Zahlt sich der i7 aus?

Diskutiere und helfe bei Zahlt sich der i7 aus? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo ich bin auf der Suche nach einem Notebook und hab jetzt 2 von hp gefunden die mir gefallen würden. Meine Frage ist jetzt ob sich der i7 bei... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Oxygen, 21. Oktober 2011.

  1. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0

    Hallo ich bin auf der Suche nach einem Notebook und hab jetzt 2 von hp gefunden die mir gefallen würden.
    Meine Frage ist jetzt ob sich der i7 bei diesem Notebook auszahlt: http://geizhals.at/679233

    oder kann ich auch dieses von hp nehmen das einen i5 drinnen hat: http://geizhals.at/658941

    haupstächlich wirds zum spielen und für standart anwendungen benötigt, mir persönlich würde halt das schwarze besser gefallen aber wenn ein merkbar großer unterschied ist dann nehm ich den silbernen mit i7.
    Notebook wird nächste woche gekauft....
    MfG Oxygen
     
  2. Falkenhorst
    Falkenhorst Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    6. Februar 2008
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    56
    1. SysProfile:
    54983
    Steam-ID:
    Haemmiker

    Ich würd für 35€ mehr schon das Notebook mit dem i7 nehmen. Aber ein i5 reicht auch allemal!
     
    #2 Falkenhorst, 21. Oktober 2011
  3. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    in meinem Fall wären es 90 euro unterschied da ich beim peluga kaufen würde.
     
  4. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Der i7 ist ein QuadCore und der i5 nur DualCore.
    QuadCore ist stärker also würd ich den i7 nehmen, wenn der Preis nicht erheblich viel höher ist.
     
  5. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Der i7 ist schneller hat aber zum Nachteil, dass die Akkulaufzeit geringer ist. Und ehrlich gesagt, bei der schwachen Grafikeinheit wird es bei Spielen kaum einen Unterschied machen ob du einen Dual- oder Quadcore verbaut hast.
    Bitte nicht denke das eine mobile 6770 auch nur annähernd so schnell ist wie die Desktop Version.
     
  6. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Bei einem Laptop, der hauptsächlich zum Spielen eingesetzt wird, ist die Akkulaufzeit kein Argument. Das Teil wird dann sowieso nur am Netz hängen ;)
    Wenn nicht, währe es vielleicht ratsamer den DualCore zu kaufen, der ist sparsamer und du verlierst auch nicht allzu viel an Leistung bei spielen.

    @ Stechpalme :
    Ein QuadCore kann bei den richtigen Spielen einiges an FPS rausholen.
     
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Warum soll bei einem Notebook das auch zum Spielen genutzt wird, die Akkulaufzeit kein Argument sein? Zumal das seine Sache ist, die er für sich entscheiden muss.

    Und ein Quad nutzt nichts wen die GPU der absolute Flaschenhals ist. Was bei Notebooks fast immer der Fall ist. Die Karte ist auf dem Niveau einer 5670 im Desktop Segment. Was willst du da groß erwarten? Würdest du so eine Karte mit einem schnellen Quadcore koppeln und darauf Wetten das du schneller wärst als mit einem fixen Dualcore?
     
  8. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Na ja, bei GTA IV würde der Quadcore schon einen merklichen Unterschied ausmachen ^^ Kommt halt auf das Spiel an ;)
     
    #8 Antulamatsch, 22. Oktober 2011
  9. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Weil ein Laptop, der permanent zum Spielen genutzt wird, so viel Saft aus dem Akku zieht, dass dieser gerade mal 30 Minuten hällt. Ich spreche aus Erfahrung.
    Und nein, so eine schlechte Karte käme mir nicht ins Haus. Sowohl mit Quad als auch mit Dualcore nicht ;)
     
  10. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    Auch bei GTA würde das keinen Unterschied machen. Da hat es auch nicht geholfen mehr Kerne zu haben als ich noch mit der 4850 unterwegs war, die deutlich flotter als diese hier war.

    @sLIX
    Das was er da kauft ist kein echter Gamerlaptop. MIt der Karte kann er im Office Betrieb locker seine 3,5 Stunden unterwegs sein. Ob Dual- oder Quad CPU, kann hier noch mal 20-30 Minuten ausmachen.
    Das man hier nicht beim Spielen ohne Steckdose dastehen sollte, ist klar. Nur würde so ein Notebook als Desktop Ersatz zum zocken eine ziemliche Lachnummer sein.
     
  11. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    ich will den laptop jetzt ja nicht nur zum spielen haben, dafür hab ich e meinen desktop....
    er soll halt für zwischendurch wenn ich mal unterwegs bin dasein...
    ist die 6770M etwa so schlecht? schlechter als die gt540m von nvidia?
     
  12. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
  13. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    47
    @Oxygen
    Versteh mich nicht falsch, allgemein sind Notebook Grafikkarten mit ihren Namensgleichen Desktop Varianten nicht zu vergleichen. Mal ein anderes Beispiel... eine mobile 5870 erreicht gerade so das Leistungsniveau einer Desktop 5770/6770. Notebookgrafikkarten sind generell "deutlich" schwächer als ihre Desktop Vettern.
    Natürlich hat man bei Notebooks den Vorteil, das die Monitore eine niedrigere native Auflösung haben als die üblichen Desktop Monitore mit ihren 1680x1050 oder 1920x1080. Dadurch wird weniger Leistung benötigt, aber der Hit sind die alle nicht wirklich. Für das Geld wirst du auch kaum was besseres finden, nur solltest du dich entscheiden ob du ein Notebook haben willst mit dem du lange Zeit ohne Steckdose auskommen willst, oder eben eher Spielen. Das hier ist nicht wirklich was halbes oder ganzes.

    Was willst du den auf dem Gerät spielen?
     
  14. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die Mobility HD5870 ist etwas schwächer als eine 5770. Zwischen 5750 und 5770.
    Hab sie ja selbst :D

    Die 6770M ist etwa so stark wie eine 5670. Also nicht gerade der Hit zum zocken.
    Die GT540M ist aber nur 4670 Niveau, also nochmal eine ganze Hausnummer schwächer.
     
  15. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Themenstarter
    Registriert seit:
    16. März 2011
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    nja, cod4, minecraft, counter strike source, vl bf3
     
Thema:

Zahlt sich der i7 aus?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden