AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami

Diskutiere und helfe bei AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; tja.. kohlekraftwerke sind mMn viel schädlicher.. in österreich sind glaube ich schon 20% der energie durch wasserkraft gedeckt... Dieses Thema im Forum "Forenkultur" wurde erstellt von cracker, 12. März 2011.

  1. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789

    tja.. kohlekraftwerke sind mMn viel schädlicher..

    in österreich sind glaube ich schon 20% der energie durch wasserkraft gedeckt...
     
  2. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3

    Kohlekraftwerke, bzw dessen Ausstöße sind viel schädlicher! Bei AKWs kommt jediglich Wasserdampf aus'm Schornstein raus, Problem ist dort nur die Endlagerung des radioaktiven Materials!
     
    #107 BlackPitcher, 14. März 2011
  3. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    @cracker: lies dir den wiki-link dazu durch. vlt biste noch zu jung das zu verstehen (ist nicht böse gemeint)

    @BP: schon allein bei der herstellung der uran-palits entstehen unmengen radioaktiven materials, was man nicht weiter verwenden kann.
     
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Strahlung ist gefährlicher als Abgase, man merkt sie nicht. Und Uran reicht noch 100-200Jahre, die Kohle die Deutschland hat noch mehr als 400 Jahre. Also immer rein mit dem Mist in die Kraftwerke, solange wir nicht mit Sonne, Wind und Biomasse auch die Grundlastkraftwerke decken können. Deren Ausbau sollte aber das A und O der Energiepolitik sein, vor allem die Biomasse. In dem punkt kommen uns sinkende Bevölkerungszahlen sehr entgegen.
    Kernkraft macht afaik nichmal 25% aus, fossile Brennstoffe soweit ich weiß >50%.

    http://1.1.1.3/bmi/upload.wikimedia...Strommix-D-2009.png/745px-Strommix-D-2009.png
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Oder so. Wußte es jetzt nicht genau. Dachte das wir mehr STrom mit KErnkraft produzieren. Und danach fossile Brennstoffe kommen...
     
    #110 Shadowchaser, 14. März 2011
  6. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Registriert seit:
    7. Januar 2009
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    Ich weis ja nicht... aber irgendwie finde ich es ja schon fast waghalsig auf eine dermaßen gefährdete Insel (Tsunami, Erdbeben, Taifun.. etc.) wie Japan so viele KKW's zu pflanzen und fast ausschließlich alle an die Küste.

    Klar lässt sich das jetzt leicht sagen, aber das war doch im Endeffekt nur eine Frage der Zeit bis sowas wie jetzt oder etwas vergleichbares passiert.


    Ohne Frage ist in meinen Augen auch die Tatsache, dass Kernenergie im allgemeinen einfach keine langfristige Lösung ist. So lange das Problem der Endlagerung nicht gelöst wird schaufeln wir doch nur selber unser Grab.
    Und wie schon gesagt, Kernenergie macht noch keinen allzugroßen Anteil am gesamt Energieverbrauch in DE aus, als dass man nicht darauf verzichten könnte. Der Atomlobby sei Dank sehen unsere netten Politiker das aber anders.

    Naja ich hoffe dennoch, dass sich die Sache in Japan noch einigermaßen unter Kontrolle kriegen lässt, falls das überhaupt noch möglich ist, denn was da gerade wirklich Stand der Dinge ist wissen wohl nur die Leute die in Fukushima beschäftigt sind. Auf eindeutige Meldungen in den Medien kann man ja nur hoffen.
     
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Japan hat im Gegensatz zu uns keine großen Kohlevorkommen und nur begrenzten bauraum. zudem hat dt. z.B. mit Russland gute billige energielieferanten, da in fernost siehts allein durch china da schon schlechter aus...daher keine andere wahl als da kkws hinzusetzen.
     
  8. chakkary
    chakkary Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. Dezember 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Wobei die Kohle z.B. aus China billiger ist als die aus Deutschland und daher auch gern verheizt wird. Ich war mal zu nem Rundgang im Steinkohlekraftwerk in Rostock und da haben sie erzählt, dass fast nur Importkohle aus China/Russland verheizt wird. Was auch interessant war ist, dass sie fast nach dem Wetterbericht vorraussagen können, welche Leistung sie ins Netz speisen müssen. Denn wenn der Wind weht, laufendie Windräder und das Kraftwerk muss gedroselt werden xD
     
  9. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Ich sags nur ungern, aber solang man nicht die eigene Kohle verheizen muss, weil die Chinesen ihre verschleudern, warum sollten wir es machen? Die Amis fassen ihre eigenen Ölvorkommenauch nicht an...
     
  10. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    2.222
    Zustimmungen:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Ich fall nochmal kurz ins Wort. Heute mittag hieß es doch die Brennstäbe liegen trocken. Müsste dann nicht die Temperatur mittlerweile extrem hoch sein. Also müsste die Kernschmelze die Nacht noch eintreten ?
     
  11. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    24. September 2009
    Beiträge:
    5.333
    Zustimmungen:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Bei den Uranvorkommen meine ich gelesen zu haben, dass diese bei einer weiteren bzw. verstärkten nutzung der Kernkraft durch schwellenländer ( vor allem China) nur noch etwa 40-60 Jahre reichen - also auch nicht mehr sehr lang. In sofern sehe ich in der Kernkraft keine wirkliche zukunft.

    Was die Biomasse angeht bin ich leider nicht sehr informiert, also ich habe keine ahnung wie gut der "wirkungsgrad" ist sprich könnte genug erzeugt werden um einen erheblichen anteil am energiebedarf zu decken - lass mich da gerne belehren.

    Kohle hat D zwar noch für etwa 200 Jahre, aber meines wissens ist es braunkohle und der abbau hiervon ist IMHO mit einem nicht tragbaren schaden für die Umwelt verbunden.

    Ich denke, dass der vernünftigste weg der ist, wirklich Geld in die hand zu nehmen und zu versuchen eine zumindest europäisch gedeckte stromversorgung zu generieren. da europa allerdings über keine nennenswerten Brennstoffvorkommen verfügt muss es wohl auf regenerative energien rauslaufen. Wobei dies selbt wirtschaftlich gesehen kein nachteil sein muss. Für die wirtschaft wäre es deutlich schlimmer, wenn es wegen rohstoffknappheit oder sonstigen kriesen zu einem dramatischen anstieg der rohstoffpreise kommt. Außerdem finde ich es auch sinnvoller in z.B. solarpanels aus D zu investieren als einem Oligarchen die Kohle zu geben.

    Gruß
    BB
     
    #116 Black Biturbo, 14. März 2011
  12. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    von welt.de

    alles sieht nach dem worst case aus in fukushima...
     
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    4.990
    Zustimmungen:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    das klingt sh**....

    warum hat janary eig. ein schwarzes kästchen überm avatar?
     
  14. janary
    janary Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    21. Januar 2009
    Beiträge:
    2.919
    Zustimmungen:
    86
    Name:
    Jan
    weil ich schwarzseher bin :ugly:
     
  15. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Er hat die Renomee anzeige Deaktiviert ^^

    btw die lage sieht ja nicht wirklich besser aus...
     
    #120 Just_a_Script, 14. März 2011
Thema:

AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden