Gutes Mainboard für einen multi GPU (SLI) Betrieb gesucht

Diskutiere und helfe bei Gutes Mainboard für einen multi GPU (SLI) Betrieb gesucht im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo liebe Community, ich suche ein gutes Mainboard für ein Gespann aus zwei Nvidia GeForce Grafikkarten. Gibt es auch Mainboards mit dem... Discussion in 'Mainboards' started by UeT-Fire, Jan 6, 2014.

  1. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0

    Hallo liebe Community,

    ich suche ein gutes Mainboard für ein Gespann aus zwei Nvidia GeForce Grafikkarten.

    Gibt es auch Mainboards mit dem 1150er Sockel von Intel die eine 16-fache Anbindung haben oder muss man dort eher im 2011er Bereich gucken.

    Ich habe zwar schon desöfteren gelesen das man mit den 2011er Mainboards einfach die beste Anbindung hat, was den Multi GPU Betrieb an geht, aber dort sind die CPU´s auch immer so schweine teuer :p.

    Wäre nett wenn ihr mir nen paar Mainboards nennen könntet mit denen ihr vielleicht selber schon gearbeitet habt oder gute Erfahrungen mit machen konntet.

    Mfg,

    UeT-Fire
     
    #1 UeT-Fire, Jan 6, 2014
  2. Lord Limpi
    Lord Limpi Computer-Guru
    Joined:
    Oct 30, 2012
    Messages:
    173
    Likes Received:
    10
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    171212

    juhu,
    also mit sockel 1150 kannst du keine 2x 16 lanes Raushauen, das geht nur mit dem 2011 weil die cpu da den takt angibt.(steinigt mich wenn ich da was verwechselt habe)

    guck dir mal ein paar test´s an zwischen 2x16 und 2x8 lanes obs da große unterschiede gibt, wenn nicht kauf dir nen günstigeres 1150 system.
     
    #2 Lord Limpi, Jan 6, 2014
  3. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Ja immoment habe ich nen Recht gutes System mit 1150er Sockel und deshalb wäre es Recht praktisch wenn ich mir nur nen neues Mainboard holen müsste ;)

    Aber was ist denn mit dem dem hier:

    Gigabyte G1.Sniper 5

    Laut Test´s und Seiten wo man das Mainboard kaufen kann, schafft die das auch mit nem Extra-Chip oder so bei 2x Graka´s mit 2x 16 Lanes und wenn man alles benutzen würde kann man sogar alle PCI-Slots mit x8 Lanes beschalten.

    Aber bei den 2011er Sockel haben die PCI-Slots doch auch nur PCI 2.0 und keine PCI 3.0 Unterstützung oder ?
     
    #3 UeT-Fire, Jan 6, 2014
  4. Lord Limpi
    Lord Limpi Computer-Guru
    Joined:
    Oct 30, 2012
    Messages:
    173
    Likes Received:
    10
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    171212
    wie sieht denn dein system momentan aus ?

    es gibt sonen PLX chip der soll/kann wohl lanes generieren aber auch auf kosten von leistung da ja wie gesagt die Prozessoren der serie 1150 nur max 16 rausgeben können.
    und ob der PLX chip dann wirklich schneller ist als wenn du sie mit 2x8 lanes betreibst bzw. wie groß der unterschied ist weiß ich nicht da musste mal googeln.
    und 400 glocken fürn mainboard ? !

    doch 2011 hat pci 3.0.( zb. bei alternate schau dir mal die beschreibung bzw. datenblatt an)
    und das mit dem "alle auf 8 lanes laufen" lassen können alle diese teuren boards je nach dem wie viele slots du bestückst.
     
    #4 Lord Limpi, Jan 6, 2014
  5. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Ja mein System sieht momentan so aus:

    CPU: Intel Core i7-4770K
    Mainboard: Asus Maximus VI Formular
    RAM: 16 GB DDR3 1600 MhZ Corsair Vengence
    Graka: EVGA Nvidia GeForce GTX 780 Ti 3GB

    Ich weiß das mein Mainboard auch drei PCI-E Steckplätze hat, aber halt nur mit 16/0 oder 8/8/0. Deshalb wollte ich halt wissen ob es da noch andere Mainboards mit 1150er Unterstützung gibt die vielleicht eine bessere Anbindung haben, da ich mich selber auch noch nicht so genau mit der Leistungseinbuße bei verschiedenen Anbindungen aus kenne.
     
    #5 UeT-Fire, Jan 6, 2014
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Du kannst ruhigen gewissens ein Board kaufen welche die zweite Karte nur mit 8 Lanes befeuert. Erst recht wenn du eine Graka mit PCIe 3.0 und ein Mainboard mit PCIe 3.0 nutzt.
    Selbst bei PCIe 2.0 gibt es kaum bis gar keine Unterschiede da die Transferrate kaum ausgenutzt wird.

    Eigentlich kannst du auch dein aktuelles Board behalten und einfach nur eine zweite GTX 780 Ti drauf schnallen.
     
    1 person likes this.
  7. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Okay das hört sich ja schon mal gut an. Dann werde ich mein Board erstmal behalten und mir wenn es der Geldbeutel wieder zulässt ne zweite Graka besorgen :p

    Vielen Dank für eure Tipps ;)

    EDIT: Eine Frage habe ich dann noch, ich habe immoment ein 750 Watt Netzteil in meinem Rechner, würde die Leistung noch aussreichen oder ist das zu Riskant ?
     
    #7 UeT-Fire, Jan 7, 2014
    Last edited: Jan 7, 2014
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Was für ein 750 Watt Netzteil?

    Im Grunde sollte ein gutes Netzteil für ein SLI- System reichen.
     
    #8 niphja, Jan 7, 2014
    Last edited: Jan 7, 2014
  9. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Ich habe ein Corsair AX 750
     
    #9 UeT-Fire, Jan 7, 2014
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Passt. Viel spaß mit deinem SLI. ;)
     
  11. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ja mit dem Corsair Netzteil solltest du keine Probleme haben, gute Wahl. ;)

    Ich hatte nur halt Angst, dass du mir einen unbekannten Namen nennst. Aber diese Sorge hast du mir (zu deinem Glück) genommen. :D
     
  12. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    haha okay, ne bei Corsair werde ich wohl auch bleiben. Die Teile von Corsair machen nen guten Job.

    Okay Vielen Dank für die Tipps und Informationen :)

    Wenn die zweite Graka da ist und irgendwas nicht läuft dann werde ich noch mal schreien :D
     
    #12 UeT-Fire, Jan 7, 2014
  13. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Aber nicht zu laut, um unser Trommelfell zu schonen. :o
     
  14. UeT-Fire
    UeT-Fire Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    May 17, 2013
    Messages:
    35
    Likes Received:
    0
    Haha okay, ich werde versuchen mein Organ zu zügeln :D
     
    #14 UeT-Fire, Jan 7, 2014
  15. FrankPr
    FrankPr PC-Freak
    Joined:
    Dec 26, 2009
    Messages:
    232
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    89134
    PLX Switche generieren keine Lanes, sie schalten die vorhandenen jeweils zu der Karte durch, auf der gerade ein Datentransfer stattfinden soll. Wie ein Netzwerkswitch. Im Gegensatz zum berüchtigten nf200 haben aktuelle Switche aber deutlich geringere Latenzen und einen um Welten geringeren Stromverbrauch. Ein Problem wie zu nf200 Zeiten stellen sie also nicht mehr dar.
    Einen Leistungsunterschied gibt es bei den meisten typischen Consumer PCs nicht, im Extremfall, sehr leistungsfähige CPU und 2 High End Grafikkarten, alles nach Möglichkeit noch übertaktet, gibt es durchaus Leistungsunterschiede, die in synthetischen Benchmarks sogar recht deutlich ausfallen können.
     
    1 person likes this.
Thema:

Gutes Mainboard für einen multi GPU (SLI) Betrieb gesucht

Loading...

Gutes Mainboard für einen multi GPU (SLI) Betrieb gesucht - Similar Threads - Gutes Mainboard multi

Forum Date

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler: Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler Der Snapmaker U1 schaut aus, wie die im Frühjahr aufgetauchte Hardware – von der xTool-Kooperation ist allerdings...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025
Gutes Mainboard für einen multi GPU (SLI) Betrieb gesucht solved

Users found this page by searching for:

  1. multi gpu mainboard

    ,
  2. motherboard für sli

    ,
  3. mainboard für sli

    ,
  4. welches mainboard für sli,
  5. mainboard sli,
  6. bestes sli mainboard,
  7. sli mainboard,
  8. mainboard multi gpu,
  9. welches 1150 board für sli,
  10. multi gpu mainboard 1155
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice