Mehr Lüfter = mehr Lautstärke

Diskutiere und helfe bei Mehr Lüfter = mehr Lautstärke im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Meine Meinung: mehr Lüfter = mehr Lautstärke -> NEIN mehr Lüfter = mehr Vibrationen -> JA Je nach Gehäuse resultiert daraus auch eine größere Lautstärke! Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Shadowchaser, Aug 18, 2011.

?

Mehr Lüfter = mehr Lautstärke

Poll closed May 13, 2014.
  1. Ja

    14 vote(s)
    46.7%
  2. Nein

    4 vote(s)
    13.3%
  3. Teilweise

    12 vote(s)
    40.0%
  1. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    Meine Meinung:

    mehr Lüfter = mehr Lautstärke -> NEIN
    mehr Lüfter = mehr Vibrationen -> JA

    Je nach Gehäuse resultiert daraus auch eine größere Lautstärke!
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    meine erfahrung in nem FSC OEM Gehäuse schlecht belüftet ohne gehäuselüfter
    AMD Athlon II X4 3 GHz 95W TDP @ 1,36 V
    LinX 2 stunden maximal 56°C bei 3600 RPM
    und das zwar hörbar aber nicht unerträglich laut
     
    #17 Mr_Lachgas, Aug 18, 2011
  3. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    @ZEUS
    Mit der Vibration kommt es wieder auf die Lüfter an und auf das Gehäuse. Natürlich auch auf das alter der Lüfter.
    Eine Vibration höre ich in meinem Fall nicht, wenn dann schon ein leises Rauschen.

    @Mr_Lachgas
    Nur mal als Info, dieser CPU-Kühler ist bei 3500 U/min noch ok, er kann aber wenns ihm zu heiß wird per PWM auch auf 5500-6000 U/min rauf gehen und hier ist er alles andere als leise. Benutze diesen Kühler mal, wenn du eine Grafikkarte hast die in einem Spiel seine 70-80 Grad erreicht und ein Sommerwetter von 30-35 Grad vorhanden ist.

    Gruß Gero
     
    #18 Coolman, Aug 18, 2011
    Last edited: Aug 18, 2011
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    eben das war ja meine erfahrung, bei sommertemperaturen
    sicher, auf full speed ist der viel zu laut
    aber schneller drehte der nur bei höherer VCore
    und sowas sagt mir, dass für pcs mit cpus unter 100W einfach der boxed eine gute lösung ist
    sicher sieht es bei high end modellen der cpus und overclocking ganz anders aus

    aber mal zurück zum thema
     
    #19 Mr_Lachgas, Aug 18, 2011
  5. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232
    Gehäuse: Coolermaster Cosmos S

    Vorderseite oder Front
    3x Scythe Slip Stream Lüfter 800rpm [Link]
    Airflow: 67,32 CFM / Lautstärke: 14,3 dB(A)

    Diese werden nicht geregelt und sind für die Frischluft von vorne und für die Kühlung der HDDs zuständig.

    Unter- und Rückseite
    2x Scythe Slip Stream Lüfter 1200rpm [Link]
    Airflow: max. 68,54 CFM / Lautstärke: 24,0 dB(A)

    Etwas mehr Wind von unten auf die Graka und ebenfalls beim Abtransport von warmer Luft hinter dem CPU-Kühler.

    Oberseite oder Deckel
    3x Scythe Slip Stream Lüfter 500rpm [Link]
    Airflow: max. 24,50 CFM / Lautstärke: 7,5 dB(A)

    Die warme Luft, die oben noch ankommt, sollte durch die geringe Fördermenge wohl gemeistert werden.

    Seitenteil
    1x Cooler Master 200mm MEGA Flow 700rpm [Link]
    Airflow: max. 184,36 CFM / Lautstärke: 19 dB(A)

    CPU: Arctic Freezer Xtreme Rev.2

    Graka: XFX Pine Group HD6870

    Temps aktuell laut OpenHardwareMonitor:

    #1 32°C
    #2 39°C
    #3 34°C
    Core 1-4 28,9 - 30,1 (Q&C aktiv, Max MHz 3600)
    GPU 48°C (bei ~1075 RPM)

    Lautstärke-Fazit: In jeder Lebenslage nicht mehr als ein säuseln. Alle Gehäuselüfter sind schwingungsfrei verbaut.

    Gehäuselüfter über MoBo geregelt 50%/75% an den Anschlüssen Rest Standard.

    Das ganze hat 4 Sätze Lüfter gedauert, bis ich zufrieden war. Dabei ging die Preisspanne von 3,99 pro Stck. bis irgendwas bei 14 oder 15 EUR.

    Gestimmt habe ich für Teilweise.
     
    #20 LaG astrau, Aug 18, 2011
  6. Dimi
    Dimi Computer-Experte
    Joined:
    May 5, 2010
    Messages:
    832
    Likes Received:
    27
    Name:
    Berko
    1. SysProfile:
    153354
    2. SysProfile:
    153637
    Ich habe insgesammt 7 Lüfter verbaut.
    Im Idle drehen die zwischen 500-800 rpm. Extrem leise trotz für "standart" Lüfter.

    Im Last gehen die Drehzahlen gerade bei CPU & GPU (insgesammt 3 Lüfter) natürlich hoch. Für meine Verhältnisse dennoch leise und leiser als mein altes System im Idle.

    Also wenn ich mit meinem altem Sys vergleiche (insgesammt 4 Lüfter) kann ich nur sagen, dass meine jetztigen 7 Lüfter eindeutig leiser sind.

    LG
     
  7. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ich habe auch 2x Scythe Slip Stream Lüfter 800rpm Airflow: 67,32 CFM / Lautstärke: 14,3 dB(A) oben im Deckenbereich verbaut, die sind bei mir auch nicht gedrosselt. Sie sollen auch die wärme unter der Decke raus bringen. Die Scythe Slip Stream Lüfter sind extrem schmal und passen so noch zwischen CPU-Kühler und Decke. Normale Lüfter mit 25mm würden hier den Kühler berühren und nicht richtig passen.

    Ich habe mein System wie @LaG astrau aufgebaut, mit dem selben System. Bei mir sind ebenfalls mehrere Lüfter in der Tonne gelandet bis ich die richtigen hatte.

    Ich sage auch mal Teilweise, denn lautlos ist mein Rechner nicht.
    [​IMG]

    Gruß Gero
     
    #22 Coolman, Aug 18, 2011
    Last edited: Aug 18, 2011
  8. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Unter Berücksichtigung dessen habe ich für JA gestimmt. Nach eigener Erfahrung hört man auch die leiseren Lüfter raus. Mein Grafikkarten Lüfter war lange zeit der lauteste und tortzdem habe ich den Unterschied gehört wenn ich im Betrieb mal einen anderen angehalten habe. Mal so Physikalisch gesehen ist es ja auch logisch^^ Mal abgesehen von Aufhebung durch Phasenverschiebung :p

    Habe mittlerweile nur noch einen ca. 700 U/min 92 mm CPU Lüfter und einen 120 mm Netzteil Lüfter der meist aus ist und anspringt wenn die Auslastung steigt oder es im Netzteil zu Warm wird.

    Und ja wahrscheinlich wird mein Rechner doppelt so warm wie die meisten hier, allerdings ist mir das relativ egal solange er stabil läuft. Lautlos ist er im Idle leider noch nicht ganz aber schon mal leiser als das Summen der Anlage und des Netzteils vom Fernseher.
     
    #23 GrandmasterFlash, Aug 19, 2011
    Last edited: Aug 19, 2011
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Zeus: Die Vibration würde sich aber anders anhören. Wenn das Gehäuse vibriert. Kenne das selber.^^

    Du kannst aber auch die Vibration mal wegdenken und nen anderen Versuchsaufbau vorstellen:

    Nimm nen Tisch und stellen 5 Lüfter (als Standlüfter) nebeneinander. Diese Lüfter sind alle gleich und laufen mit gleicher Drehzahl. Erst machst du einen an. Dann den zweiten. Usw. Und du wirst merken dass das Rauschen immer lauter wird.

    Wenn du welche nacheinander abstellst wirst du merken das es leiser wird.

    Man kann das übrigens auch messen.;)

    Und wenn einer der 5 Lüfter 600 U/min schneller dreht, dann hört man diesen wahrscheinlich stärker, aber die anderen produzieren immer noch Schall. Wäre dann insgesamt sogar lauter.
     
    #24 Shadowchaser, Aug 19, 2011
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du hast da etwas verwechselt
    du hast bei dir Scythe Slip Stream SLIM verbaut

    denn der normale scythe slip stream 120 mm hat maße: 120x120x25 mm
    http://www.caseking.de/shop/catalog...p-Stream-120mm-SY1225SL12L-800rpm::10803.html

    und die durchsatzleistung der scythe slip stream SLIM ist für die tonne
    http://www.caseking.de/shop/catalog...am-Slim-120mm-SY1212SL12SL-800rpm::12798.html
    nämlich Airflow: 32 m³/h oder auch 18,848 cfm

    aber du hast ja 2 davon verbaut
    2 scythe slip stream slim sind so stark wie ein normaler scythe slip stream
     
    #25 Mr_Lachgas, Aug 19, 2011
  11. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Ja stimmt, die meinte ich. Die Leisten dort oben genug, mehr müssen Sie nicht machen. Andere kann ich hier mit dem Tower CPU-Kühler nicht verbauen.

    Gruß Gero
     
  12. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    @Shadow:

    "mehr Lautstärke" bezog sich mMn nicht nur auch die Geräusche der Lüfter, deshalb habe ich Vibration mit einbezogen. ;)

    Unter Versuchsbedingungen kann man mehr Lüfter natürlich auch mehr wahrnehmen, aber ich glaube im PC hört mans kaum, wenn 2 leise, oder 4 leise Lüfter werkeln. Aber natürlich auch nur, wenn man sie entsprechend entkoppelt etc. ;)
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    eine entkopplung hilft aber nicht bei luftgeräuschen
    und sobald luft durch ein gitter gedrück wird entstehen nunmal geräusche
    wenn man im pc vibrationen hat, dann hat dies meist einen handfesten grund
    schrauben nicht fest genug angezogen, schlecht befestigter laufwerkskäfig etc.
    lüfter entkoppeln ist zwar wirksam in dem fall
    aber normal sollte es zu solchen geräuschen gar nicht erst kommen,
    denn das sind in meinen augen gewisse qualitätsmängel (auch wenn das
    manchmal bei Lian Li auftritt)
     
    #28 Mr_Lachgas, Aug 20, 2011
  14. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Joined:
    Apr 22, 2011
    Messages:
    1,716
    Likes Received:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Deshalb habe ich auch die Lochbleche hinten und vorne und im Seitenteil ausgeschnitten und durch andere Schutzgitter ersetzt, denn dieses Luft Geräusch entsteht wie gesagt auch wenn die Löcher zu klein sind und ein Widerstand entsteht und der Lüfter leistet auch nur die Hälfte.

    Gruß Gero
     
    #29 Coolman, Aug 20, 2011
    Last edited: Aug 20, 2011
  15. SteveUrkel
    SteveUrkel Hardware-Insider
    Joined:
    Feb 9, 2011
    Messages:
    151
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    162105
    Ich muss dem "ProView" absolut zustimmen.
     
    #30 SteveUrkel, Aug 23, 2011
Thema:

Mehr Lüfter = mehr Lautstärke

Loading...

Mehr Lüfter = mehr Lautstärke - Similar Threads - Lüfter Lautstärke

Forum Date

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025
Mehr Lüfter = mehr Lautstärke solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice