Kaufberatung Konfiguration Allround-PC

Diskutiere und helfe bei Konfiguration Allround-PC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, bitte gebt mal euer Feedback zu meiner PC-Konfiguration ab. Vielen Dank. Anforderungen an das System: - Internet, Mail, Office -... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Bombero, Apr 6, 2011.

  1. Bombero
    Bombero Grünschnabel
    Joined:
    Nov 14, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    133814

    Hallo Leute,

    bitte gebt mal euer Feedback zu meiner PC-Konfiguration ab. Vielen Dank.

    Anforderungen an das System:
    - Internet, Mail, Office
    - (HD-)Filme schauen, Anbindung an TV
    - mal ein Spiel

    Komponenten:

    - Intel Core i3-2100
    - Scythe Samurai ZZ
    - MSI H67MA-E35 (B3)
    - Kingston 4GB Kit PC3-10667 DDR3-1333
    - WD Caviar Green 500GB
    - Samsung SH-S 223L - DVD-Brenner
    - CoolerMaster Elite 330 - Gehäuse
    - LC-Power LC8400P 400W - Netzteil

    eventuell Grafikkarte

    - Zotac GT430

    So sollte der PC die Anforderungen deutlich erfüllen.

    Gruß Martin
     
    #1 Bombero, Apr 6, 2011
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    hm auf den ersten blick schaut die Konfiguration nicht schlecht aus. nur zur grafikkarte: die ist passiv gekühlt und ihre leistung ist deutlich nur für hd/bluray wiedergabe geeignet vorallem bleibt sie aufgrund der passivleise leise, nur solltest du bedenke dass sie aber defintiv nicht zum zocken geeignet ist.

    muss die Grafikkarte sehr leise sein ? ansonsten würde ich in richtung GTS 450 / HD 5770 gehen, wo du wirklich viel mehr leistung hättest, wären aber 30-40€ über deinem budget.(der GT430)

    wie sieht insgesamt dein max Budget aus?
     
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    LC-Power netzteil raus! dafür was gescheites ab 350W.
     
  4. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hm,

    ich kenn mich ja mit der Sandy Bridge nicht aus. Aber ist es nicht sinnvoller, die integrierte Grafik zu nutzen, anstatt die schwache GT 430 dazuzukaufen? Der 2100 hat zwar nur die kleine HD 2000 drin, aber für HD reicht die wohl. Bei "mal ein Spiel" steht leider nicht dabei, welche.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #4 Ritschie, Apr 7, 2011
  5. Bombero
    Bombero Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    133814
    Hallo,

    erstmal danke für die Antworten.
    Die Grafikkarte soll ja nur eingebaut werden, falls die integrierte Grafik nicht ausreichen sollte um Filme wiederzugeben. Spielen kommt ganz am Schluß, dafür ist schon eine X-BOX da.

    Netzteil dieses:

    be quiet Pure Power 350W 80+ Bronze ATX 2.3

    Gruß Martin
     
    #5 Bombero, Apr 7, 2011
  6. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Genau so hätte ich es vorgeschlagen :o

    Zum NT: hab selber das 300W Pure Power L7 im Bürorechner und bin zufrieden. Das 350W hat zusätzlich einen 6+2 Pin PCIe Stecker und ist somit geeignet für GraKa mit einem PCIe Stromanschluss. Sollte also gut ausreichen. Falls der definitiv nicht gebraucht werden sollte, würde wohl auch das 300W Modell genügen.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #6 Ritschie, Apr 7, 2011
  7. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    naja... ist der Samurai ZZ nicht schon leicht veraltet??
     
    #7 cracker, Apr 7, 2011
  8. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Alt ist nicht gleich schlecht. Vielleicht hat er den ZZ ja noch zuhause rumliegen oder bekommt ihn günstig irgendwo her. Außerdem ist er für den geplanten Zweck geradezu prädestiniert. Was willst Du bei der kleinen CPU und dem Verwendungszweck mit nem Kühlmonster?! ^^

    Gruß,
    Ritschie
     
    #8 Ritschie, Apr 7, 2011
    Last edited: Apr 7, 2011
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Schon mal überlegt nicht lieber einen günstigen Sandy-Vierkerner zu nehmen. Da ist das P/L besser: http://www.pcgameshardware.de/preisvergleich/a602028.html. Der kostet fast genauso viel wie der i3-2100. Hat nen niedrigeren Takt aber bei MUlticoreanwendungen isser dann im Vorteil und bei Games.

    Oder ne AM3 CPU. Ich finde die Sandybridge Dualcores etwas zu teuer.
     
    #9 Shadowchaser, Apr 7, 2011
  10. Bombero
    Bombero Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    133814
    Soviel mehr kostet ein i5 ja doch nicht. Ist alles noch im Budget von 450,-€. Ich werde anhand eurer Hinweise meine Konfiguration überarbeiten und stelle sie dann hier ein.
    Nochmals danke.

    Gruß Martin
     
  11. Bombero
    Bombero Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 14, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    133814
    Guten Abend,

    hier nun meine alternative Konfig:

    - Intel Core i5-2400
    - Scythe Samurai ZZ - bleibt
    - Intel DH67GDB3 oder MSI H67MA-E45 (B3) oder ASUS P8H67-M Pro Rev.3
    - Kingston 4GB Kit PC3-10667 DDR3-1333
    - WD Caviar Green 500GB
    - Samsung SH-S223L - DVD-Brenner
    - be quiet Pure Power 350W
    - Cooler Master Elite 330

    Was sagt ihr nun dazu? Welches MB?

    Gruß Martin
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    jo passt
    würde das msi oder das asus nehmen
    die intel boards sind meist nicht so der burner, vor allem von den einstellungen her
     
    #12 Mr_Lachgas, Apr 8, 2011
  13. CORETEX
    CORETEX Alter Hase
    Joined:
    Oct 8, 2009
    Messages:
    1,953
    Likes Received:
    34
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    130133
    Hab jetzt mal als PC-Noob ne Frage. Warum eigentlich nur so ein kleines Netzteil ? Warum nicht eins mit 500W ?
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    weil ein größeres Netzteil nicht nötig ist
    der PC arbeitet dann mit Onboard Grafik
    maximaler stromverbrauch wird bei 150 Watt liegen,
    Idle bei 50 Watt, denke ich mal
    da hat man mit 350 Watt noch mehr als das doppelte an luft
    wenn man ein vielfach zu großes netzteil hat, ist die effizienz zu gering
    bei unter 20% Belastung (bedeutet unnötig viel stromverbrauch)
     
    #14 Mr_Lachgas, Apr 8, 2011
  15. CORETEX
    CORETEX Alter Hase
    Joined:
    Oct 8, 2009
    Messages:
    1,953
    Likes Received:
    34
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    130133
    Ah okay super ;)
    Eine Frage hätte ich dennoch, wenn da jetzt eine normale PCIe Karte drin wäre, dann müsste ich z.B ein 500W Netzteil einbauen ?
     
Thema:

Konfiguration Allround-PC

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice