Sammelthread AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Diskutiere und helfe bei AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Die RAM Voltage kannst auf AUTO stellen, die CPU & NB Voltage Mode stellst von OFFSET auf MANUAL, dann erschein CPU Voltage, da stellst manuell 1.425V... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von The-Silencer, 15. September 2011.

  1. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Die RAM Voltage kannst auf AUTO stellen, die CPU & NB Voltage Mode stellst von OFFSET auf MANUAL, dann erschein CPU Voltage, da stellst manuell 1.425V ein.

    wenns dann nicht geht, dann liegst am Board
     
    #436 The-Silencer, 26. Januar 2012
  2. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062

    Kann man da noch irgendwas raus reisen

    ATHLON 64 X2 3600+ (1,9Ghz)
    ATHLON 64 X2 5000+ (2,6Ghz)
     
    #437 IMPERIUM ROMANUM, 26. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2012
  3. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    @computergalaxy tja geht auch nicht wie es aussieht! wenn ich im bios alles eingestellt habe, und dann f10 drücke und ok dann geht der pc sofort aus und wenn er hochfahrt habe ich nur noch schwarzen bildschirm!? und muss ewig rum basteln bis der pc wieder hoch fahrt! was ist das nur? grafikkarte gtx 295 nvivida!?

    greetz
     
  4. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Was für ein Netzteil hast du? Die GTX295 verbraucht eine Menge Strom, vllt schafft dein NT es nicht die GPU und die CPU @ OC mit Strom zu versorgen.
     
  5. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    Be Quiet mit 700 Watt sollte reichen ;-) oder!?o0
     
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    @ Imperium, 3600+ Brisbane war ein Dualcore, kann auch nicht mehr, gab damals noch keine Quadcores. Fazit wertlos. Das gleiche gilt für den 5000+ Unlock bei AM2 ist nicht möglich.

    @ Steiner, klingt für mich, als sei mindestens ein Kern wirklich defekt, oder es stimmt mit dem Board was nicht.
    NT reicht ;-)
     
    #441 The-Silencer, 26. Januar 2012
  7. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    @ computergalaxy na egal läuft ja auch so gut bißchen übertaktet wie es ja schon direkt vorgegeben ist... danke nochmal für deine hilfe :) werd mal schaun mich wundert nur das wenn ich neustart mache und nach dem herunterfahren wieder hochfahren will das alles läuft nur kein bild kommt, und es schwarz bleibt!? grafikkarte läuft, ist grün nur der direkte durchlauf dvi wo es dann wenn es mal funktioniert wie jetzt ist dann blau aber wie gesagt muss meistens 10-50 mal immer wieder neustarten usw. grafikkarte raus usw. bis es auf einmal wieder geht wieso auch immer!?o0

    @ computergalaxy eine frage welchen cpu würde du mir empfehlen sollte nicht zu teuer sein!!!was hältst du von AMD-64 AM3 BOX PhenomII X6 1055T 2,8?
    kann man diesen dann auf 8 kern freischalten?
    greetz
     
  8. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    ne, AM3 ist maximiert auf 6 Kerne, wenn Du 6 Kerne und mehr willst, dann ist die aktuelle Empfehlung ein Bulldozer, die sind zwar nicht freischaltbar, aber derzeit die einzigen CPUs die auch als 8 kerner gibt, unter Win 7 liegen die Leistungsmäßig etwa um den Phenom herum, unter Win8 sind die Bulldozer gut 40% schneller als jeder Phenom.
    Allerdings liegen die 6 Kerner Bulldozer bei ca. 130 Flocken, die 8 Kerner bei 180.
    Wenn Dir ein normaler X6 reicht, dann gibts diverse X6er, frage ist welche Anwendungsbereich das Teil abdecken soll, Gaming, Multimedia, Bild - und Videobearbeitung etc.?

    Wenn es wirklich die CPU ist, die das Problem verursacht, weil ein kern defekt wäre, dann wäre das die erste defekte Unlock CPU die ich erlebe, hast evtl. noch ein anderes Unlockfähiges Board, auf dem Du ihn testen kannst?
     
    #443 The-Silencer, 26. Januar 2012
  9. Steiner72
    Steiner72 PC-User
    Registriert seit:
    23. August 2011
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    1
    danke für die infos. nein leider kein anderes unlock board...hmmm wie gesagt kommt mir ja auch mit der grafikkarte komisch vor!!! ja gaming und multimedia bereich dafür ist dieser pc gedacht :) win 8 ah ok ja paar euro mehr die dann schon einiges bringen 6 dann 8 kern^^ was würdest du machen? thx
     
  10. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    In Hinsicht auf die Zukunft würde ich nen Bulldozer nehmen, fürs Gaming und Multimedia ist ein 4 Kerner allemal genug, denn Multimediaprogramme haben i.d.R. keine großen Ansprüche an die CPU, da reicht sogar ein niedriggetakteter Dualcore, fürs Gaming ist ein 4 Kerner mit hohem Takt besser als ein niedrig getakteter 6 oder 8 Kerner.
    denn die meisten neuen Games nutzen nicht alle Cores, sondern eher den höchstmöglichen Takt pro Kern.

    Die Bulldozer kann man halt extrem hoch takten, 4 GHz sind für nen Bulldozer gar nix, Bullis lassen sich locker auf deutlich über 5GHz takten.
    meiner ( siehe Sysprofil ) läuft auf 6x4.2GHz, im vorherigen Gehäuse mit stärkerer Kühlung hatte ich ihn auf 5.4GHz.
    Ich würde mir nen Bulldozer holen

    Was mit der Grafikkarte ist, kann ich Dir nicht sagen.
     
    #445 The-Silencer, 26. Januar 2012
  11. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    Wertlos was die Cores freischalten angeht dachte ich mir schon.
    Dann eben per Overclocking , da kann man noch bestimmt was raus holen...
     
    #446 IMPERIUM ROMANUM, 27. Januar 2012
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Jap, OC geht speziell beim 5000+ sehr gut
     
    #447 The-Silencer, 27. Januar 2012
  13. Veni.vidi.vici
    Veni.vidi.vici PC-User
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    bei meinem 960t hatte ich auch immer einen Blackscreen nach dem unlock.
    Also hab ich die Kerne einzeln getestet und gemerkt das der erste Core defekt war. Anscheinend wird bei meiner Cpu core 1 und 2 deaktiviert. Wie dem auch sein, meine cpu läuft unlocked als x5 nur wenn ich manuell core 1 deaktiviere.

    Vielleicht hilft dir das ja weiter.

    mfg
     
    #448 Veni.vidi.vici, 27. Januar 2012
  14. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    1.682
    Zustimmungen:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Ja, ist ne Option, aber nicht ratsam, denn es sind immer 4 Cores definitiv fehlerfrei, welche der 6 vorhandenen das sind ist unterschiedlich, CPU intern werden sie von 0-3 durchnummeriert, obwohl es real auch z.B. Core 1,2,4 und 5 sein könnten, die heil sind, das BIOS listet sie aber immer logisch von 0-3, bzw. bei Asus z.B. 1-4.

    auf diese Listung greift auch das OS zu und verteilt die kerne, wenn man nun z.B. Core 1-4 und Core 6 aktiviert hat, weil 5 nen Fehler hat, kann es sein, dass das OS den Core 6 in der aufgabenverteilung etwas stiefmütterlich behandelt bzw. gänzlich ignoriert.

    Wenn man feststellt, dass tatsächlich ein Core defekt ist ( was beim X4 960T bei allen C Stepping Codes sein kann, bei A beginnenden Stepping Codes allerdings extrem selten bis nie ), dann sollte man gar nicht unlocken und weiter als regulären X4 betreiben, oder die CPU ohne großen Kommentar bei Ebay vertickern, als Neuwertig/ fehlkauf und sich nen Neuen holen, die Wahrscheinlichkeit dass man zweimal einen mit fehlerhaften Core erwischt ist sehr sehr gering. und die vielleicht 10-15 Euro verlußt kann man verschmerzen.
    Den Ebayer der die CPU kauft, bescheißt man ja auch nicht, weil er das bekommt was er kauft, nämlich nen X4, als solcher funktioniert er ja einwandfrei.

    Deswegen würde ich nie nen gebrauchten, fast neuen Prozessor der theoretisch unlockbar wäre, bei Ebay kaufen, weil das eben viele User so machen und wer so ne neue, theoretisch unlockbare CPU bei Ebay vertickert, hat oft selbst versucht den freizuschalten und hat auch nen problematischen Kern dabei.
     
    #449 The-Silencer, 27. Januar 2012
  15. Veni.vidi.vici
    Veni.vidi.vici PC-User
    Registriert seit:
    27. Januar 2012
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    2
    Sehe ich genauso. Eine fast neue Cpu wür ich bei ebay nie kaufen. Generell finde ich die Preise bei Ebay viel zu teuer. Meist bekommt man die cpu neu mit Garantie für paar Euro mehr.

    Mir sind die Kerne eigentlich egal, wollte einen 4 Kerner günstig ohne auf unlock zu hoffen und da bietet sich der 960t wunderbar an.

    P.s
    Bin neu hier und finde das Forum super. Mir gehen die anderen Seiten mit den Propagandaopfern auf den Kecks. Die haben meist keine Anhnung und empfehlen 2500k cpus für Normaluser mit der Annahme das andere cpus zu langsam für spiele etc seien.
     
    #450 Veni.vidi.vici, 27. Januar 2012
Thema:

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4

Die Seite wird geladen...

AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 - Similar Threads - AMD gesperrte Cores

Forum Datum

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025
AMD gesperrte Cores freischalten X2, X3 und X4 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden