DDR-SDRAM in DDR3-SDRAM verwenden

Diskutiere und helfe bei DDR-SDRAM in DDR3-SDRAM verwenden im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Wie bereits in einem anderen tread von mir herausgekommen ist, benötige ich wohl ein neues mainboard. Jetzt frage ich mich aber, ob ich meine 2... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Apokalypse, Oct 20, 2007.

  1. Apokalypse
    Apokalypse Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 20, 2007
    Messages:
    62
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43512

    Wie bereits in einem anderen tread von mir herausgekommen ist, benötige ich wohl ein neues mainboard. Jetzt frage ich mich aber, ob ich meine 2 betagten DDR-SDRAM auch auf einen neuem mainboard mit DDR3-SDRAM verwenden kann, oder gibt es das verschiedene Slots für die verschiedenen RAM-Arten?

    mfg Apo
     
    #1 Apokalypse, Oct 20, 2007
  2. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10

    Das ist nicht möglich, am besten ist aber wenn du dir ein Board mit DDR-II kaufst, das reicht derzeit alle mal aus, bis sich DDR-III richtig durchsetzt, kommt der DDR-IV dieser steht schon in den Startlöchern, der 3er ist nur ein übergang. ;)
     
    #2 misteranwa, Oct 20, 2007
  3. Apokalypse
    Apokalypse Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2007
    Messages:
    62
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43512
    OK, danke

    EDIT:Gibt es bei jedem RAM einen eigenen Slot oder läßt sich ddr2 in ddr3 betreiben, oder ist gibt es dort auch einen anderen Slot?

    PS: Ich bin echt beeindruckt wie schnell hier auf Treads geantwortet wird. *Daumen hoch*
     
    #3 Apokalypse, Oct 20, 2007
  4. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    DDR1 passt nur in DDR1-Slots
    DDR2 passt nur in DDR2-Slots
    DDR3 passt nur in DDR3-Slots

    es gibt aber auch boards, das DDR2 und DDR1-Slots hat, d.h. du kannst jetzt deine DDR1-RAMs einbauen und später auf DDR2 aufrüsten

    DDR3 lohnt sich nicht und wird sich wahrscheinlich auch nie lohnen:
    viel zu überteuert und wenn's mal billiger wird, steht DDR4 vor der tür, was wahrscheinlich deutlich billiger sein wird ;)

    ich denke das ist geklärt :D
     
  5. Apokalypse
    Apokalypse Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2007
    Messages:
    62
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43512
    Dankeschön, dann suche ich mal in den Online-Shops-
     
    #5 Apokalypse, Oct 20, 2007
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ich habe dir das board in dem anderen Thread verlinkt ;)
     
    #6 bernd das brot, Oct 20, 2007
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  8. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Da du ja ein neueres Intel System auf bauen möchtest, wäre derzeit wohl eines mit P35 Chipsatz am besten, wie zB das der Zeit beste Board auf dem S. 775 Markt, das GigaByte P35-DS3R. Dazu gibt es mehr als genung Test`s und Berichte. Möchtest du später mal SLi benutzen, wäre eines mit nForce 680i SLi interessant (meine nr. 1, ist das XFX 680i SLI), dort ist es möglich bis zu 3x Karten gleichzeitig an zusteuern (2x 16fach und 1x 8fach).

    Wenn du das Geld über hast, wäre natürlich ein X38 Board wie zB das, Asus Maximus Formula SE perfekt.
     
    #8 misteranwa, Oct 20, 2007
  9. Apokalypse
    Apokalypse Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2007
    Messages:
    62
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43512
    Ist es eigentlich ein Leistungunterschied wenn meine PCIe-Grafikkarte nur auf PCIe x4 läuft? Denn alle Boards die ihr mir vorschlägt, haben dies. Oder ist das letztendlich egal?

    Das GigaByte P35-DS3R sieht schon sehr interessant aus.
     
    #9 Apokalypse, Oct 20, 2007
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Ja aber nicht viel, werden so maximal 7% sein
     
    #10 bernd das brot, Oct 20, 2007
  11. Apokalypse
    Apokalypse Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2007
    Messages:
    62
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43512

    Ist doch schon recht viel, vor allem, weil ich nicht unbedingt, die schnellste aller Grafikkarte besitze. Ich werde mal drüber schlafen.

    Gute nacht und noch einmal vielen Dank an euch für eure komptente Hilfe.
     
    #11 Apokalypse, Oct 20, 2007
  12. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also die Grafikkarte läuft normalerweise immer im 16fach Modus (beim einzel betrieb) im CrossFire/SLi meist mit 2x 16fach (bei älteren oder einfachen Boards auch mit 2x 8fach). Was du meinst mit 4fach, betrifft normale PCI-Express Karten, zB W-LAN Karten o.ä. wobei es kaum PCI-Express Karten gibt.
     
    #12 misteranwa, Oct 20, 2007
  13. Apokalypse
    Apokalypse Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 20, 2007
    Messages:
    62
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    43512
    Danke, wußte ich nicht.
     
    #13 Apokalypse, Oct 20, 2007
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Naja jetzt frage ich mich nur wie du es schaffen willst aus physischen 4 lanes eine 16x Anbindung rauszukitzeln ? :rolleyes:
     
    #14 bernd das brot, Oct 20, 2007
  15. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Ne das Asrock-Board, was ich oben gepostet hab, hat zwar einen PCIe-x16-Slot, der wird aber nur mit 4 Lanes (also x4) angebunden ;)
     
Thema:

DDR-SDRAM in DDR3-SDRAM verwenden

Users found this page by searching for:

  1. asrock 4coredual-sata2 verschiedene ram sorten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice