AMD Bulldozer ein Disaster,oder doch ein Schritt in die Zukunft?

Diskutiere und helfe bei AMD Bulldozer ein Disaster,oder doch ein Schritt in die Zukunft? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Im neuen Zustand mag die 550ti recht teuer sein,jedoch würde ich eine EVGA Karte für 40€ gebraucht bekommen. AMD Karten haben allgemein ein... Discussion in 'freie Fragen' started by amd_man_bavarian, Oct 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76

    Im neuen Zustand mag die 550ti recht teuer sein,jedoch würde ich eine EVGA Karte für 40€ gebraucht bekommen.
    AMD Karten haben allgemein ein Leistungsdefizit im Vergleich mit NVidia Karten.Ich habe auch zu viele diverse Treiberprobleme erlebt,weshalb meine bevorzugten Karten weiterhin NVidia bleiben.
    Meine Erfahrungen beziehen sich da auf neuere Kartengenerationen,sowie ältere (HD 5870,HD 5770/5750,HD 6970,HD 6870).
    Es ist ja auch kein geheimnis ,das die meisten Spieleentwickler mit NVidia zusammenarbeiten,wodurch meistens ein vorteil entsteht.

    Es geht in diesem Tread allerdings nicht um meine Grafikkartenauswahl :great: sondern um den Bulldozer,welchen ich bis auf weiteres abgeschrieben habe.
    Er ist für seinen Preis zu teuer,zu langsam und braucht viel zu viel Strom :joker:
     
    #31 amd_man_bavarian, Oct 22, 2011
  2. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal

    In welcher Welt lebst du denn ?
    Sicher ist die GTX580 die schnellste Single-GPU Karte, aber danach steht die HD6970. Die HD5000 Serie hatte eindeutig den Vorteil im Leistungsverbrauch im Vergleich zu nVidia und bot dennoch Top-Leistung.
    Treiberprobleme ? Nichts, was sich nicht durch ordentliche De- und Installation beheben ließe.
     
  3. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    6,011
    Likes Received:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Die GTX550Ti ist langsamer als eine 5770.
    Und die 5770 kriegst du auch für 40 Euro ;)
    Die GTX ist einfach eine Schrottkarte, mit dem schlechtesten PL Verhältnis, das mir je unterkam!
     
  4. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Das ist wieder so ein Fall, wo das größte Problem vor dem Monitor sitzt. Dazu muss man nichts mehr sagen.... solche Fälle gibt es einige. Zumal die Argumentation völliger Blödsinn ist.
    Stellt sich nur die Frage ob er es nicht besser weiß aufgrund von unwissenheit, oder ... naja.... kann man sich ja denken was hier stehen sollte.
     
    #34 Stechpalme, Oct 22, 2011
  5. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Nun ja,es hat eher weniger mit dem zu tun,was vor dem Rechner sitzt.

    Nun nur mal eine kleines Beispiel für ein Treiberproblem : wenn ein CF mit zwei HD6970 nicht in der Lage ist ein uralt Game wie COD4 flüssig darzustellen (unter anderem bei starker Rauchentwicklung) ,würde ich von einem Treiberproblem Sprechen,da die Hardware doch wohl reichlich dimensioniert ist.
    Das Problem ließ sich nur durch das ausbauen der zweiten Karte lösen.Ältere und aktuelle Treiber funktionierten nicht.

    Ich habe die Erfahrungen gesammelt,indem ich die Hardware gekauft,genutzt und einfach für meine Bedürfnisse geprüft habe.
    Mir sind dabei synthetische Benchmarks relativ egal.Wenn mich ein Produkt nicht überzeugt,nutze ich es nicht.So ist das nunmal.
    Mir ist auch nicht immer nur der Stromkonsum ein Hauptaugenmerk.

    Ich möchte auch betonen,daß ich nur gesagt habe Zitat :"Ich spiele eher mit dem Gedanken eine 550Ti zu verbauen"

    Meine GTX 460 AMP ist auch kein kostverächter in Sachen Strom,das ist mir bewußt.Dennoch hat sie eine Super Leistung und noch 4 Jahre Garantie,was dann für das Behalten der Karte spricht (wird wohl vermutlich so passieren).

    @ ProView : Noch lebe ich in dieser Realität.Du sagst es selbst zitat : Sicher ist die GTX580 die schnellste Single-GPU Karte, aber danach steht die HD6970
    Eben sie steht danach.Sie hat ca. 70-75% Leistung einer Gtx 580,also ist die aussage das man zwei HD 6970 braucht um eine GTX 580 zu schlagen durchaus konform.Wenn man die Leistung einer HD so erhöhen würde,daß sie die Leistung einer GTX 580 hätte,würde sie dafür mehr Strom benötigen.
    Beide Karten haben ein angemessenes Leistung pro Watt verhältnis.
    Mit der 5er AMD reihe gebe ich dir Recht in Bezug auf die 5870,das war wiklich eine Karte wo alles gepasst hat.Jedoch bin ich ein Leistungsjunkie und will meistens noch mehr ;)

    @ sLiX : Die 5770 ist in manchen Games schneller und in manchen langsamer.Also ist die generelle aussage daß die 5770 schneller ist schlicht falsch siehe hier :http://www.pcgameshardware.de/aid,8...ssere-Radeon-HD-5770/Grafikkarte/Test/?page=4

    Wenn man es genau nimmt dürfte man keine Hardware kaufen und zwar aus dem folgenden Gründen :
    AMD Prozessoren sind im Vergleich recht langsam,aber günstig,verbrauchen aber zu viel Strom.Intel Prozessoren sind schnell,verbrauchen wenig Strom sind aber zu teuer.
    AMD Grafikkarten verbrauchen wenig Strom,sind günstig aber nicht so Leistungsstark.NVidia Karten verbrauchen relativ viel Strom,sind teuer aber auch sehr Stark.
    Das kann man dann noch mit Mainboards Ram usw. fortsetzen.
    All diese Tatsachen sind vorhanden,würden aber den Rahmen dieses Treads sprengen.

    @ Stechpalme : Wie gesagt,habe ich entsprechende Hardware besessen und beurteile meine Erfahrungen.Nicht nach Treads oder Benchmarks.
    Bleiben wir doch bitte sachlich oder wäre das ein Problem mit dem User vor Deinem Bildschirm?

    Ich möchte betonen,daß es hier um den AMD Bulldozer FX-8150 geht und nicht um die Frage AMD oder NVidia .

    Ich werde also Antworten bezüglich AMD oder NVidia Karten ignorieren.
     
    #35 amd_man_bavarian, Oct 23, 2011
    Last edited: Oct 23, 2011
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Dann kann der Thread ja eigentlich geschlossen werden oder? Bezüglich des Bulldozers hast du dich ja schon entschieden. Oder nicht?;)
     
    #36 Shadowchaser, Oct 23, 2011
  7. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Genau so siehts aus :great: !

    Ich steige nun komplett auf Intel um und werde nur nocheinmal wechseln wenn AMD den Bulldozer oder Nachfolger in den Griff bekommt,denn das Konzept ist ist grundsätzlich gut.

    Vielen Dank an alle Poster,auch wenn am Schluß etwas am Thema vorbei war .
     
    #37 amd_man_bavarian, Oct 23, 2011
Thema:

AMD Bulldozer ein Disaster,oder doch ein Schritt in die Zukunft?

Loading...

AMD Bulldozer ein Disaster,oder doch ein Schritt in die Zukunft? - Similar Threads - AMD Bulldozer Disaster

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Bulldozer ein Disaster,oder doch ein Schritt in die Zukunft? solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice