Corsair H50 oder doch EKL Alpenföhn Matterhorn für meine CPU?

Diskutiere und helfe bei Corsair H50 oder doch EKL Alpenföhn Matterhorn für meine CPU? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe es jetzt schon 1 Jahr mit dem Boxed-Lüfter/Kühler von AMD ausgehalten doch mir wird es langsam echt zu störend. Ich hab mich mal umgeschaut... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Oxygen, Mar 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0

    Ich habe es jetzt schon 1 Jahr mit dem Boxed-Lüfter/Kühler von AMD ausgehalten doch mir wird es langsam echt zu störend.

    Ich hab mich mal umgeschaut und schon 2 Kandidaten in die engere Auswahl gebracht.
    Corsair H50:http://geizhals.at/a439662.html
    Alpenföhn Matterhorn:http://geizhals.at/a519165.html

    Bitte gebt eure Meinung dazu, welchen ihr besser findet auch Preis/Leistung und so. Ich bin natürlich offen für neue Vorschläge der Preis sollte aber im Rahmen der anderen oder darunter sein.
    Mich würde auch interessieren welcher von den oben angeführten Lüfter lauter ist.

    Meine AMD Phenom2 X4 ist im Moment noch auf der Standard Taktfrequenz von 3GHz, möchte aber mit meinem neuen Kühler übertakten können.

    Falls ich irgendwas falsch formuliert oder einen Blödsinn geschrieben habe einfach sagen ;)
     
    #1 Oxygen, Mar 26, 2011
    Last edited: Mar 26, 2011
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    wieviel magst du den ausgeben dann könnte man dir denn passenden Kühler raussuchen für OC.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #3 Mr_Lachgas, Mar 26, 2011
    Last edited: Mar 26, 2011
  4. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0

    also über 60€ sollte es nicht sein
     
  5. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    191
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Die Corsair H50 ist wie schon gesagt nur mit einem anderen Lüfter leise aber auch gut leistungsstark. Zumindest wenn die Luftführung im Gehäuse es zulässt das frische Luft durch den Radiator gepustet wird. Ich habe den Radi bei mir vorne am Case angebracht und belüftet wird er von einem Enermax Cluster irgendwas. Das ist leise und leistungsstark.
     
    #5 davidof2001, Mar 26, 2011
  6. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    @Mr_Lachgas: Passt dieser Kühlkörper auch für AMD Sockel? Weil bei Geizhals stehen nur die Intel Sockel dabei
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dachte die hätten mittlerweile die amd halterung im lieferumfang
    ist leider nicht der fall und müsste extra gekauft werden
    dann stehen noch
    Scythe Mine2 und Coolink Corator DS zur auswahl
    beide mit nem hohen drehzahlspektrum und großer kühloberfläche
     
    #7 Mr_Lachgas, Mar 26, 2011
  8. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    @ Mr_Lachgas: Hältst du vom Alpenföhn Matterhorn nicht so viel weil du nur andere vorschlägst.

    Ansonsten sieht der Scythe Mine2 sehr interessant aus.
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dann hast du mich falsch verstanden, in der liste ist der alpenföhn matterhorn auch aufgeführt
    wollte dir nur zusätzliche alternativen nennen
    abraten tue ich von diesem kühler nicht
    einzige, was beim alpenföhn matterhorn nicht so stark ist, ist der lüfter (108m³/h)
    beim Coolink sind es 127.6m³/h
    beim Scythe sind es 156.16m³/h
    das hohe fördervolumen braucht man beim overclocking, um die hitze schnell abzutransportieren
     
    #9 Mr_Lachgas, Mar 26, 2011
  10. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    sehe das problem nur beim overclocking, denn das wirste nicht betreiben können
    aber der kühler passt drauf, der ram ist dann unter dem kühler, müsste also vorher eingebaut werden
    und der ram sollte auch keine hohen kühlaufbauten haben,
    sonst gibts konflikte mit dem cpu kühler
     
    #11 Mr_Lachgas, Mar 26, 2011
  12. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0
    ich weiß zwar das wir jetzt vom eigentlichen thema ein bisschen abkommen, aber warum kann man mit diesem mobo nicht overclocken? geht das nur mit bestimmten mobo's?
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    du brauchst ein mainboard mit guten spannungswandlern, 5 phasen oder mehr
    und das mainboard muss den richtigen chipsatz haben
    AMD 790GX, AMD 790FX, AMD 890GX, AMD 890 FX

    man kann mit mainboards, die diese vorraussetzungen haben,
    wenig bis gar nicht übertakten
    und wenig übertakten bringt keinen spürbaren erfolg, also kann man es auch unterlassen
    boards für CPU overclocking kosten von anfang an auch 90 € oder mehr

    dein mainboard hat einen Geforce 8200 chipsatz (eher geeignet für büro PCs) und eine 4 Phasen stromversorgung
     
    #13 Mr_Lachgas, Mar 27, 2011
  14. Oxygen
    Oxygen PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 16, 2011
    Messages:
    29
    Likes Received:
    0

    hab mir jetzt den mine2 von scythe gekauft, wirklich super kühlung und viel leiser als dieser schrott den ich vorher hatte.
    Somit kann hier geschlossen werden.
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #14 Oxygen, Apr 7, 2011
    Last edited by a moderator: Apr 7, 2011
Thema:

Corsair H50 oder doch EKL Alpenföhn Matterhorn für meine CPU?

Loading...

Corsair H50 oder doch EKL Alpenföhn Matterhorn für meine CPU? - Similar Threads - Corsair H50 EKL

Forum Date

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern

Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern: Corsair Xeneon Edge: Dieser Touchscreen soll euer Gaming-Setup verbessern Dabei handelt es sich aber nicht um einen klassischen Monitor, sondern um eine Art Erweiterungs-Display mit kompakten...
User-Neuigkeiten Aug 31, 2025
Corsair H50 oder doch EKL Alpenföhn Matterhorn für meine CPU? solved
Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice