AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 6800+ mit Luftkühlung

Diskutiere und helfe bei AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 6800+ mit Luftkühlung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, also ich finde das schon nicht schlecht, wenn man einen AMD Athlon 64 X2 6000+ mit 3 GHz auf ein 6800+ Niveau mit 3,4 GHz bekommt und das mit... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Fischeropoulos, May 16, 2007.

  1. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    603
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    11497

    Hallo,

    also ich finde das schon nicht schlecht, wenn man einen AMD Athlon 64 X2 6000+ mit 3 GHz auf ein 6800+ Niveau mit 3,4 GHz bekommt und das mit Luftkühlung. Die Temperaturen liegen hier bei 30-50°C im Standartakt und bei 40-60°C mit OC.

    Die Übertaktete EVGA 8800GTS 320 KO ACS³ hat dann in den Benchmarks ihr übriges geleistet und so konnten wir im 3DMark06 auf 11.039 Punkte kommen, aber wie gesagt OC.

    Eines muss man aber auch sagen, wir haben mit dem AMD System die 400 Watt-Marke geknackt und dies ist schon ordentlich, wobei der Wert auch nur bei übertakteter CPU erreicht wurde.


    Ich selber habe mit dem C2D E6700, den wir von 2,66 GHz auf 3,1 GHz getaktet haben und einer EVGA 8800GTS 640 KO ACS³ (Standardtakt) 10.177 Punkte erreichen. Man sieht also deutlich das man mit der entsprechenden CPU-Leistung und einer 8800GTS die 10.000 Punkte locker knacken kann. Viele haben eine 8800GTX im Rechner und schaffen nicht die 10.000 Punkte zu erreichen, der Grund ist einfach erklärt, die CPU reicht einfach nicht aus und damit ist die Karte dann zu groß angesetzt.

    Alle Benchmarks würden übrigens unter Windows XP durchgeführt.


    Grüße
    Hamm-er
     
    #1 Fischeropoulos, May 16, 2007
  2. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191

    heyho...

    ich hab meinen 6000+ X2 heut auch mal n bisschen OCed...bin ebenfalls auf 3,4 GHz gekommen, OHNE die Vcore zu erhöhen. Konnte die CPU dabei auf 31°C halten, grund für diese geringe Temp siehe sysprofile ^^
    werd in den nächsten tagen versuchen mit Vcore etcpp auf 3,5 GHz und höher zu kommen....:o
    werd dann mal berichten....
     
    #2 _schulle_, Oct 29, 2007
  3. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Wie läuft der denn so lohnt sich der umstieg?
     
  4. J0K3R2005
    J0K3R2005 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    6
    Passt den ein X2 auf Standard 2,5Ghz zu einer Standard getakteten XFX 88'er mit 320MB?
     
    #4 J0K3R2005, Oct 29, 2007
  5. Yanou
    Yanou BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    627
    Likes Received:
    11
    Name:
    Fabian F.
    1. SysProfile:
    23303
    Ja passt, was hat des mit meiner Frage zu tun ^^
     
  6. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 30, 2007
    Messages:
    626
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    Hab meinen auch mit 3,4 GHz laufen (siehe Profil). Läuft absolut stabil. Würde gern probieren, aber erst muss neues Netzteil her. Mein jetztiges läuft gut an der Grenze. Temperatur steigt zwar auf knapp 50°C aber ist ja noch im grünen Bereich.

    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #6 Br41nk1ck3r, Oct 29, 2007
  7. Seewolf
    Seewolf Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 13, 2007
    Messages:
    50
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    35414
    Klar, ich habe einen 4200+ X2 bei 3028 Mhz (zum Benchen 24/7 ist 2,8 Ghz) mit ner GTS.

    Ergebnis: 9906 Punkte bei 3D Mark 06

    http://www.abload.de/image.php?img=3d9906g83.jpg
    :cool:

    Die 10000 Punkte Marke knacke ich auch noch, dazu braucht man kein Intel :o
     
  8. piKz0
    piKz0 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 26, 2007
    Messages:
    395
    Likes Received:
    5
    1. SysProfile:
    27049
    die 100 punkte schaffst du sogar mit nem neuen treiber oder sonstiges XD
     
  9. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    Von solchen Taktraten hab ich geträumt als noch der 4400+ aktuell war^^. Finds aber gut was AMD noch aus der Architektur raus hohlt.:great:
     
  10. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    also ich habs inzwischen zum 7000+ geschafft :p wollt ich nur mal so anmerken....mit 1,425 V Vcore ;)
     
    #10 _schulle_, Nov 28, 2007
  11. Bluepapillas
    Bluepapillas Aufsteiger
    Joined:
    Jan 17, 2007
    Messages:
    96
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    23581
    Screenshot bitte von CPU-Z würde gerne die restlichen Einstellungen sehen.
     
    #11 Bluepapillas, Nov 29, 2007
  12. The Candyman
    The Candyman Ehrenmember
    Joined:
    Jan 6, 2007
    Messages:
    436
    Likes Received:
    13
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    26465
    2. SysProfile:
    45058
    mitm mund schaff ich auch so einiges.... beweise!!!
     
    #12 The Candyman, Nov 29, 2007
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    #13 _schulle_, Nov 29, 2007
  14. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    513
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    mit meinem scheiss MSI mainboard kann man nur 100 mhz übertakten danach startet der pc nicht mehr^^
    da hilft nur cmos reset. (nennt sich das glaube ich)
    scheiss mainboard (bios), im bios kann man den multiplikator nicht einmal verstellen.
    geht nur über software.

    ich habe genug gründe, warum es mein erstes und mein letztes MSI mainboard war dass ich kaufte.

    @_schulle_ vcore auf 1.6V??!! damit lebt dein cpu aber nicht lange.
     
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    ich weiß, eigentlich hatte ich auch nur auf 1,5 gesetzt.....weiß der geier ob CPU-Z falsch ausgelesen hat oder ich mich vertippt hab oder whatever...aber bei meinen temperaturen von 42°C im OC dürfte das ja ncih das problem sein, da ich ja auch nur zum benchen im OC hab und eigentlich OC auch bei 3,4 GHZ und 1,4V hab...das war ja heut nur der rekordversuch ;)
     
    #15 _schulle_, Nov 29, 2007
Thema:

AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 6800+ mit Luftkühlung

Loading...

AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 6800+ mit Luftkühlung - Similar Threads - AMD Athlon 6000+

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Athlon 64 X2 6000+ @ 6800+ mit Luftkühlung solved

Users found this page by searching for:

  1. amd athlon 64 x2 6800

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice