Kaufberatung Rendersystem bis max. 600,-€

Diskutiere und helfe bei Rendersystem bis max. 600,-€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; gehäuselüfter sind imoh kein problem irgendwo habe ich glaueb ich noich 2 oder 3 sthe slip streams mit 800rpm daher erübrigt sich die 2. frage auch, da... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von roket, 27. Juli 2011.

  1. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    15. April 2009
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204

    Dann hat das Bord nochmals einen Vorteil gegenüber dem von mir genannten Bords (mehr Anschlüsse für Gehäuselüfter, PCI Steckplätze ein PCIe x1 Steckplatz mehr, Abgewickelte Sata Buchsen) aber meist reicht es wenn es nicht wie bei dir sowieso Leise Lüfter sind dass man die Lüfter auf 7V bzw. 5V hängt ob sich die (je nach Shop) ca. 10€ Ersparnis da lohnen oder nicht wies ich nicht da 10€ nicht viel sind kann man aber auch einfach zum besseren Bord greifen.
     
    #16 Schorsch 1992, 9. August 2011
  2. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028

    http://www.computerbase.de/artikel/...tel-sandy-bridge/20/#abschnitt_cinebench_r115

    Aber gut, jeder wie er möchte.
    Würde aber die boxed krücke rausschmeißen.
    Gerade beim 2600K macht sich das extrem deutlichst bemerkbar.

    Und ne der x6 macht nur 50% mehr Unterschied zu deinem jetzigen, aber das ist ja nicht so viel.

    sLiX guckt auch immer in die Glaskugel.
    Es gibt 3Steps bei AMD, kurzer Hand kommt ein refresh Bulldozer zwecks Ivybridge.
    Cores sind nunmal Cores, aber egal.
     
  3. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    wüsste nciht was cinebench mit rendering zu tun hat.

    eher diese seite:
    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/24/

    ist nen unterschied von ~20% gegenüber dem phenom x6...
    und nochmals zwischen dem x6 und meinem x4 von ~20% ....


    und da ich spowieso ein enues system bauen möchte (mein p945 wird ann als reine gaming mashciene/datengrab genutzt) müsste ich auch beim phenom alles neu kaufen... was summa sumarium nicht "so viel" günstiger kommt... als nen i7... (ok sind 100€^^ aber der i5 2500K wäre dann eher meine wahl wenns günstiger werden sollte, denn er liegt fast gelichauf mitm x6 udn verbrät weniger strom.)


    auch beim x6 ist nen schrott lauter boxed kühler dabei. wobei ich immer noch nicht weis ob ninja 3 oder mugen 3...
     
    #18 roket, 9. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Der i7-2600K hat ne schnellere GRafikeinheit. Und wenn du die nutzen willst würde ich schon den nehmen.

    Und beim Kühler such dir einfach einen aus.;)
     
    #19 Shadowchaser, 9. August 2011
  5. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
  6. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Gibt es schon eine Weile.
    PCI-E 3.0 wird erst interessant ab über next Gen.
    Da die Rohleistung der CPU nicht gerade prächtig ist, auch beim Sandy nicht.
    Wird einem die 3.0 Schnittstelle nicht besonders viel bringen.

    Bei Highend GPUs ist heut zu tage noch immer die CPU ein großer Faktor was die limitierung mit sich bring.
    Merkt man sehr gut bei Dual Gespanne, was noch rausholbar ist bei mehr Takt.
    Bei single Karten ist es ehr weniger von Bedeutung, zu mind. wenn es sich um ein Sandybridge handelt.

    http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_1155&xf=2387_2#xf_top

    Gerade bei einem Rendersystem ist PCI-E 3.0 unnötig.
    Der 2500K und 2600K hat die gleich iGPU.
    Nur das der 2600K den Boost höher setzt.
     
    #21 RaZeR, 9. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  7. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    pcie 3 benötige ich siweso nciht außer evtl für nen fespltatten controller^^ aber da gibt es für pcie2 schon recht gute.

    ich finde es nur gut das gigbayte für alle baords bios updates für ivy verspricht...
     
  8. RaZeR
    RaZeR Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    71
    1. SysProfile:
    117632
    2. SysProfile:
    19028
    Das ist noch ein halbes Jahr hin.
    Es ist bekannt das 1155 Ivbridge tauglich ist.
    Denke da wird nicht nur Gigabyte nachziehen.
     
  9. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    und der 2500K hat kein HT
     
    #24 Just_a_Script, 9. August 2011
  10. sLiX
    sLiX AMD Hater
    Registriert seit:
    10. Mai 2010
    Beiträge:
    6.011
    Zustimmungen:
    314
    Name:
    Pascal
    1. SysProfile:
    49749
    2. SysProfile:
    174936
    Steam-ID:
    slix1993
    Und nur 6MB Cache!
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Auch wenn ich sonst eher rate das Geld zu sparen und nen 2500k zu nehmen rate ich in diesem Fall wirklich zum 2600k.
     
    #26 Shadowchaser, 9. August 2011
    1 Person gefällt das.
  12. roket
    roket Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Juli 2011
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    13
    also ich halte fest im warenkorb liegt:
    i7 2600K kühler nehme ich dann den ninja 3
    gigabyte baord mit z chipsatz
    8gb ram
    sowie das rebell gehäuse
    2mal die samaung f4 mit 2tb
    sowie ein dvd brenner
    ^^
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo sieht doch gut aus.;)

    Ich würde zwar eher Asus nehmen. Aber mußt du wissen.
     
    #28 Shadowchaser, 12. August 2011
Thema:

Rendersystem bis max. 600,-€

Die Seite wird geladen...

Rendersystem bis max. 600,-€ - Similar Threads - Rendersystem max 600

Forum Datum

OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt

OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt: OpenAI: Neues Coding-Model GPT-5.1-Codex-Max vorgestellt Der Fokus liegt dabei auf langen, komplexen Softwareprojekten. Durch ein Verfahren namens „Compaction“ kann das Modell seine eigene...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 09:03 Uhr

EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert

EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert: EcoFlow Delta 3 Max Plus ausprobiert Die EcoFlow Delta 3 Max Plus ist von der Sorte “hilft im Ernstfall, aber immer noch portabel“. 2.048 Wh Kapazität, 3.000 W AC-Dauerleistung, USV mit 10 ms,...
User-Neuigkeiten 16. November 2025

HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit

HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit: HBO Max: Neue Serien um V for Vendetta und Jimmy Olsen sind in Arbeit Discovery bereitet offenbar neues Futter für Comic-Fans vor. Demnach sollen sowohl eine TV-Serie zu Alan Moores „V for...
User-Neuigkeiten 14. November 2025

Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck

Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck: Neues Design, Smart-Home-Hub und super Klang: Der Echo Dot Max im Ersteindruck Mich hatte indes der kleinere Echo Dot Max erreicht, der seinem großen Kollegen in möglichst wenig nachzustehen...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395

AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395: AYANEO kündigt NEXT 2 an: Windows-Handheld mit AMD Ryzen AI Max+ 395 Der Hersteller spricht von einem Flaggschiff-Gerät, das speziell für Gamer entwickelt wurde.. . AYANEO kündigt NEXT 2 an:...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor

EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor: EcoFlow stellt DELTA 3 Max Serie vor Das Flaggschiff-Modell DELTA 3 Max Plus liefert eine Kapazität von 2.048Wh und ganze 3.000W AC-Ausgangsleistung (6000 W Spitze). Das ist ein neuer Spitzenwert...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

HBO Max startet im Januar in Deutschland

HBO Max startet im Januar in Deutschland: HBO Max startet im Januar in Deutschland Discovery Sports Europe hat zum 100-Tage-Countdown vor den Olympischen Winterspielen Milano Cortina 2026 erste Details zur Berichterstattung und zum...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut

HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut: HBO Max wird teurer: Streaming-Dienst erhöht die Preise erneut Der Streaming-Anbieter dreht zum dritten Mal in Folge an der Preisschraube. Die monatlichen Kosten steigen je nach Abo-Modell in den...
User-Neuigkeiten 22. Oktober 2025

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt

Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt: Xiaomi 18 Pro (Max): Zusatz-Display an der Rückseite bereits vorab bestätigt Beide bieten ein auffälliges Alleinstellungsmerkmal in Form eines zusätzlichen Displays an der Rückseite. In der...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test

iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test: iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max im Test Während in vielen Jahren das Pro-iPhone die Empfehlung war, ist das bereits im letzten Jahr nicht mehr der Fall gewesen. Die iPhone 17-Reihe zieht...
User-Neuigkeiten 12. Oktober 2025

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt

Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt: Amazon erweitert das Echo-Portfolio: Echo Dot Max & Echo Studio vorgestellt Logisch, dass da auch das Echo-Portfolio rund um Amazons Sprachassistentin Alexa mit neuen Produkten bedacht wird. So...
User-Neuigkeiten 30. September 2025

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot

Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot: Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im Angebot Jetzt legt man den Gigabit-Tarif als GigaZuhause CableMax 1000 neu auf. Ab dem heutigen 29. Vodafone Cable Max: Gigabit-Tarif ab jetzt im...
User-Neuigkeiten 29. September 2025

Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe

Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe: Xiaomi 17 Pro und Pro Max: Das sind die beiden Smartphone-Flaggschiffe Beide Modelle bieten ein rückseitiges Display an und setzen auf den Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 5 als SoC. Allerdings...
User-Neuigkeiten 25. September 2025
Rendersystem bis max. 600,-€ solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden