wie schaltet man das ab ???

Diskutiere und helfe bei wie schaltet man das ab ??? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also ich hab das selber noch nie getestet. Aber so ein Min FPS wert ist doch eigentlich relativ aussageschwach oder? ist dann halt die erste Sekunde,... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Malignom, 13. April 2011.

  1. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Also ich hab das selber noch nie getestet. Aber so ein Min FPS wert ist doch eigentlich relativ aussageschwach oder? ist dann halt die erste Sekunde, in der der Prozzi hochtaktet so, aber dann dürfte es doch ganz normal laufen.
    Aber ich denke, dass ich das bald mal testen werde =)

    mfg one-x
     
  2. Ice-Tea
    Ice-Tea Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Rafael
    1. SysProfile:
    57256

    Ich glaub es kommt auch ein wenig drauf an wie das ganze funktionniert bzw. wie empfindlich das ist.
    Mich stört das ganze z.b. garnich da ich sobald ich z.b. 10% CPU Auslastung habe ich sofort meine ganze leistung bekomme statt der Idle leistung.

    Was in der tat stören würde ist wenn sich die einstellungen so verändern das beim z.b. laden eines spieles die volle leistung anliegt sobald das spiel aber läuft die cpu "wegbricht" weil hier die grafikkarte eher gefordert wird als die cpu , nur so als beispiel ^^
     
  3. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    ist das hier schon wieder ne energie spar disskusion die nicht zum thema gehört ?
    wenn er es so will dann will er es so. ausserdem ist Cool n' Quite schon lägst out...

    wen interessiert es das der cpu bei aktiviertem cnq von 1,28V auf 1,18V runter geht ??? is doch absolut egal. wieviel strom spart man da im monat ??? 5 € ? is doch lächerlich.

    aber egal. ich will keine disskusion anstacheln die wie ich finde eh egal ist. er wollte es so. er hat die info bekommen und gut ist
     
  4. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    An dieser stelle sind die Mods gefragt denke ich ;)
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn die cpu nur an der grenze zum hochtakten belastet wird
    (bei GTA IV waren es bei mir 4x 42%) und die cpu erst bei 50% last hochtaktet
    dann ist es, als wenn ich mitm 1,2 Ghz quadcore zocken würde
    dann kann ich es ebenso aus lassen

    hier sind diskussionen etwas weitläufiger erlaubt
    und immerhin trägt es ja zum thema der stromsparfunktion bei
     
    #20 Mr_Lachgas, 13. April 2011
  6. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Ok, dann scheint es da bei C&Q doch nen größeren Unterschied zum Speedstep zu geben. Wobei ich mir gerade unsicher bin: Speedstep und C1E sind unterschiedliche Sachen. Das eine Regelt die Spannung und das andere den Takt. Bei mir ist nur das mit der Spannung ausgeschaltet (ich glaube Speedstep war für die Spannung und C1E für den Takt). Sprich der Takt springt bei mir. Aber selbst bei kleinerer Last auf zB nur einem Kern geht die CPU in den normalen Takt. Das passiert innerhalb eines bruchteils einer Sekunde, sodass ich eigentlich keinen leistungsverlust habe. Ich weiß jetzt aber nicht, ob es auch genau so schnell geht, wenn SpeedStep aktiviert ist.

    Berichtigt mich bitte, falls ich mit den Bezeichnungen falsch liege.

    mfg one-x
     
  7. Trunks
    Trunks Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    884
    Zustimmungen:
    14
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    32205
    bist du sicher ??? war das nicht doch eher andersrum ???
    bin zwar kein intelkenner... aber ich meine das ist umgekehrt...

    oder ?
     
  8. Antulamatsch
    Antulamatsch BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    52
    1. SysProfile:
    10045
    Steam-ID:
    Antulamatsch
    Es wird also sowohl Takt, als auch Spannung reduziert.

    Intel hat nur zwei Stufen (Idle oder Vollast), AMD hingegen dynamisch je nach Prozessor bis zu 32 Stufen.

    Edith sagt: Mein Phenom II X4 940 hat z.B. 4 Stufen: 800MHz, 1800MHz, 2300MHz und 3000MHz

    Zudem ist die Cool’n’Quiet-Technik von der amerikanischen Umweltschutzbehörde (EPA) mit dem Energy-Star-Label ausgezeichnet.

    So mal zur Info ;)
     
    #23 Antulamatsch, 14. April 2011
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2011
Thema:

wie schaltet man das ab ???

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden