Wasserkühlung wie teuer ca?

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung wie teuer ca? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Steffen hatte doch auch nen 240er in dem Gehäuse, also vom Platz her passt das schon nur wenn du nicht übertakten willst warum dann eine wakü ??? eine... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Klaatsch, Dec 1, 2007.

  1. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Hmm, meinst du mit ordentlicher LuKü eine Thermalrightlösung?
    Vielleicht ein wenig übertakten, ein bisschen Showeffekt wär natürlich auch dabei. :o
     
    #16 Klaatsch, Dec 1, 2007
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    habe auch nur einen midi tower und auch einen 360er radiator drin (für den kleinen abg ist allerdings kein platz mehr, aber so eine variante wie seb gepostet hat, passt ja quasi immer), steht noch am boden (ist aber nicht gut fü die wärmeabgabe) kommt hoffentlich ans seitenteil ran, sodass die warme luft nach aussen kommt...
     
    #17 regenrohr, Dec 1, 2007
  3. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    So ein passives Teil wie -seb- gefällt mir doch immer mehr. Was kann man damit kühlen, reicht das für eine CPU(die neuen 45nm Quads, mit geringer Übertaktung)? Weil auf eine Semipassive (Geiles Wort xD) kann man ja noch erweitern. Wie schwer ist denn so ein Passivradi an der Seite zu monitieren?
     
    #18 Klaatsch, Dec 2, 2007
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Das reicht dafür alle mal aus. Ich glaube man kann sogar mit etwas Baukunst ^^ an jede Gehäuseseite solch einen Radiator anbauen.

    Aber für die CPU alleine reicht das ganz sicher aus. Du musst die Löcher für die Schrauben bohren, das Seitenteil auf dem Radiator positionieren und anschrauben. Mehr ist das glaube ich nicht.
     
    #19 misteranwa, Dec 2, 2007
  5. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Wäre damit auch noch eine Grafikkarte ala HD3870 drin oder müsste man dazu schon einen weiteren Radiator dranwerkeln?
     
    #20 Klaatsch, Dec 2, 2007
  6. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Da ich schon öfters Systeme gesehen habe wo ein Q6600 @ 3,2GHz, ein 2900XT Crossfire-gespann samt Mainboard mit einem Passiven Radiator gekühlt wurden, denke ich mal das deine Hardware damit zu kühlen wäre. Würde ich selber mehr Hardware zum testen haben bzw eine WaKü mein eigen nennen, könnte ich da mehr zu sagen. Aber unsere Spezi`s hier können dir da mehr helfen als ich.
     
    #21 misteranwa, Dec 2, 2007
  7. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Naja, das System habe ich ja nicht, wollte nur schauen, was in den Bereich des Möglichen mit so einem Passivradi fällt. ;)
     
    #22 Klaatsch, Dec 2, 2007
  8. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Hallo,
    mit einem alten Konvekt-O-Matic MAXI kannste ohne weiteres ein Quad und eine Grafikkarte kühlen. Der Radiator ist ca. 4Kg schwer. Zur Montage sind zwei Schinen dabei. Nach dem Lochbild ins Seitenteil bohren und mit den Befestigungsmatrial was dabei ist befestigen.
    Hatte vorher noch das saulaute Booster-Kit dran um zwei 7800GTX, Mobo und einen X2-4400 damit zu kühlen.
    Wies mit den neueren aussieht weis ich nicht, hat wahrscheinlich eine geringere Kühlleistung. http://www.webshop-innovatek.de/ass...3501/50142494350d4401b/50142494410da2a16.html
     
  9. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Und wie schauts mit dieser Cape Cora 642 aus? Also diese 6 Elemente sind die ebenfalls empfehlenswert?
    http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1726_Cape-Cora-Pro-642-Konvekt-Maxi-silber-G1-4.html
     
    #24 Klaatsch, Dec 2, 2007
  10. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Die reichen auch völlig und sind dabei noch günstiger. Bei den Profilen kann man auch selbst die Abstände bestimmen.
     
  11. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Das klingt doch gut, was könnte ich da höchstens einbinden mit dem Cape Cora 642?
     
    #26 Klaatsch, Dec 2, 2007
  12. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    maximal eine CPU und ne GPU
     
  13. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Das reicht dann ja, wäre auch ein klein bisschen OC mit der CPU drin?
     
    #28 Klaatsch, Dec 2, 2007
  14. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Reicht der mit den 4Rippen nur für die CPU oder lieber der mit den 6 Rippen?
    Erweitern kann man ja immernoch.
     
    #29 Klaatsch, Dec 3, 2007
Thema:

Wasserkühlung wie teuer ca?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice