PC geht sofort wieder aus

Diskutiere und helfe bei PC geht sofort wieder aus im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, ich wollte mal wissen was ihr zu meinem Problem meint. Und zwar geht mein PC immer sofort wieder aus nachdem ich ihn starte. Also die Lüfter... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by blaubaer, Feb 25, 2014.

  1. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2

    Moin,
    ich wollte mal wissen was ihr zu meinem Problem meint. Und zwar geht mein PC immer sofort wieder aus nachdem ich ihn starte. Also die Lüfter drehen einmal kurz und dann ist wieder vorbei. Hab auch schon mit einem einzelnen RAM-Riegel alle slots durchgetestet und vorher auch alle anderen Komponenten wie HDD und GraKa abgeklemmt. Ging nur ein Slot aber der PC fuhr soweit hoch bis er dann sagte, dass er keine HDD findet. Als ihc dann die HDD wieder angechlossen habe, drehten die Lüfter wieder nur kurz einmal.
    Meine Frage ist jetzt halt ob es zu 100% ein Defekt des Mainboards ist. Mich wundert es nämlich, weil ich kurz nachdem das Problem das erste Mal auftrat ein altes 500W netzteil eingebaut habe und da startete der PC ganz normal. Habe da aber nur die onboardgrafikkarte genutzt.
    Hardware is folgende:
    CPU i5 4670k
    MB Asus z87-a
    GK HIS r9 280x
    NT Bequiet e9 480w
    RAM Kingston Hyper x
     
    #1 blaubaer, Feb 25, 2014
  2. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja

    Klingt mehr nach einem Netzteil-Defekt, würde aber einen Defekt des Mainboardes bzw. der Grafikkarte nicht vollständig ausschließen.

    Was hast du denn für ein altes Netzteil verwendet? :) Eventuell könnte man es ja auch mit der Grafikkarte testen.
     
    #2 niphja, Feb 25, 2014
    Last edited: Feb 25, 2014
  3. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Tendiere auch sehr stark zum Netzteil, da du ja schon beschreibst, dass der Rechner mit einem anderen NT startet. Auch der Punkt, dass er ohne Grafikkarte hoch kommt, bestätigt das ungemein (beim Starten benötigt der Rechner kurzzeitig weitaus mehr Dampf als im normalen Windoof-Betrieb / idle).

    Wie lang hast du die Hardware schon? Lief der Rechner schon mal durchgängig über längeren Zeitraum, oder hast du ihn gerade erst fertig zusammen gebaut und dich dann über das nicht-Starten gewundert?
     
    #3 bulletpr00f, Feb 25, 2014
  4. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Oh hab ich wohl vergessen zu schreiben. Ich hatte mir schon ein neues Netzteil bestellt. Ein bequiet l8 mit 530w. Mit dem habe ich dann auch die einzelnen RAM-slots und ohne und mit HDD getestet. Das Netzteil mit dem es ganz normal nur mit Onboardgrafik gestartet hat, war irgendein Billignetzteil mit 500W von Xilence.
    Die Hardware hab ich mir zu Weihnachten gegönnt und seitdem lief es alles ohne Probleme.
     
    #4 blaubaer, Feb 25, 2014
  5. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Ganz blick ich das gerade nicht, sorry: Deine Hardware hat mit dem 480W e9 einwandfrei funktioniert? Dann kam der Ausfall, du hast ein 530W l8 bestellt - keine Besserung, du hast die Hardware ausgebaut, mit einem 500W Xilence getestet und es lief? (so ungefähr)

    Wenn du alle Komponente noch da hast, dann versuch mal die Ursprungs-Konfiguration - nur ohne die GraKa. Evtl. hat auch die einen Defekt und saugt weitaus mehr, als sie darf und hat sie dadurch schon geröstet :( (was absolut schade wäre), aber in jedem Fall hast du ja noch Garantie.
     
    #5 bulletpr00f, Feb 25, 2014
  6. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Also ich hatte das e9 mir damals zusammen mit dem Rest bestellt und letzte Woche ging der PC dann nicht mehr. Deshalb hab ich dann das Xilence, was ich hier zuhause rumfliegen hatte, testweise eingebaut, weil ein Kumpel meinte, dass das Netzteil wohl durch ist. Damit startete der PC dann aber ich hatte da halt nicht die Grafikkarte angeschlossen, weil das Xilence nicht die nötigen Stecker hat. Ist halt ein Sche**teil. Und danach hab ich dann das l8 bequiet bestellt.
    Dann probier ich das morgen nach der Arbeit mal mit der originalen Konfiguration. Wenn sonst noch einer Tipps und Lösungsvorschläge hat, immer her damit! :)
     
    #6 blaubaer, Feb 25, 2014
  7. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Und mit dem L8 kam der selbe Fehler? Ich lese oben nur heraus, dass du den Rechner ohne Laufwerke getestet hast, dann aber ein Fehler für fehlende Festplatte kam. (logisch, wenn du die abgeklemmt hast).
     
    #7 bulletpr00f, Feb 25, 2014
  8. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Ja mit dem l8 kam der gleiche Fehler und dann habe ich im Internet gelesen, dass ich mal die Laufwerke abklemmen soll und die einzelnen RAM-Slots durchtesten soll. Die habe ich dann auch durchgetestet und musste feststellen, dass der PC nur bei einem einzelnen Slot was macht. Bei dem Slot ist er dann soweit hochgefahren bis die Fehlermeldung kommt, dass keine Laufwerke gefunden werden können. Bei den drei anderen, drehten sich die Lüfter halt kurz und dann war wieder Feierabend und als ich dann den Ramriegel in den noch funktionsfähigen Slot gesteckt habe, und die hdd auch rangeklemmt habe, ging wieder nichts bis auf ein kurzes drehen der Lüfter.
    Ich hoffe, dass es jetzt halbwegs verständlich ist :)
     
    #8 blaubaer, Feb 25, 2014
  9. scout
    scout Lebende CPU
    Joined:
    Oct 1, 2013
    Messages:
    1,314
    Likes Received:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    ist jetzt nur so eine Vermutung von mir, aber mach dir mal kurz die Mühe und bau den Prozessor mal aus und schau ob wenn Du das Board vor dir liegen hast, ob im unteren rechten Teil des Sockels ein paar Pins verbogen sind.
    Das kann schon mal beim Einbau passieren. Die Pins sind sehr empfindlich, ich hab das schon gesehen, und das Symptom könnte dazu passen.
    Ist aber nur eine Vermutung was dein Board angeht.
    Und schauen kostet ja nichts.
     
  10. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Habe vorhin mal geguckt ob ein paar Pins verbogen sind aber war nicht so. Dafür läuft er jetzt wieder. Grafikkarte habe ich aber noch nicht angeklemmt. Das probiere ich gleich dann vllt nochmal aus oder am Wochenende, wenn ich dann auch die anderen RAM Riegel nochmal einbaue und gucke ob er da wieder rumzickt oder so will wie ich.
     
  11. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    "Läuft er jetzt wieder" - ist ja erst mal einen Daumen nach oben wert! :Super:

    Aber führ' bitte zur Sicherheit noch ein paar Belastungstests aus, im idle benötigt der gute weitaus weniger Saft als unter Volllast / Dauerbetrieb.

    Gespannt sein darf man weiterhin auf Test MIT GraKa. kommen die Fehler wieder, können ja nur noch ein zu schwaches Netzteil oder ein Defekt in selbigem / der GraKa sein :( Ersteres eher unwahrscheinlich, da du ja mehrere getestet hast...

    Hoffe das beste!
     
    #11 bulletpr00f, Feb 26, 2014
  12. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Ich war gerade doch mal so mutig und hab die Grafikkarte angeklemmt. Läuft bis jetzt alles mit dem neuen bequiet warum auch es letztes Wochenende nicht gehen wollte. Anscheinend ist das erste bequiet echt hinüber und kann an mindfactory zurückgehen. Wisst ihr ob man da auch das Geld zurück kriegen kann oder tauschen die Ware nur aus?
    Lasse jetzt erstmal Prime95 über Nacht durchlaufen. Gibts sonst noch Belastungstests die man durchführen sollte? Für die Grafikkarte speziell zb
     
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Furmark z.B. ist für die Belastung der Grafikkarte geeignet. :)
     
  14. bulletpr00f
    bulletpr00f Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2007
    Messages:
    1,793
    Likes Received:
    211
    Name:
    Chris
    1. SysProfile:
    68368
    Kannst auch beides gleichzeitig laufen lassen - der Stromzähler wirds dir danken :ugly:

    Eine bessere Möglichkeit, auf Stabilität zu prüfen, gibt es kaum. Wenn er morgen früh noch läuft, hast du Ruhe.

    Viel Erfolg! :)
     
    #14 bulletpr00f, Feb 26, 2014
  15. blaubaer
    blaubaer Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 21, 2007
    Messages:
    65
    Likes Received:
    2
    Hab heute Nacht jetzt beides laufen gehabt und heute morgen lief es immer noch :) Ihr glaubt nicht wie sehr mich das freut, wieder zocken zu können.
     
    1 person likes this.
Thema:

PC geht sofort wieder aus

Users found this page by searching for:

  1. pc geht nur kurz an und sofort wieder aus

    ,
  2. pins verbogen mindfactory

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice