Sammelthread Eure "besonderen" alten Mainboards

Diskutiere und helfe bei Eure "besonderen" alten Mainboards im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, eins vor weg: wenns sowas schon gibt oder ich hier falsch bin bitte verschieben / closen. Aber nun zum Thema: Highend/Gamning Boards gibts ja... Discussion in 'Mainboards' started by wooki, Aug 12, 2008.

  1. wooki
    wooki Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    350
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    171
    2. SysProfile:
    70284

    Moin,
    eins vor weg: wenns sowas schon gibt oder ich hier falsch bin bitte verschieben / closen.
    Aber nun zum Thema:
    Highend/Gamning Boards gibts ja schon lange und manche mit gewagten Kühlerkonstruktionen / Layouts und genau diese Boards sind für mich eine Art "Kunstobjekt" deswegen postet Bilder von Euren alten Boards bzw. welche mit besonderen Konstruktionen und nen kleinen Kommentar dazu falls es schwer zu erkennen ist.

    Aussehen sollte das ganze Ungefähr so:

    Hersteller:
    Produktname:
    Sockel:
    Chipsatz/Besonderheiten:
    Produktlink (
    falls noch vorhanden):
    Bild (
    Wichtig!^^):
    Kommentar zum Bild:



    Ich mach hier nun einfach mal mit meinen "bisherhigen" besonderen Boards ein Beispiel:

    1.
    Hersteller: Chaintech
    Sockel: AMD Sockel 754
    Produktname: ZNF3-150 Zenith
    Chipsatz: nForce 3 und genug IDE Ports^^
    Produktlink: Konnt ich leider nix auf der Herstellerseite finden auser Google Bilder
    Bild:
    [​IMG]
    Kommentar: Der Mosfetkühler hatte en Minikühler (glaub 20mm) dran und machte erstaunlicherweiße kaum lärm^^

    2.
    Hersteller: MSI
    Produktname: K8N Diamond
    Sockel: AMD Sockel 939
    Chipsatz/Besonderheiten: nForce 4 SLI
    Produktlink: Ebenfalls nur Bildersuche
    Bild:
    [​IMG]
    Kommentar zum Bild: Ebenfalls der Mosfetkühler mit nem kleinen 40mm Lüfter und ner kleinen Heatpipe

    3.
    Hersteller: Gigabyte
    Produktname:
    GA-965P-DS4
    Sockel: Intel Sockel 775
    Chipsatz/Besonderheiten: Intel P965
    Produktlink
    : -->Klickst du hier!<--
    Bild
    :
    [​IMG]
    Kommentar zum Bild:
    Typische Heatpipe Konstruktion wies ja mittlerweile gang und gebe ist^^
     
    #1 wooki, Aug 12, 2008
    Last edited: Aug 12, 2008
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Das Mobo von Chaintech ist einfach mal ein optischer Leckerbissen ... ein exakt durchgezogenes Farbkonzept etc. Cool.
     
    #2 mitcharts, Aug 12, 2008
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    1.
    Hersteller: ASRock
    Produktname:
    K7S8X
    Sockel:
    462
    Chipsatz:
    SiS 746FX
    Produktlink: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7S8X R3.0&s=
    Bild
    :
    [​IMG]
    Kommentar:
    Mein ersten Board das ich selbst verbaut habe. Davor hatte ich zwei fertig Rechner gehabt. War ein nettes Teil damals und ist echt sehr gut gelaufen bis ich es weiter gegeben habe.

    2.
    Hersteller: Intel
    Produktname: D975XBX-LKR "Bad Axe"
    Sockel: 775
    Chipsatz: Intel i975X mit ICH7
    Produktlink: http://www.intel.com/support/motherboards/desktop/d975xbx/sb/CS-022036.htm
    Bild:
    Kommt noch
    Kommentar zum Bild:
    Das zweite Board das ich verbaut habe zusammen mit einem Pentium D 945 damals. Danach kam dann ein C2D E6600 und dann das aus für das Board.

    3.
    Hersteller: Asus
    Produktname: M3A32-MVP Deluxe
    Sockel: AM2+
    Chipsatz: AMD 790FX mit SB600
    Produktlink: http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=149&l3=591&l4=0&model=1751&modelmenu=1
    Bild
    :
    [​IMG]
    Kommentar zum Bild:
    Mein aktuelles Board. Weil sich aber auch das noch ändern kann und auch wird, stell ich es jetzt schon mal dazu. Das Board ist Asus typisch gut ausgestattet und kann in Sachen OC viele Einstellungen bieten. Läuft extrem stabil und meistert ohne Probleme den Alltag.

    4.
    Hersteller: ePox
    Produktname: 8K5A3+
    Sockel: 462
    Chipsatz: Via KT333
    Produktlink: (Seite nicht erreichbar)
    Bild:
    [​IMG]
    Kommentar zum Bild:
    Aktuell in meinem Server verbaut. Sehr gutes Board mit IDE Raid und auch sonst viel Ausstattung. Sehr stabil und Taktfreudig beim OC. Einfach ein Via Chipsatz =) Was besseres als diesen Chip gab es zu dem Zeitpunkt einfach nicht.
     
    #3 The_LOD2010, Aug 13, 2008
  4. PartEy-Homer
    PartEy-Homer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    70458
    @thelod2010:
    Wenn du das k7s8x noch hast ist jetzt ne gute zeit es zu verkaufen :great:
     
    #4 PartEy-Homer, Aug 15, 2008
  5. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    hi,

    mein altes mainboard ist in meinem M&M bereich gelistet.. iss auch super alt und sieht hamma sch**** aus ;)

    Gruß
     
    #5 Kingston King, Aug 15, 2008
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Wenn das hier zur Oldtimer Parade werden sollte, kein Problem da kann ich mit=)

    Werd mal Fotos von meinen Schärten suchen. Hätte da noch:

    Tyan S1668 Pentium PRO PCI-ISA
    2x Sockel 8
    8x EDO-RAM
    5x PCI
    3x ISA
    2x USB 1.0
    ATX Standard ohne Power-ON
    Baujahr 1996

    Local VESA ISA Board
    ALi Chipsatz
    7x ISA davon 4x Local VESA
    Sockel 2 für Intel 486DX - Intel OverDrive 83MHz
    8x DIMM und SIMM RAM
    AT Standard
    Baujahr 1993

    Und als ganz altes:
    Atari 600XL Mainboard
    32-Pin IC Sockel für Motorola CPU mit 600kHz
    32kB interner ROM
    6kB interner RAM
    Basic on EPROM
    Baujahr 1982
     
    #6 The_LOD2010, Aug 16, 2008
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    1.
    Hersteller: ASUS
    Sockel: Sockel 939 (AMD)
    Produktname: A8R32-MVP DELUXE
    Markteinführung: März 2006
    Chipsatz: ATI Radeon Xpress 3200 (NB) und ULi M1575 (SB)
    Produktlink: http://dlsvr.asus.com/pub/ASUS/mb/socket939/A8R32-MVP DELUXE/g2420_a8r32-mvp-del-v2.pdf
    Bild:
    [​IMG]

    Kommentar: Sehr gutes und schönes Motherboard mit ordentlichen OC-Potential. Beide PCI-Express 16x-Schnittstellen haben egal ob im Einzel- oder im Crossfire-Betrieb volle Bandbreite. Die passiven Kühlkörper halten das Board lärmfrei und werden auch unter Last nicht sonderlich heiß.
     
    #7 Mr_Majestro, Sep 12, 2008
    Last edited: Sep 13, 2008
  8. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    Hersteller: Shuttle
    Sockel: AMD Sockel 462 (A)
    Produktname: AN35N (Ultra)
    Chipsatz: nForce 2 Ultra 400
    Produktlink: http://eu.shuttle.com/archive/en/an35n.htm
    Bild:
    [​IMG]
    Kommentar: Ich liebe es :D(erstes board halt)
     
  9. HOUSE
    HOUSE Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 26, 2008
    Messages:
    64
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    80932
    2. SysProfile:
    31109
    34104
    Dann mach ich auch mal mit,
    hier mal mein noch nicht allzu altes Board :)

    Hersteller: MSI
    Produktname: K7N2Delta2
    Sockel :A
    Chipsatz/Besonderheiten:nForce2
    Produktlink (falls noch vorhanden): KLICK

    Bilder + comments:


    Bild Links : zu sehen der NForce2 Chip, der AGP 8x Slot, 4 PCI-Slots, 2SATA anschlüsse, und der (kaputt geflashte BIOS-Chip) Die Core Cell, und der ClearCMOS Jumper :o
    Bild Rechts : zu sehen 1 SATA anschluss, die DDR Sockel, und die MSI Core Cell


    [​IMG] [​IMG]
     
    #9 HOUSE, Sep 17, 2008
    Last edited: Sep 17, 2008
  10. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Ich glaub ich muss auch mitmachen!
    Hier mal wieder was altes (noch in betrieb:great:, !Klick hier!
    1. Mainboard:
    Hersteller: MSI
    Produktname: MS-6156VA
    Sockel: Slot 1 (Intel)
    Chipsatz/Besonderheit: VIA Apollo Pro (Klingt irgendwie so BETAmäßig)
    Produktlink: Gefunden!
    Bild: folgt...
    Baujahr: ich glaube 1998/1999

    Noch nicht "so" alt, aber trotzdem kaputt:cry::

    2. Mainboard:
    Hersteller: Elitegroup
    Produktname: K7S5A
    Sockel: 462 (AMD)
    Chipsatz/Besonderheit: SiS 735, DDR + SDRAM
    Produktlink: Auch noch gefunden!
    Bild: [​IMG] [​IMG]Hier mit CPU-Kühler(darunter verbirgt sich ein alter Duron), RAM's(256MB) und einer nVidia geforce2GTS(kaputt, kondensator runtergebrochen):Alles dekoration;-)!
    Baujahr: wenn ich das wüsste!

    3.Mainboard:
    Hersteller: Gigabyte
    Produktname: GA-7ZX
    Sockel: 462 (AMD)
    Chipsatz: VIA KT133A
    Produktlink: Klick!!!
    Bild: [​IMG]
    Baujahr: ???
     
    #10 CCJzero, Sep 19, 2008
    Last edited: Sep 27, 2008
  11. HOUSE
    HOUSE Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Aug 26, 2008
    Messages:
    64
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    80932
    2. SysProfile:
    31109
    34104
    Hier noch ein Mainboard von mir korrigiert mich wenn die Angaben nicht stimmen sollten, ich bin mir nämlich nicht sicher. Die Angaben habe ich mit Everest ausgelesen.

    Hersteller: Compac
    Produktname: Deskpro
    Sockel : PGA370A
    Chipsatz/Besonderheiten: Intel Solano i815
    Produktlink (falls noch vorhanden): ??
    Bild:
    [​IMG]

    @CCJzero
    Ich finde solche Threads echt cool in denen man seine Hardware in form von Fotos präsentieren kann !
    Die Fotos im Internet sind doch langweilig, im Gegensatz zu den Userfotos ;)
    außerdem bekommt man in solchen Threads Hardware zu gesicht die du wahrscheinlich sonnst nicht zu gesicht bekommen würdest.

    gruß
    HOUSE
     
  12. R!PP3R666
    R!PP3R666 Computer-Genie
    Joined:
    Jun 10, 2008
    Messages:
    253
    Likes Received:
    6
    Name:
    Benni
    1. SysProfile:
    35003
    ich hab eig nur ein altes highend-board undzwar:

    Hersteller: EPoX
    Produktname: EP-8rda3+ pro
    Sockel : A
    Chipsatz/Besonderheiten: nforce2
    Produktlink (falls noch vorhanden): KLICK
    Bild: [​IMG][​IMG]
     
    #12 R!PP3R666, Sep 24, 2008
  13. Gallius
    Gallius Grünschnabel
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0

    Da kann ich mithalten!

    Hersteller: Abit
    Produktname: BF-6
    Sockel : 1 :great:
    Chipsatz/Besonderheiten: hab ich vergessen :p
    Produktlink: LOL
    Produkteinführung: 1998 oder so

    Liegt in meiner Vitrine.
    Den CPU Lüfter habe ich leider verschlammpt.
    Montiert ist ein 500er Celeron. Man beachte die senkrechte Einbuweise des Sockels...:great:
     

    Attached Files:

    • abit.jpg
      abit.jpg
      File size:
      487.6 KB
      Views:
      620
Thema:

Eure "besonderen" alten Mainboards

Loading...

Eure "besonderen" alten Mainboards - Similar Threads - besonderen alten Mainboards

Forum Date

„Mafia: The Old Country“ im Test: Mit alten Stärken zu sich gefunden

„Mafia: The Old Country“ im Test: Mit alten Stärken zu sich gefunden: „Mafia: The Old Country“ im Test: Mit alten Stärken zu sich gefunden Ich selbst spiele die Reihe bereits seit dem ersten Teil, sodass auch dieses Prequel natürlich sofort auf meine Fesplatte...
User-Neuigkeiten Yesterday at 12:44 PM
Eure "besonderen" alten Mainboards solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice