Problem mit Acer Aspire 7750G

Diskutiere und helfe bei Problem mit Acer Aspire 7750G im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich hab vor 3 Tagen ein Notebook bekommen : Acer Aspire 7750G-2634G50 http://geizhals.at/646137 Erster Eindruck: Super Notebook Zweiter... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by Oxygen, Oct 1, 2011.

  1. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0

    Hallo, ich hab vor 3 Tagen ein Notebook bekommen : Acer Aspire 7750G-2634G50
    http://geizhals.at/646137

    Erster Eindruck: Super Notebook
    Zweiter Eindruck: -.-

    Habe als erstes mal einige Programme installiert usw.. danach hab ich Counter Strike gespielt da ich mal testen wollte wie es so läuft.
    Spiel gestartet ------> Grafikkarte beginnt sehr hörbar zu surren. Meines erachtens sollte sie das nicht unbedingt. Weiters mal keine probleme, hab dann auch ein Cod4 gespielt da hat sie auch störend gesurrt.
    Heute hab ich wieder gespielt (die gleichen spiele), ja die grafikkarte surrt noch immer so störend. Was jetzt noch dazugekommen ist, ist das ich während ich spiele manchmal ein standbild bekomme, der ton im spiel beginnt zu stottern und dann ist ein schwarzer bildschirm und ca nach 5 sek. ist das spiel wieder da......Bin ziemlich frustriert da ich mich schon sehr auf mein ERSTES Notebook gefreut habe und dann bekomm ich wieder so ein Montagsmodell........:(:mad:
    Ich hätte glaub ich echt zuerst ne kaufberatung hier machen sollen bevor ich mich zu dem entschieden habe.
    Bestellt hab ich das notebook hier:http://www.t-online-shop.at/acer-as...cm-ci7-2630qm-4gb-500gb-hd6850-win7hp--88021/


    Bitte um Antworten zum Notebook, und zum oben genannten Problem....
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    Eigentlich ist das Problem sehr seltsam, denn bei diesen Hardware Daten müsste CS überhaupt kein problem darstellen!

    also als einen fehkauf würde ichd as notebook nicht abstempeln.

    hast du denn alle treiber installiert?

    laufen im hintergrund zu viele programme?
     
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Dieses Surren ist eigentlich eher der Lüfter, der dazu dient die Grafikeinheit zu kühlen. ;)

    Es kann aber auch die Festplatte sein, die dann anfängt zu arbeiten, das ist bei meinem Asus Notebook genauso. Schau mal ob du evtl einen Treiber vergessen hast, wie es viper schon sagte, wenn nicht installier Windows mal neu, evtl mit einer OEM freien Win 7 Home Premium Version, die du hier legal und kostenlos downloaden kannst (als 30 Tage Testversion, kannst du mit deinem Key jedoch aktivieren).

    64 Bit Version: http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Home-Premium-64-Bit_46355794.html
    32 Bit Version: http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Home-Premium-32-Bit_46356746.html
     
    #3 Bullet572, Oct 2, 2011
  4. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Der Übeltäter

    Ich denk mal ich hab das Problem schon gefunden. Ich habe heute probiert mal mit akku zu spielen. Da läuft alles ganz normal, kein surren, keine abstürze.
    Damit denke ich das das netzteil probleme hat, es ist nämlich kein original acer netzteil sondern von der Marke LITEON. Ich weiß zwar nicht ob das standart ist das solche netzteile dabei sind, aber ich denke mal nicht.
    Was meint ihr?
    Ich warte jetzt mal auf eure Antworten zum Netzteil, falls ihr mir rechtgebt werd ich das netzteil tauschen.
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Das ist nicht das Netzteil...

    Diese 5sek Pause, da schmiert der Grafikkartentreiber ab. Stelle in den Energieoptionen mal bei "Netz" das gleiche ein, wie auf Akku (nicht Höchstleistung, sondern eben dynamisch oder wie das auf Akku heißt).

    Eigentlich sollte der mitgelieferte Treiber aber einwandfrei sein.
     
    #5 Schweini, Oct 2, 2011
  6. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Bei Netzbetrieb ist es schon auf Ausbalanciert eingestellt, genau wie bei Akkubetrieb.
     
  7. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Was soll das überhaupt bringen? Ich meine wenn ich auf Höchstleistung gestellt habe, was aber nicht der Fall ist bei Netzbetrieb, sollte es ja normal besser laufen als bei Ausbalanciert/dynamisch.
    Wie der Name ja schon sagt HÖCHSTLeistung.
     
  8. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Bedeutet auch dass alles auch heißer wird, so wird beispielsweise die CPU im Batterie Betrieb herunter gefahren, was zum einem weniger Strom verbraucht, aber gleichzeitig auch weniger Temperatur bedeutet. Schau dir mal den Batterie Betrieb und den Netzteil betrieb mit CPU-Z näher an, dann wirst du erkennen dass hier die Spannung und der Takt herunter gefahren wird.

    Nimm mal HWMonitor, denn hier kannst du sehen was für höchst Temperaturen erreicht werden. Wenn man bedenkt, das in einem Desktop PC eine Grafikkarte seine 70-80 Grad erreichen kann und die CPU vielleicht auch noch seine 45-55 Grad und die Festplatte(n) auch noch hinzu kommt, wird es in einem Laptop mit sehr kleinem Gehäuse etwas schwierig werden mit der Kühlung. Das erklärt dann auch wieso dein Lüfter mit Netzteil auf vollen Touren kommt und wie es aussieht reicht der Lüfter irgendwann nicht mehr aus, so die Temperatur so stark ansteigen wird, dass es zu diesen Störungen kommt.

    Ich würde hier mal nach der Temperatur schauen und mir ggf. solch ein Notebookkühler kaufen.
    http://www.mindfactory.de/product_i...APTOP-COOLING-Stand.html?ia-pmtrack=157757413

    Wenn man nicht unbedingt ein Notbook benötigt, lohnt sich ein Notbook als Gamer-PC nicht. Ich schreibe dass nur, weil manche Leute keinen Notbook benötigen und es mehr als Modeerscheinung ansehen.

    Gruß Coolman
     
    #8 Coolman, Oct 2, 2011
    Last edited: Oct 2, 2011
  9. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Ich hab jetzt etwas festgestellt, und zwar wenn ich mit netzbetrieb zocke und auf höchstleistung oder ausgeglichen gestellt habe kommt wieder das surren der graka und im spiel wieder die abschmierer von 5-10 sek.
    Wenn ich jetzt aber auf energiesparmodus geh, dann ist zwar immer noch das laute surren aber die spiele stürzen nicht mehr ab.
    Also an meinem Netzteil kanns auch nicht liegen.
     
  10. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    Ja könnt hier schließen, ich werde das notebook einfach einschicken.....
    trotzdem danke
     
  11. odinthor15
    odinthor15 Grünschnabel
    Joined:
    Aug 28, 2014
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    hab diesen alten thread über die google suche gefunden,ich quäle mich seit jahren mit dem scheiss teil herum. einmal hatte ich eine konfiguration mit der alles gut funktionierte . problem war eben das ich nicht nachvollziehen konnte was nun da so besonderes dran war.

    Nun hab ich es mit dem msi afterburner probiert und die karte runter getaktet - und nun kann ich endlich call of duty 4 spielen ohne das mir das scheiss teil abschmiert ... *kotz*
     
    #11 odinthor15, Aug 28, 2014
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Die einfachste, aber nicht Garantiekonforme Lösung ist bei den Dingern meistens

    aufschrauben
    HEatpipes entfernen
    Wärme Pads verbauen, die taugen
    alles reinigen
    zusammenbauen

    Dann in Windows noch mit Tools wie Throttlestop undervolten und dein Grafikkarten BIOS anpassen, damit weniger Spannung an den Grafikchip anliegt. (Letzteres aber mit Vorsicht zu genießen).
     
    1 person likes this.
  13. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ahhhh, 3 Jahre alt. :)

    Da hilft neben dem öffnen das undervolten der CPU. Da sich der Graka-Chip und die CPU den Kühler teilen.

    Am Besten mit dem Kram nimmer zoggen :p
     
  14. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Ach das Leichenfleddern macht doch Spaß :p
    Aber versteh nicht ganz, warum du genau das gleiche nochmal postest :p
     
Thema:

Problem mit Acer Aspire 7750G

Loading...

Problem mit Acer Aspire 7750G - Similar Threads - Problem Acer Aspire

Forum Date

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern

Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern: Apple mit OLED-Problem: BOE darf wahrscheinlich bald keine Panels mehr liefern So hat die ITC (International Trade Commission) in den USA ein vorläufiges Urteil in einem Streit zwischen Samsung...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten

Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten: Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten . . Google Pixel 9 kaufen und Acer Chromebook für 4,99 Euro dazu erhalten
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025
Problem mit Acer Aspire 7750G solved

Users found this page by searching for:

  1. 7750g undervolten

    ,
  2. acer aspire 7750g Lüftung

    ,
  3. probleme mit aspire 7750G

    ,
  4. aspire 7750g,
  5. acer 7750g probleme,
  6. acer aspire 7750g,
  7. aspire 7750g absturz mit bildschirmstren
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice