Soundkarte ja/nein?

Diskutiere und helfe bei Soundkarte ja/nein? im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, macht es wirklich so einen großen Unterschied zwischen Onboardchip und Soundkarte? Was genau soll denn da besser sein? Ich habe einen 7.1... Discussion in 'Sound & Audio' started by sLiX, Feb 25, 2012.

  1. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
  2. Spastardo
    Spastardo BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jul 9, 2011
    Messages:
    558
    Likes Received:
    30
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    151418
    Steam-ID:
    Spastardo

    Also bei mir hat sichs gelohnt. Denn den Unterschied zwischen onboard und Soundkarte mit dem Sennheiser PC330 hört man schon sehr. Mit meiner Anlage kann ich es nicht so deutlich hören, ein bisschen vielleicht.

    Aber wenn würde ich sagen würde auch sowas hier reichen:

    Creative Sound Blaster X-Fi Titanium bulk, PCIe x1 (30SB088200000) | Geizhals.at Deutschland

    Ist auch schon eine top Soundkarte.

    Oder eben meine, für noch etwas weniger:

    ASUS Xonar DS 7.1, PCI (90-YAA0F0-0UAN00Z) | Geizhals.at Deutschland
     
    #2 Spastardo, Feb 25, 2012
    1 person likes this.
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Also bei mir hörst du keinen wirklichen Unterschied zwischen OnBoard und bspw einer "externen" Soundkarte. Ich hatte die Xonar meiner Freundin mal spaßeshalber bei mir eingebaut, allerdings hört man weder mit meinem Headset noch mit meiner Anlage einen Unterschied.

    An minderwertigen Komponenten wird es bei Sennheiser, bzw Harman Kardon wohl nicht liegen. ;)
     
    #3 Bullet572, Feb 25, 2012
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Geht mir nur um Soundqualität. Wenn die besser ist als Onboard kauf ich mir demnächst eine Soundkarte.
    Die Creative Fatality habe ich gewählt, weil ich da keine kompatibilitätsprobleme erwarte. Mobo ist ja auch zusammen mit Fatality entwickelt worden.
    Außerdem sollte die Soundkarte dann PCIe x1 haben.
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    Bin der meinung dass es sich nicht lohnt.mittlerweile sind die onboard soundchips alles andere als schlecht. Wenn du als dj arbeiten würdest,dann würde das sich lohnen. Oder du hast ein außer gewöhnliches gehör ...
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Hab mir die Frage wegen dem Thread mit den Logitechboxen gestellt. Da behauptet ihr alle, dass eine Soundkarte deutlich besseren Sound hergibt. Grade bei teuren Boxen.
    Wenn mein Chip reicht, um die volle Performance der Teufelboxen zu erhalten, bin ich zufrieden.
     
  7. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Also habe an meinem PC die Dynaudio Contour 1.8 MK2 welche so um die 2500 Euro kosten. Wenn du das Signal Digital weiter gibst, merkst du keinen Unterschied. Wo sich eine gute Soundkarte lohnt ist die Analoge Ausgabe. Wenn du also Analog ansteuerst kann sich eine Soundkarte aufjedenfall lohnen. Selbst bei meinen Kopfhöhrern Beyerdynamic DT 990 höre ich den Unterschied von Onboard zu Soundkarte. Meine Soundkarte ist die ESI Prodigy 7.1 Hifi, welche eig. sehr gut ist und die ich nun verkaufe :p

    Gruß Kelio
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #8 Shadowchaser, Feb 25, 2012
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Wenn sich das wirklich spürbar lohnt, wäre mein Budget ~ 100€.
    Wenn es sich eher nicht lohnt, lass ich es lieber. ^^
     
  10. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Vergiss meinen Vorschlag. Erstens zu teuer. Zweitens ohne Erweiterungskarte kein 5.1/7.1.^^

    Aber die Asus Karten sollen besser sein als Creative. Habe ich mehrfach gehört.
     
    #10 Shadowchaser, Feb 25, 2012
  11. kelio
    kelio Computer-Experte
    Joined:
    Jan 8, 2007
    Messages:
    1,039
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    20213
    Wie gesagt wenn du Analog ansteuerst ja, ansonsten is die Frage nach dem Ausgangsmaterial. Wenn du nur MP3s mit 128 kbps abspielst ist es egal :p dann würde ich auf eine Soundkarte verzichten.
     
    1 person likes this.
  12. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Threadstarter
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Dann lass ich das. Sollte ja dann kein großer unterschied sein. :D
     
  13. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    Also der Realtek AC889 Chip ist sehr gut, ich merke da keinen signifikanten Unterschied zu meiner Audigy 2 ZS im anderen PC, wenn man mal von creativespezifischen Features absieht. Von daher bin ich auch der Ansicht, das sich das bei heutigen Onboardkarten eine Soundkarte nicht lohnt, es sei denn, es handelt sich wirklich um sehr hochwertige Lautsprecher.
     
    2 people like this.
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    würde auch weiterhin auf die Onboard Soundkarte setzen
    Realtek Soundchips sind meistens denen von VIA überlegen
    von C-Media gar nicht erst zu sprechen^^
     
    #14 Mr_Lachgas, Feb 25, 2012
  15. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Wie oben schon gesagt, hört man bei mir selbst mit meiner Anlage absolut keinen Unterschied und das obwohl ich in Sachen HiFi wirklich ein Freak bin. Harman Kardon AVR Receiver und Harman Kardon Lautsprecher passend zum AVR. Da gibt es einfach keinen Unterschied, die Realtek ALC889/ALC892 Chips sind schlichtweg TOP, das ist einfach so. Selbst bei meinem Sennheiser PC-350 ist kein wirklicher Unterschied wahrnehmbar im Vergleich ALC889 und Asus Xonar.
     
    #15 Bullet572, Feb 25, 2012
Thema:

Soundkarte ja/nein?

Users found this page by searching for:

  1. alc892 vs soundkarte

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice