Rechner fährt bei Neustart/Standbymodus/Ruhezustand nicht mehr hoch

Diskutiere und helfe bei Rechner fährt bei Neustart/Standbymodus/Ruhezustand nicht mehr hoch im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe mir letzte Woche meinen neuen PC zusammengebaut (alles neu bis auf LW/HDDs). Klappt alles einwandfrei, bis auf folgende Fehler:... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by gwen, Apr 6, 2008.

  1. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334

    Hallo,

    ich habe mir letzte Woche meinen neuen PC zusammengebaut (alles neu bis auf LW/HDDs).
    Klappt alles einwandfrei, bis auf folgende Fehler:

    1. Starte ich den PC neu (per Software/Hardware, d.h. Windows/Reset-Button), erwecke ich ihn aus dem Standby- oder Ruhezustand-Modus wieder, fährt der PC normal hoch, allerdings geht der Monitor, sowie anscheinend eine elementare Komponente, aus (man hört ein "Klacken"), sobald man normalerweise den Login-Bildschirm sehen würde. Danach hilft nur noch ein Reset o.ä., wobei dann meistens der Fehler mehrere Male hintereinander auftaucht, bis der PC anscheinend zufällig normal hochfährt.
    Nach einem Rest nach einem Absturz, erscheint bevor Windows bootet ein Hinweistext, dass Windows aufgrund von Hard-/Softwareproblemen abgestürzt ist, ich solle doch wählen ob ich im Abgesichteren Modus oder normale starten möchte, oder es mit der letztbekannten, funktionierenden Konfiguration probieren möchte. Weder bei "Normal" noch bei "letzte Konfiguration" klappt das Hochfahren dann auf Anhieb.
    Im Ereignismanager von Windows steht leider nichts. Ein BIOS-Reset hat nicht geholfen.

    2. (weniger wichtig) Trenne ich den Computer vom Strom (d.h. Netzstecker ziehen), verbinde ihn wieder und schalte ihn danach an, läuft der PC inklusive aller Komponenten kurz an, geht und bleibt dann für 2s aus, geht wieder an und fährt normal hoch - woran könnte das liegen?



    Ich weiß leider nicht mehr weiter, und hoffe, dass ihr einige Tipps parat habt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein andauerndes Kurzschließen die Lebensdauer der Komponenten erhöht...
    Meine Komponenten findet ihr im SysProfile.
     
  2. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907

    Also zu Punkt 2
    Das ist warscheinlich bei den neueren MSI Mainboards normal. Genau das gleiche ist bei meinem MSI auch.
    Man hatte vermutet das es eine Art An-Aus-An Bug sein tut. Dem ist aber warscheinlich nicht so.
    Es soll angeblich ein Sicherheitsfeature sein das beim Einschalten des Rechners zu keinen Überspannungen kommt.

    Zu Punkt 1
    Hast du nach dem Boardwechsel dein BS neu installiert?
     
    #2 hot_play, Apr 6, 2008
  3. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Ja, habe Windows XP neu installiert.
    Sollte ich es eventuell mal mit der Reperaturkonsole versuchen?
    Könnte ich irgendwo erkennen, dass Windows mit der Hardware nicht zurecht kommt?

    Ach ja - wenn der Monitor etc ausgeht und dieses "Klack"-Geräusch erscheint - das ist ziemlich das gleiche, wenn der Rechner in den Standby-Modus wechselt.
     
  4. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    201
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    Versuch mal bei Systemsteuerung/Energieoptionen "Festplatte ausschalten" auf "nie" zu setzen:)
     
    #4 SvenSystem, Apr 6, 2008
  5. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Danke für den Tipp, aber das ist bereits ausgewählt.

    "Minimale Batteriebelastung" (wegen EIST), Monitor nach 15min ausschalten, Festplatten/Standby/Ruhezustand nie.
     
  6. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Schau mal im Bios unter "Power Management Setup" -> "Wakeup Event Setup" -> "Resume by PCI-E Device" <- muss auf [Enabled] stehen.
    Stelle auch gleich unter "Power Management Setup" -> "ACPI Standby State" auf [S3(STR)]
     
    #6 hot_play, Apr 8, 2008
  7. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334
    Habe beide Einstellungen vorgenommen, leider keine Änderung.
    Die sich ausschaltende Komponente habe ich nun lokalisieren können - es ist die Festplatte.
     
  8. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Hast du denn mal versucht das Klack Geräusch zu lokalisieren? Also, wo es her kommt.
     
    #8 hot_play, Apr 11, 2008
  9. Alessandro
    Alessandro PC-Freak
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    54815
    so ein klacken kenne ich von festplatten wenn sie den geist aufgeben. Dann hat man auch dieses Prob.
     
    #9 Alessandro, Apr 12, 2008
  10. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281
    Bei meiner Festplatte hatte ich dasselbe Problem mit so einem Klackern, das Windows hat sich gestartet, aber dann ging gar nichts mehr. Dann habe ich einfach Windows-Reparieren gemacht, dann kam so ein schwarzer Screen dann einfach CHKDSK gemach, nach Fehler suchen lassen und diese behoben lassen, dann ging Windows auf, dann habe ich Defragmentieren gemacht (hat übrigens noch ein bisschen gehangen, war aber deutlich schneller als zuvor), dann alle meine Daten gesichert und dann Neuformatiert. Versuch du es auchma mit dem CHKDSK und lass deine Platte nach Fehler suchen und beheben!!
     
  11. gwen
    gwen Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 16, 2008
    Messages:
    372
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    53334

    Hm, also mir ging wenige Tage nach dem Einbau bereits eine Platte kaputt.
    Habe dann das SATA-Kabel dieser abgesteckt und gehofft, dass sich damit das Problem erledigt hätte.

    Ich werde mal die andere Platte mit CHKDSK überprüfen.
     
Thema:

Rechner fährt bei Neustart/Standbymodus/Ruhezustand nicht mehr hoch

Loading...

Rechner fährt bei Neustart/Standbymodus/Ruhezustand nicht mehr hoch - Similar Threads - Rechner fährt Neustart

Forum Date

AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart

AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart: AirPods Pro 3 im Test: Feinschliff statt kompletter Neustart Apple bleibt seiner Designlinie größtenteils treu, die wahren Verbesserungen zeigen sich erst im Detail. Apple hat nicht nur...
User-Neuigkeiten Sep 21, 2025

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner

Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner: Jan: KI-App für mehr Privatsphäre auf dem eigenen Rechner Die kostenlose Open-Source-Software ermöglicht es, große Sprachmodelle direkt auf dem eigenen Computer laufen zu lassen, ganz ohne...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025

Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment

Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment: Raleigh ONE: Traditionshersteller mit Neustart im Connected-E-Bike-Segment Das neue Modell zielt zunächst auf den europäischen Markt und startet in Deutschland, den Niederlanden und...
User-Neuigkeiten Jun 24, 2025
Rechner fährt bei Neustart/Standbymodus/Ruhezustand nicht mehr hoch solved

Users found this page by searching for:

  1. pc fährt bei neustart in den stand by modus

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice