Diskussionsthread Welche Radiatorgröße empfohlen bei 2x ATI 6970 / CPU getaket??

Diskutiere und helfe bei Welche Radiatorgröße empfohlen bei 2x ATI 6970 / CPU getaket?? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, ich betreibe mein System momentan mit einem 360mm Radiator von Watercool und dieser wird von 3 Noiseblockern XL2 1500Upm gekühlt. Da ich... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by MarkusHe1, Jul 5, 2011.

  1. MarkusHe1
    MarkusHe1 PC-User
    Joined:
    May 20, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Name:
    Markus

    Hi Leute,

    ich betreibe mein System momentan mit einem 360mm Radiator von Watercool und dieser wird von 3 Noiseblockern XL2 1500Upm gekühlt.
    Da ich aber eine Zimmertemperatur von 25°C immer habe sind meine Temperaturen aller Komponenten recht hoch (nach meinem Gefühl)

    CPU I7 950 4Ghz:
    Idle: 40°C
    Last: 56°C (Prime95)

    Grafikkarten 2x ATI Radeon HD 6970:
    Karte 1 oben:
    Idle: 33°C
    Last: 57°C (Furmark)
    Karte 2 unten:
    Idle: 37°C
    Last: 62°C

    Die Lüfter laufen auf 12V, also 1500Upm und die Wassertemperatur nach dem Radiator steigt auf 36-37°C an.

    Meine Frage ist nun:
    Was empfehlt ihr mir, wenn ich gleiche oder bessere Temperaturen haben will bei geringere Lüfterleistung?
    Weil momentan merk ich von Wasserkühlung und Luftkühlung ausser der Temperaturen im Geräuschpegel kein Unterschied.

    Würde ein MO 1080 Radiator mehr bringen?
     
    #1 MarkusHe1, Jul 5, 2011
  2. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138

    Ja, ein 1080'er würde mehr bringen - aber die NB XL2 haben doch "nur" 21 dB(A), sind sie so störend ?

    Wenn die CPU Temps von den Kernen sind, dann ist alles i.O.
     
    #2 CzkOtay, Jul 5, 2011
  3. MarkusHe1
    MarkusHe1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 20, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Name:
    Markus
    ok, die Noiseblocker hab ich ja wegen der geringen dB genommen, nur steckt das Case ja gleich neben mir und das stört das einen manchmal.
    Mich wundert es halt nur, das durch den Radiator mein ganzen Zimmer schnell warm wird......
    Ist denn das normal, das ein Radiator soviel wärme abstrahlt?
     
    #3 MarkusHe1, Jul 5, 2011
  4. CzkOtay
    CzkOtay Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Jul 28, 2010
    Messages:
    444
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    112138
    Das ist doch der Sinn der Sache, er soll ja die Hitze heraus ziehen ;)

    €dit:
    Wobei die Wassertemperatur von 37 °C ist schon sehr hoch. Viel Luft nach oben hast du da nicht mehr, die Faustregel gilt mit dT (T_system - T_umgebung) von ca. 15° als Maximum.
     
    #4 CzkOtay, Jul 5, 2011
    Last edited: Jul 5, 2011
  5. MarkusHe1
    MarkusHe1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 20, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Name:
    Markus
    Ok....die Faustregel würde ja stimmen....meine Zimmertemperatur ist momentan immer so 25-26°C.....ist halt Dachgeschoss...

    Hät noch eine Frage zwecks Lüftern:
    Ist das Sinnvoll 6 Lüfter oben und unten für einen 360mm Radiator statt 3 auf einer Seite?
     
    #5 MarkusHe1, Jul 6, 2011
  6. dorow
    dorow Computer-Guru
    Joined:
    Dec 14, 2009
    Messages:
    173
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Das bringt nicht viel. Da ist es besser oder effektiver shrouds vor die Lüfter zu montieren. Da somit der Totpunkt hinter einem lüfter vermieden wird.
     
  7. MarkusHe1
    MarkusHe1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 20, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Name:
    Markus
    Ah ok. So ein Lüftershroud sieht man aber selten in irgend einem Case :)
    Aber vielen Dank für die Antwort, dann werd ich das mit den 6 Lüftern schonmal nich tun.
    Ich denk ich bin mit dem:
    Watercool Radiator MO-RA3 4x180 LT
    auf dem richtigen Weg.
     
    #7 MarkusHe1, Jul 6, 2011
  8. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Joined:
    Mar 3, 2010
    Messages:
    229
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Also ich kann den Mo-RA3 9x120 empfehlen. Habe ihn und er fällt auch von der lautstärke kaum auf. Habe ihn unter meinem Schreibtisch stehen und er pustet mit immer schön an die füße. Zudem bleiben meine Tems bei 25 grad idle und Last.
    (CPU OC 4,027 GHz + 5870 + 450 GTS (PhysXschla***) verbund)
     
    #8 Toxic_Instinct, Jul 6, 2011
  9. MarkusHe1
    MarkusHe1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 20, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Name:
    Markus
    Hi, das freut mich...dann hab ich ja den richtigen jetzt bestellt :)
     
    #9 MarkusHe1, Jul 6, 2011
  10. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Joined:
    Mar 3, 2010
    Messages:
    229
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Ich mache am Wochenende mal Fotos. Dann kannste ihn mal sehen. Ist ein riesen teil xD
     
    #10 Toxic_Instinct, Jul 7, 2011
  11. MarkusHe1
    MarkusHe1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 20, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Name:
    Markus
    Wär super, wer mal schauen :)
    Mein Teil ist bei der Post, kann ich erst nächste Woche holen *kotz* -.-
     
    #11 MarkusHe1, Jul 9, 2011
  12. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Joined:
    Mar 3, 2010
    Messages:
    229
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Hab jetzt in meiner Wakü HD Galerie 3 Bilder drin. Sind zwar nicht so gut und musste mein radi vorerst auch umstellen aber da kann man ihn halt sehen^^

    (Galerie 4)
     
    #12 Toxic_Instinct, Jul 10, 2011
  13. MarkusHe1
    MarkusHe1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 20, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Name:
    Markus
    Na schaut doch mal ordentlich aus....hast du die Lüfter auf volle 12V laufen?
    Und wie sind deine Kühlwerte denn so?
     
    #13 MarkusHe1, Jul 11, 2011
  14. Toxic_Instinct
    Toxic_Instinct PC-Freak
    Joined:
    Mar 3, 2010
    Messages:
    229
    Likes Received:
    0
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    126863
    2. SysProfile:
    143862
    Die kühlwerde sind bei 3 Komponenten 25 Grad (alles OC)

    Lautstärke ist recht angenehm auch bei 12 V. Also ja habe die immer auf 12V. Sind aber auch extrem leise lüfter die sehr gut laufen. Da es unterm tisch ist hört man ihn auch kaum wenn man am pc sitzt
     
    #14 Toxic_Instinct, Jul 11, 2011
    Last edited: Jul 11, 2011
  15. MarkusHe1
    MarkusHe1 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    May 20, 2011
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Name:
    Markus
    So hab endlich den neuen Radiator im System.
    Ist ein Phoyha Xtreme Nova 1080 geworden, statt ein Watercool MO.
    Bin aber trotzdem sehr zufrieden mit dem Teil.
     
    #15 MarkusHe1, Jul 19, 2011
Thema:

Welche Radiatorgröße empfohlen bei 2x ATI 6970 / CPU getaket??

Loading...

Welche Radiatorgröße empfohlen bei 2x ATI 6970 / CPU getaket?? - Similar Threads - Radiatorgröße empfohlen ATI

Forum Date

Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“

Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“: Plex Media Server: Update „dringend empfohlen“ Eine Schwachstelle wurde durch das Bug-Bounty-Programm des Unternehmens aufgedeckt und betrifft die Versionen 1.41.7.x bis 1.42.0.x des Plex Media...
User-Neuigkeiten Aug 9, 2025
Welche Radiatorgröße empfohlen bei 2x ATI 6970 / CPU getaket?? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice