    2. SysProfile:
    47968110069
    die sind nicht beleuchtet, sondern uv aktiv;)
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    Themenstarter S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Also Nanoxia hab ich ja selber. nur eben als 92er und einen 80er.
    Bei Tage sehen sie zwar geil aus aber nachts fehlt halt das licht.
    KK's bzw irgendwelche Lampen wollte ich im Case ja vermeiden :) gerade von KK's bin ich kein freund.

    Die Cooler Master sehen ansich sehr gut aus, dieses dunkle grün laut dem Produktfoto ist schön und gefällt.

    Der Zahlmann scheint da schon einen tick heller zu sein. aber auch nicht schlecht.

    Bei CM find ich die angegebene lautstärke schon relativ laut für 120er mit wenigen rpm.

    Vom reinen aussehen bin ich irgendwie scheinbar die nanoxia zu sehr gewohnt. eimnfach lecker xD

    Den Primecooler Aluminum find ich ehrlichgesagt hässlich. das grün sieht ehr nach Türkis aus und naja, Silbernes Alu in nem Schwarz-Grünem Case... nich so das wahre :)

    Achja, ich kann wohl auch 140er eventuell gebrauchen. die nimmt das Silverstone Fortress ja auch vorne und oben auf. Aber reichen im grunde auch 120er.

    Noch ne kleine frage nebenbei. Wie bekommt man die Fanshockers wieder raus? oO hab welche am zweitrechner mit dran gebastelt... einer is mir beim rausnehmen zerrissen, weiter hab ich es garnicht erst versucht. ;)

    Bevor ich es vergesse. schonmal dicken Dank an eurer teilnahme ^^

    Zur größten Not nehm ich am ende vieleicht doch die Nanoxia und bastel mir ne LED Lichterkette.
    Denkt ihr man könnte auch löcher für LED's reinbohren und die mit heißkleber vorsichtig befestigen? Den strom kann man ja im endefekt mit haardünnen draht von dem normalen Stromkabel der Lüfter abzwacken. Anders wird es meines wissens nach ja auch bei den normalen beleuchteten nicht gemacht.
     
  9. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Jop kannste einfach welche reinsetzen ;D und abzwacken von der platine hinten :intello:
     
    #9 Just_a_Script, 11. Februar 2009
Thema:

Grüne Lüfter

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden