Brauche ich eine WaKü? Wo kriege ich eine WaKü?

Diskutiere und helfe bei Brauche ich eine WaKü? Wo kriege ich eine WaKü? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Siehe mein Profil - ihr werdet sehen das ich mich ans rantakten mache. Jedem ist klar, dass alles somit etwas wärmer wird, jedoch habe ich kein Bock... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von Barnett, 24. Januar 2007.

  1. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114

    Siehe mein Profil - ihr werdet sehen das ich mich ans rantakten mache.
    Jedem ist klar, dass alles somit etwas wärmer wird, jedoch habe ich kein Bock
    Geld in neue Lüfter/Gehäuselüfter zu stecken.

    Zur Frage:

    Reicht eine simple Wasserkühlung für den Prozessor?
    Verfällt die Garantie des Prozessors, wie bei den Grafikkarten?

    Wer kann mir recht gute System empfehlen, die so wenig wie möglich kosten.
    Also sprich, ich will so wenig wie möglich ausgeben.
    Kumpel von mir meinte, ab 80 euro gibts da schopn welche,
    ich will es aber NOCH BILLIGER haben.

    THX

    BARNETT
     
  2. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    644
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185

    "Keine Signatur möglich. ECODE:0.27ZL (37, 16)" ;)

    a) Einen Garantieverlust musst Du grundsätzlich nicht befürchten - außer die Kühlung fällt aus und Du hast einen thermischen Schaden an der CPU...aber da verlierst Du bei egal welchem Kühler die Garantie.
    b) Du hast doch eine Core2Duo, oder? Dafür brauchst Du keine Wasserkühlung und wenn Wasserkühlung dann eine gescheite --> die aber dann bei ~200.- aufwärts liegt. Das billigste, was ich - mit Bauchschmerzen - empfehlen würde ist die Thermaltake BigWater 745 (Test) und die ist Dir dann schon wieder zu teuer
    c) Bei Deinem knappen Budget würde ich es einfach mal mit einem Arctic Cooling Freezer 7/64 (solltest Du doch einen AMD haben :cool:) Pro versuchen --> damit kannst Du sogar eine Herdplatte names Pentium D805 auf 3,8 GHz bringen und das Teil kostet nur ~13.-. Solltest Du etwas mehr ausgeben wollen, dann schau Dir mal die Kühler von Thermalright und Scythe an.

    Grüße
     
  3. bombe^
    bombe^ invader
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.734
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486
    Und wenn du die CPU übertaktest is die Garantie doch eh futsch.
     
  4. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Habe einen AMD Athlon X2 4200+

    ich mache mir nur Gedanken über eine Wasserkühlung,
    da ich a) dann etwas mehr platz habe im rechner und b) es einfach besser aussieht, vor allem c) durch einen externen radiator das innenleben des PC's nicht wirklich verstaubt. dann haue ich noch einen kühler auf die graka und mein PC braucht nicht mehr so viele lüfter, oder?
     
  5. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Alles richtig aber ich würde mir nie eine "günstige" Wakü kaufen, dann doch lieber Luftkühlung. ^^
    Wenn du eine wirklich Leistungsstarke und vor allem LEISE Wakü willst, dann würde ich mir selbst eine zusammenstellen (was ich zur Zeit auch mach). ;)

    Hier kannst dich ja mal ein bisschen umsehen:
    www.aquatuning.de
    www.alphacool.de
    www.innovatek.de

    Wichtig ist auch wie stark sie sein muss.
    Was willst du alles kühlen mit der Wakü?
    Dann würde ich auf alle Fälle bei der Pumpe nicht sparen,
    denn wenn die ausfällt, dann hat deine Hardware ein Problem. :eek:
    Beim Radiator, wenn du schon was externes machen willst, dann würde ich fast einen etwas größeren nehmen z.B. nen Triple (360er)
    Radiator, schadet bestimmt nicht. :great:

    Also wie gesagt ich würde von so ~80 € Systemen abraten, guck dir lieber mal die Links oben an, da gibts Klasse sachen. :o

    Greetz Tobi
     
  6. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Danke Danke Tobi87.

    Aber ich habe eben mal meine Temps gecheckt, so nach dem ganzen hochtakten und stundenlanger prim95 tests...die CPU ist im normalbetrieb 20 Grad warm..(1. Kern 29°, 2. Kern 31°C) und bei Last gerade mal 38°C warm... nach 2 Stunden Prime95 bei 42°C... das ist allemale ausreichend, und das mit einem der billigsten Lüfter...nem Arctic Cooling Freezer 64 oder wie das ding auch heisst..
     
  7. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    Hatte auf meinem Opteron 144 @ 2700 Mhz auch nen Arctic Cooling Freezer 64 Pro und ich muss sagen, für die 16 € ist das Teil auf alle Fälle Top. :great:
     
  8. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    also ich persönlich kann dir die Wasserkühlungen von Innovtek empfehlen wenn du was gescheites willst, kosten zwar mehr, aber ich würde nicht mehr ohne wollen, auch weil die Innovatek Produkte alle sehr hochwertig sind und Klasse Leistung haben!!
    Habe ja selber eine, aber nur ein kleines Modell und selbst das Reicht schon um mein Heizkraftwerk Prescott gut zu Kühlen der als einer der heissesten CPUs zählt! Ich werde demnächst auch die Graka noch mit in den Kreislauf einbinden und event. noch andere Sachen im PC wie HDD, Chipsatz und Spannungswandler!
     
  9. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.594
    Zustimmungen:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    wenn ich genug geld hätte würde ich auch zu einer innovatek greifen !
    würde das innovatek SET Premium XXS / XXD set nehmen und mir da noch 2 HDD kühler und einen für die graka zukaufen
     
    #9 -FreaK-, 24. Januar 2007
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    6.647
    Zustimmungen:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Habs mir doch überlegt^^! Werde nichts mehr in den Wasserkreislauf mit einbinden jetzt an dem PC, weil die scheiss Wakü für die Graka so schweine Teuer ist und sowieso sogut wie kein OCing Potenzial mehr bietet für meine 7800 GTX da die schon so auf den fast höchsten Settings läuft ohne extreme Temps und der Standard Kühler von der ist sowieso klasse! Habe nämlich kein Geld momentan und will erst beim nächsten PC mal so richtig alles Wasserkühlen und extrem Clocken! Ich lasse den PC jetzt so wie er ist erstmal, ausser halt die Sachen die nötig sind wie im Profil beschrieben!
    Für dich wäre die Wakü die ich habe aufjedenfall super, da dein CPU ja nicht so heiss werden kann wie meiner und du den auch gut OCen kannst dann^^!
     
  11. cpace
    cpace Banned
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    318
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    7544
    Ein, oder 2 extra Lüfter ins Gehäuse, auf Grafikkarte und Prozessor en großen Zalman drauf...reicht voll und ganz. Wasserkühlung is Quatsch für Normalbenutzer. Die paar Grad sind das Geld dann doch nicht wert.
     
  12. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    genau meine Rede ! WAKÜ is normalerweise Geldverschwendung
     
    #12 Core2Duo_Meister, 26. Januar 2007
  13. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    @cpace
    @Core2Duo Meister

    Hallo,
    ich kann eure Meinung leider nicht mehr teilen, war am Anfang auch nich von dem Sinn und der Funktion überzeugt.
    Der neu PC (August 2005) war erst mit Lüftkühlung (MESH Big Tower, zwei 92er vor HDDs, zwei 92er im Seitenteil und der 120er). Nach paar Stunden Gamen war der Pc eine Heizung, die komplette Seitenwand (immerhin fast 70cm hoch) war richtig warm.
    Der Tower war mir zu groß und nach drei Monaten mehr verstaubt als mein 866PIII.
    Also den MESH verscheuert und alles in den Chieftek Dragon Miditower eigebaut. Dann kam das Problem, die sechs HDDs die ich vor die Grakas standen wurden mehr als 50°C warm. Der 80er Lüfter (auf Bild hinter Laptop) hat unter 12V so viel Hitze abgesaugt das man, wenn man kalte Finger hat sich aufwärmen konnte.
    Das waren nur paar Probleme mit der Wärme. An Ocen war garnicht erst zu denken.

    Daraufhin hab ich mir im Februar 2006 die Wasserkühlung zugelegt. Funktioniert einmandfrei. Man hört nichts, nicht mal ein brummen der Pumpe da die auf Dämmatte steht. Temperaturen um Grakas: nix einfach nix, deshalb ist der Seitenteillüfter abgeklemmt (keine warmen Finger mehr:o ).

    Außerdem wenn man so was besitzt, ändert das ganz schnell das Meinungsbild (meiner Meinung nach, war zumindest bei mir so).

    Nur noch einwas: das Overclocking-Potenzial ist ziemlich gut geworden
    Aquamark 3 mit A64 3800+ 2839Mhz Core, 334 MHz FSB (Standart 200MHz)


    @Barnett
    Wenn deine Vcore nicht höher als 1,225V einzustellen geht und deshalb nur 2400Mhz möglich sind brauchst du kein Wasserkühlung. Außerdem weis ich nicht wo man für 80€uro eine WaKü bekommt, soviel kostet eine anständige Pumpe. Mit dem HT-Link mußt du mal mit hohen FSB ocen und im CPU-z schauen ob auto runterregelt oder das for overklockers dies erzielt.

    MfG
    -seb-
     
  14. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    @ -seb-: Guck mal hier... :(

    [​IMG]
     
  15. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.206
    Zustimmungen:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    @-seb-
    ok wenn natürlich die Temperatur vorher schon hoch ist ist ne Wakü sicher nicht schlecht.
    Und von der Optik her is das natürlich auch ne geile Sache.
    Aber z.B. bei mir sind die Temperaturen eh so niedrig, da brauch ich keine Wakü.
    Mein System ist schön leise und es werden Komplett alle Komponenten gekühlt.
    z.B. die Festplatte nicht höher als ca.25°C und das MB nicht höher als ca.35°C.
    Ich denke mit ner Wakü werden die Temperaturen von den anderen Komponenten wieder höher sein.
    Da man ja sonst wieder starke Lüfter ins Gehäuse einbauen müsste um die Warme Luft wieder raus zu schaufeln.
    Ich kann von 2.1 GHz auf 3.8 GHz Takten ohne das meine Temperaturen zu hoch sind.
    Das ist immerhin ne Leistungssteigerung von über 80 % :cool: !
     
    #15 Core2Duo_Meister, 27. Januar 2007
Thema:

Brauche ich eine WaKü? Wo kriege ich eine WaKü?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden