Unterschied zwischen Ati Radeon und Nvidia?

Diskutiere und helfe bei Unterschied zwischen Ati Radeon und Nvidia? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Überschrift sagt schon alles, was ist da der Unterschied oder was ist besser? vorab Danke Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Mar 6, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Überschrift sagt schon alles,
    was ist da der Unterschied oder was ist besser?

    vorab Danke
     
    #1 Unregistriert, Mar 6, 2012
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    ATI Radeon gibt es nicht mehr. Die heissen jetzt AMD.

    Sind beides komplett unterschiedliche Grafikkartenhersteller mit unterschiedlichen Architekturen. Ein "besser" gibt es da nicht. Ist dann eher eine Art Geschmacksfrage.;)
     
    #2 Shadowchaser, Mar 6, 2012
  3. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Klar gibts da besser und schlechter! AMD ist das Beste was es gibt!


    Nein kleiner Scherz, ich finde AMD grundsätzlich besser wie nVidia auch wenn ich es nicht erklären kann, andere sagen nVidia ist deutlich besser wie AMD, meist führen diese Leute dann angebliche Treiberprobleme bei AMD Karten an, was absoluter Blödsinn ist, da die gleichen oder ähnliche Probleme auch bei nVidia auftreten.

    Prinzipiell ist es also eine Glaubensfrage, ähnlich wie bei CPU's, viele sagen AMD, andere sagen Intel ist besser (nicht schneller, das ist ein anderes Thema). Gleiches gilt auch bei Festplatten, ich bevorzuge bspw Platten von Western Digital, andere nehmen lieber Samsung, Hitachi usw.

    Was besser ist, musst also du entscheiden, da kann dir kein anderer sagen, was für dich am Besten geeignet wäre!
     
    #4 Bullet572, Mar 6, 2012
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    es gibt milliarden threads zu dem thema. es kommt immer auf das budget an und auf den anwendungsbereich. mal ist der eine , mal ist der andre besser.

    abgesehen davon, dass es keine richtige antwort auf diese frage geben kann!

    alles was gesagt wurde, stimmt natürlich!
     
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Hallo,

    erstmals danke für die Infos

    laut Wikipedia ist Nvidia nicht besonderst für Vista geeignet, habe aber Vista Business x64 als Betriebssystem.

    Anwendungen:
    Bildbearbeitung,bißchen Videobearbeitung ,abundzu Filme schauen,Office und Surfen.

    System:
    Prozessor: Intel Core2Duo E8400
    Arbeitsspeicher: 6 gb
    Netzteil: 300 Watt
    Grafik:Intel Graphics Media Accelerator 3100
     
    #6 Unregistriert, Mar 6, 2012
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Zeig mal wo das dort steht, das änder ich dann gleich mal wieder :)
    Ist natürlich Quatsch.

    EDIT: gefunden, geht um ne Treiber Geschichte von 2008 also alter Käse.
     
    #7 Django2, Mar 6, 2012
  8. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Und AMD ist nicht besonders für Windows 98 SE geeignet. ^^

    Mal im Ernst, das ist Blödsinn was da steht, nVidia Karten sind für Vista genauso gut geeignet wie alle anderen Grafikkarten auch.

    Außerdem geht es da nicht um die GPU's sondern um den nForce 4 Chipsatz:
     
    #8 Bullet572, Mar 6, 2012
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Zitat aus Wikipedia:
    Kritikpunkt: Allgemein gelten die Treiber von Nvidia als Schwachpunkt der Chipsätze. Vor allem die IDE-Treiber machen öfter Probleme. Auch die Treiber für den SoundStorm brauchten eine Weile, bis sie einwandfrei funktionierten. Alles in allem kann man aber sagen, dass Nvidia die anfänglichen Probleme und Kinderkrankheiten weitgehend behoben hat und die Qualität der Treiber immer besser wird. Allerdings steht die Treiberqualität von Nvidia seit Anfang 2008 erneut im Fokus, da rund 30 % der Windows-Vista-Abstürze durch Nvidia-Treiber verursacht werden sollen.[5] Ein weiterer Kritikpunkt ist die große Hitzeentwicklung besonders der nForce4-Chipsätze.
     
    #9 Unregistriert, Mar 6, 2012
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ok,
    ist veraltet.

    was könnt ihr für mein System und meine Anwendungen empfehlen .
     
    #10 Unregistriert, Mar 6, 2012
  11. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    Budget. . .?
     
  12. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Eine gebrauchte HD38X0 maximal. Vllt noch eine HD4800, aber dafür wird dein NEtzteil nie und nimmer reichen.

    Welches ist das denn eigentlich genau und wie viel Ampere hat es auf der 12 Volt Schiene?
     
    #12 Bullet572, Mar 6, 2012
  13. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Was deine Vorschläge und Bewertungen zu dem Thema leider nicht neutral lässt...
     
  14. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Ich empfehle hier und jetzt zwar AMD Karten richtig, aber das auch in Bezug darauf, dass eine nVidia der älteren Generation mehr Strom bei gleicher Leistung braucht.

    Grundsätzlich sind die 8800GT/9800GT natürlich auch eine Option, aber dafür braucht der TE wie auch für eine HD4800 garantiert ein neues Netzteil, für eine HD3800 kann es unter Umtsänden noch reichen, aber die größte nVidia die er mit diesem NT nehmen kann, wäre meiner Meinung nach eine 8600GTS und ganz ehrlich, die will ich keinem zumuten!
     
    #14 Bullet572, Mar 6, 2012
  15. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Hallo,

    zu:
    Welches ist das denn eigentlich genau und wie viel Ampere hat es auf der 12 Volt Schiene?
    hoffe ich habs richtige abgelesen, +12V - 11,0 A , + 12 v cpu - 11,5 A.

    hab mich mal umgeschaut,
    die Geforce 520Gt soll ab 300 Watt Nt gehn, bei Radeon müßte evtl noch 4670 oder 5450 gehn.

    gibt es auch Qualitäts unterschiede bei den Marken?
    zund wieviel mb sollte sie haben reichen 512 oder sollen es 1Gb sein
     
    #15 Unregistriert, Mar 6, 2012
Thema:

Unterschied zwischen Ati Radeon und Nvidia?

Users found this page by searching for:

  1. ati und amd was ist der unterschied?

    ,
  2. hd 5850. nforce 4

    ,
  3. Untershiede zwischen Radeon und Nvidia Grafik

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice