Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wäre es möglich auch einfach blind zu probieren oder geht dabei dann was kaputt? Weil wenn der CPU das zwar kann aber das Board das schuldige ist,... Discussion in 'Prozessoren' started by The-Silencer, Sep 15, 2011.

  1. dergermane
    dergermane Grünschnabel
    Joined:
    Feb 24, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0

    Wäre es möglich auch einfach blind zu probieren oder geht dabei dann was kaputt?

    Weil wenn der CPU das zwar kann aber das Board das schuldige ist, dann würde ich mir deswegen jetzt kein neues board kaufen. Müsste sonst erst mein grad montierten mugen 3 wieder runter nehmen, wärmeleitpaste abrubbeln etc....

    Was müsste denn im Bios verändert werden damit sich was tun würde?

    Habe da die Einstellungen:

    Overlock Mode

    Spread Spectrum

    Boot Failure Guard

    Boot Failure Guard Count

    Cool'n' Quiet

    Secure Virtual Machine

    Enhanced Halt State (C1E)

    L3 Cache Allocation

    Advanced Clock Calibration
    -disable
    -all core
    -per core
    -auto

    CPU Active Core Control
    -enabled
    -disabled

    Wenns komplizierte wird dann nehme ich den Kühler ab und schau mal nach :)
     
    #661 dergermane, Feb 24, 2012
    Last edited: Feb 24, 2012
  2. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    kaputt geht nix, wenn er sich nicht freischalten lässt, musst evtl. eben nur das Bios kurz zurücksetzen mit dem Jumper oder Batterie raus und die Pole 10 sekunden überbrücken, aber nicht zwingend, wenn es gar nicht geht, passiert nix, da geht auch nix kaputt.

    Musst Advanced Clock Calibration disablen
    und CPU Active Core Controll enablen

    wenn sich da nix tut, dann lässt CPU aktive Core Controll enabled auf allen Cores und aktivierst zusätzlich Advanced Clock Callibration indem Du sie auf all cores stellst, wenn das auch nix bringt, dann wirds auch nix
     
    #662 The-Silencer, Feb 24, 2012
  3. dergermane
    dergermane Grünschnabel
    Joined:
    Feb 24, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    #663 dergermane, Feb 24, 2012
  4. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Nee, seh ich auch so, das wird nix, definitiv, ist ein nativer 2 kerner
     
    #664 The-Silencer, Feb 24, 2012
  5. dergermane
    dergermane Grünschnabel
    Joined:
    Feb 24, 2012
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    ok trotzdem danke für die Hilfe!
     
    #665 dergermane, Feb 24, 2012
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Dafür nicht, musst mal bei Ebay oder so schauen, da lassen sich oft welche mit passenden Steppings günstig schießen ;-)
     
    #666 The-Silencer, Feb 24, 2012
  7. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    Guten Abend!
    Die 16 cm in meinem Gehäuse werden knapp. Ich nahm den Panorama nicht ab, sondern maß nur ungefähr von dem Punkt aus, an dem ich die CPU vermutete. Je nachdem, wie großzügig ich anlegte, kam ich auf 15, sehr knappe 16 oder 18 cm. Ich werde wohl doch den Panorama abnehmen müssen.

    Den Macho bei offenem Gehäuse werkeln lassen - schlechte Idee?
     
    #667 Spartacus, Feb 24, 2012
  8. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    offenes Gehäuse ist immer ne schlechte Idee
     
    #668 The-Silencer, Feb 24, 2012
  9. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    Wieso das? Ich kann doch vorsichtig sein mit dem Rechner anstatt eine Teeparty nervöser Fußballspieler am Computer abzuhalten.
     
    #669 Spartacus, Feb 25, 2012
  10. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Lol. :o nee. darum gehts nicht, das Gehäuse ist immer ( zumindest fast immer ) ein durchdachtes Luftstromsystem. Die Lüfter arbeiten nur dann optimal und es entsteht nur dann ein richtiger Luftstrom mit Strömungsrichtung und Kühleffekt, wenn das Gehäse geschlossen ist.
    Bei offenem Gehäuse entstehen nur Verwirbelungen und kein richtiger Luftstrom mehr, dadurch wird das Kühlergebnis fast immer schlechter, als bei geschlossenem Gehäuse.
    Wichtig ist das die Luft strömt und nicht verwirbelt. Nur in ganz seltenen Fällen, wo die Gehäusekühlung nicht richtig aufgebaut ist oder gar fehlt, kann ein offenens Gehäuse eine Notlösung sein. Aber dann stellt man z.B. einen Ventilator daneben, der quasi einen Ersatzluftstrom erzeugt.
    Ins offene Gehäuse gelangt aber auch gleich dreimal soviel Staub etc. wie in ein geschlossenes Gehäuse und noch etwas ist ganz wichtig:
    Im Sommer bei hoher temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit, ist es im Gehäuse bei richtiger durchlüftung durch den starken Luftstrom Kühler als im Raum an sich, das kommt vom Strömungseffektseffekt an den heißen Teilen wie dem Chipsatzkühler. Wenn das Gehäuse dann offen ist und kein ordentlicher Luftaustausch mehr erfolgt, steht die Luft länger im Gehäuse und kann an kühlen stellen wie auf der Unterseite vom DVD Laufwerk, diversen Bleichteilen etc. kondensieren wodurch schlimmstenfalls auf Dauer kriechströme begünstigt werden
     
    #670 The-Silencer, Feb 25, 2012
  11. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    Ach, Mist! Etwas in der Art hatte ich befürchtet.

    Weißt jemand, wieso der Macho gerade etwas im Preis steigt?

    Gibt es gerade eine Preisleistungsempfehlung im Prozessorbereich, wenn man die freischaltbaren Kerne hinzuzieht? Oder ist der Phenom II X2 560 das Non-plus-Ultra bei Preis und Freischaltwahrscheinlichkeit?
     
    #671 Spartacus, Feb 25, 2012
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Kommt drauf an, entweder der 960T als X4 mit Option auf X6, wenn ein X2er als Basis gewünscht wird mit Option auf X4 dann ganz klar der 560 oder 565

    Der Macho zieht an, weil er derzeit wohl der begehrteste Kühler überhaupt sein dürfte, die kommen mit der Produktion kaum hinterher zudem ist Kupfer und Alu mal wieder teurer geworden
     
    #672 The-Silencer, Feb 25, 2012
  13. Spartacus
    Spartacus Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 28, 2011
    Messages:
    68
    Likes Received:
    0
    Kann mir jemand sagen, wie der Jumper auf dem Mainboard aussieht und wie er zu betätigen ist? Ich habe die Spannung der CPU niedriger angesetzt, woraufhin mein Rechner beim Start nicht mehr bis zum BIOS-Bildschirm vordringt.

    http://images.productwiki.com/upload/images/gigabyte_ga_870a_usb3-400-400.jpg
    http://shop.runic.be/images/foto/GA870AUSB3.jpg
    http://ii.alatest.com/product/full/6/d/Gigabyte-GA-870A-USB3-0.jpg

    Könnte jemand den Jumper rot markieren und das Bild hochladen? Ich finde ihn sonst wohl nicht...
    Am besten wäre wohl Bild 3.
     
    #673 Spartacus, Feb 26, 2012
  14. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2011
    Messages:
    633
    Likes Received:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Moin Spartacus,

    Direkt unter der Batterie, da wo CLR_CMOS steht.

    MfG

    Peter
     
    #674 BdMdesigN, Feb 26, 2012
  15. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Geht viel einfacher, zieh den Netzstecker, dann nimmst die Mainboardbatterie ( das silberne runde Teil das aussieht wie ein Geldstück ohne Zahl ;-) ) raus, dann hälst nen Schraubenzieher gleichzeitig auf den + und den - Pol des batteriesockels ( die beiden Pole für 10sekunden miteinander verbinden ), ungefähr 10 Sekunden, dann setzt die batterie wieder ein und steckst den Stecker rein, BIOS resettet
     
    #675 The-Silencer, Feb 26, 2012
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Loading...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Date

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten Oct 6, 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten Sep 3, 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice