passt GeForce 560 GTX-Grafikkarte zu meinemmainboard?

Diskutiere und helfe bei passt GeForce 560 GTX-Grafikkarte zu meinemmainboard? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; guten abend, ich möchte mir für meinen pc einen GeForce 560 GTX grafikkarte kaufen. und wollte mich erkundigen, ob jemand weiss, ob das mit meinem... Discussion in 'freie Fragen' started by suwofis, Dec 13, 2011.

  1. suwofis
    suwofis Gast

    guten abend,
    ich möchte mir für meinen pc einen GeForce 560 GTX grafikkarte kaufen. und wollte mich erkundigen, ob jemand weiss, ob das mit meinem mainboard (ASUS-AP480-S (Chipsatz:AMD RS780)) passt. mein netzteil kann 550 watt, das langt also schonmal. ein passender steckplatz hat das mainboard auch. und die jetztige grafikkarte ist auch schon vom selben hersteller (GeForce GT 9660). müsste also eigentlich klappen, oder?
     
  2. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993

    Jo, das passt.

    Wie siehts mit dem Netzteil aus, ist das ein Markennetzteil?

    Deine restlichen Systemdaten wären auch von Vorteil.
     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    netzteil heisst LC ATX Power Supply Unit und leistet wie gesagt 550 watt.

    prozessor ist ein amd phenom quad core (4 mal 2 GHZ) und 3GB DDR2 Ram.
     
    #3 Unregistriert, Dec 13, 2011
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Okay, du bist dir dann hoffendlich im Klaren, dass die CPU die Grafikkarte ausbremst.
    Da würd ich hand anlegen und Übertakten. Oder eine bisschen schwächere Grafikkarte kaufen.

    Dein Netzteil leistet keine 550Watt, sondern maximal 300. Wenn überhaupt.
    Es ist ein Billignetzteil von LC Power, welche gerne bei Überlastung in die Luft gehen.

    Netzteil würde ich mir aufjedenfall ein neues holen. Wenns schief geht, reißt das Netzteil deine gesammte Hardware mit in den Tod.

    Mit sowas bist du in jedem Fall auf der sicheren Seite:

    http://geizhals.at/deutschland/543127
    http://geizhals.at/deutschland/708267

    Wenn du dir so eine Grafikkarte holst, die nicht viel schwächer ist als die GTX560:
    http://geizhals.at/deutschland/582220

    - sparst du Geld, und kannst es für ein gutes Netzteil ausgeben.
    - sparst Strom, und brauchst somit kein starkes Netzteil.
    - Und sie passt besser zu deiner CPU. Die bremst dann nicht mehr aus.
     
    #4 sLiX, Dec 13, 2011
    Last edited: Dec 13, 2011
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    also ich bin mir relativ sicher dass mein netzteil 550 watt macht. ich hab grade in der anleitung nochmal nachgelsen und auch mal die genaue modell-nummer gegoogelt und beispielsweise folgenden bericht gefunden:

    http://www.teccentral.de/forum/test...-computer-f305/lc6550-power-silent-39170.html

    und weisst du wie und wieweit man meinen prozessor übertakten könnte? weil graka sollte schon möglichst gut sein, dass ich halt auch in zukunft für spiele erstmal auf der sicheren seite bin.
     
    #5 Unregistriert, Dec 13, 2011
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Macht es aber nicht. ;)
    LC Power hat minderwertige Bauteile verbaut.
    Außerdem fehlen zahlreiche Schutzschaltungen, um deine Hardware zu schützen.

    Oder gilt bei dir "No Risk - No Fun?" ^^

    Welche CPU hast du genau? Bisher weiß ich nur AMD Phenom 4x2GHz

    Den? http://geizhals.at/eu/348296
     
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    also genaue cpu ist: AMD Phenom 9550 X4 (4 mal 2,2 GHz)

    und ich mach kein "no risk no fun". aber das netzteil wo du mir gezeigt hast hat 450 watt und meins hat 550 (steht zumindest überall). ich konnte ja nicht wissen, dass es irgendnie net stimmt, was da steht
     
    #7 Unregistriert, Dec 13, 2011
  8. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die von mir vorgeschlagenen Netzteile sind stärker als deins.
    Die kannst du ohne probleme belasten, ohne das was kaputt geht.
    Bei deinem muss man immer Angst haben, dass wenn es kaputt geht, die restliche Hardware in den Tod gerissen wird.

    Welchen Kühler hast du auf der CPU verbaut? Wenn es der normale AMD Boxedkühler ist, würd ich sagen maximal 2,8-3GHz. Mehr trau ich dem Boxed Kühler nicht zu.
     
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    du das is ne gute frage. hab grade die rechnung rausgekramt, da stand: CPU Kühler AMD zertifizierter Kühler...

    und nochmal zum netzteil: dann werd ich das wohl so machen was du mir empfohlen hast. eventuell nehm ich dann gleich eins mit 500 watt, dass ich für die zukunft gerüstet bin. weisst du woher ich erkenn, wann die angaben stimmen? weil du siehst ja, ich hätte wirklich gedacht, dassmeins 550 watt hat :)
     
    #9 Unregistriert, Dec 13, 2011
  10. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Okay, dein CPU Kühler ist ein Boxedkühler. Also so maximal 2,8-3GHz, andernfalls wird das Ding zu heiß.

    Beim Netzteil achte einfach nur auf die Marken.

    Gute, vertrauenswürdige Netzteile sind von :
    Bequiet!, XFX, Corsair, Cougar, SuperFlower, Antec, LEPA, Enermax, Seasonic und FSP Fotron.

    Schlechte, nicht zu empfehlende Netzteile sind:
    Alle ohne Namen. Und andere die verdächtig günstig sind und viel Watt haben.

    Am besten du nimmst hier von was:

    http://geizhals.at/deutschland/584944
    http://geizhals.at/deutschland/624026
    http://geizhals.at/deutschland/655091
    http://geizhals.at/deutschland/614775
     
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ok alles klar soweit. 2,8 wär ja auch schon was. ich hab heute beim media merkt mal geschaut und da gabs netzteile von hama. wäre das auch noch ne vertrauenswürdige marke?

    und noch mal zum prozessor. über kurz oder lang werd ich mir wohl doch da auch einen neuen kaufen müssen. kann man den so einfach austauschen oder kann ma irgendwo nachlesen welche prozessor sich mit meinem board vertragen würden? und welcher typ wäre da zu empfehen (also 2-kern oder 4-kern). weil ich bin mir nicht so ganz im klaren ob jetzt beispielsweise ein zweikerner mit jeweils 2,5 ghz oder ein 4-kerner mit 2ghz besser ist...

    ich wollte mich auch nochmal für die nette, schnelle hilfe bedanken. sowas findet man in internet-foren nur noch selten. :)
     
    #11 Unregistriert, Dec 14, 2011
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    Nein, hama NTs sind billigschrott!

    auf der herstellerseite unter dem namen deines mainboards stehen die unterstützten cpus.

    ansonsten beim cpu kauf achten, dass die cpu boxed ist und auf dem richtigen sockel passt, sowie die TDP (max. stromverbrauch)
     
  13. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Joined:
    Feb 18, 2009
    Messages:
    872
    Likes Received:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Da will einer sich nur eine neue Graka holen und bekommt gleich einen neuen PC aufgeschwatzt :D
     
    #13 Meschugges, Dec 14, 2011
  14. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    so kann man das aber nicht sagen, die fragensteller werden halt freundlicherweise darauf hingewiesen dass eben billige Netzteile nicht ausreichen um eine gaming grafikkarte zu betreiben und dazu noch die cpu eventuell zu übertackten.

    wo wird denn bitte was von einem komplett system geredet?

    er wird nur darauf hingewiesen dass die cpu die neue grafikkarte ausbremsen würde ...

    da steht absolut nirgendwo, dass ihm geraten wird eisnen komplett neuen rechner zu kaufen .
     
  15. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ok, dann meide ich media merkt lieber :)

    wär es empfelenswert, gleich ein 500 watt netzteil zu nehmen, um für eventuell zukünftige aufrüstungen besser gerüstet zu sein? 450 watt sind laut herstellerseite die mindestanforderungen für die geforce gtx 560
     
    #15 Unregistriert, Dec 14, 2011
Thema:

passt GeForce 560 GTX-Grafikkarte zu meinemmainboard?

Loading...

passt GeForce 560 GTX-Grafikkarte zu meinemmainboard? - Similar Threads - passt GeForce 560

Forum Date

GeForce NOW: RoboCop kehrt in die Cloud zurück

GeForce NOW: RoboCop kehrt in die Cloud zurück: GeForce NOW: RoboCop kehrt in die Cloud zurück Der Titel von Nacon bringt die ikonische Figur zurück auf die Straßen von Old Detroit, wobei Spieler dank Cloud-Streaming nicht mehr an...
User-Neuigkeiten Yesterday at 5:43 PM

YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen

YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen: YouTube passt seine Regeln für Partner an, um KI-Spam einzudämmen Kanälen betreffen. Ein Ziel der Anpassungen ist es offenbar, die Flut von generischen KI-Inhalten zu stoppen, welche die...
User-Neuigkeiten Jul 11, 2025

GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform

GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform: GeForce NOW: Indie-Hit PEAK startet auf der Cloud-Gaming-Plattform Das Spiel, das sich auf Steam bereits auf Platz 12 der meistgespielten Titel hochgearbeitet hat, steht ab sofort für...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an

watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an: watchOS 26: Uhr passt Benachrichtigungslautstärke an Umgebung an Eine dieser versteckten Neuerungen ist die automatische Anpassung der Lautstärke der Benachrichtigungen von der Uhr.. . watchOS...
User-Neuigkeiten Jul 4, 2025

GeForce NOW: 20 neue Spiele im Juli: Killing Floor 3 direkt zum Start dabei

GeForce NOW: 20 neue Spiele im Juli: Killing Floor 3 direkt zum Start dabei: GeForce NOW: 20 neue Spiele im Juli: Killing Floor 3 direkt zum Start dabei Insgesamt werden im Laufe des Monats 20 neue Titel in die Cloud-Gaming-Bibliothek aufgenommen, sechs davon sind bereits...
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
passt GeForce 560 GTX-Grafikkarte zu meinemmainboard? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice