AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami

Diskutiere und helfe bei AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami im Bereich Forenkultur im SysProfile Forum bei einer Lösung; @Kruppy Noch dämlicher geht es nicht oder? :rolleyes: @peace Der Text in dem Blog hat ja nun - nach der Explosion - doch nicht ganz zu getroffen. ;) Discussion in 'Forenkultur' started by cracker, Mar 12, 2011.

  1. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    @Kruppy
    Noch dämlicher geht es nicht oder? :rolleyes:

    @peace
    Der Text in dem Blog hat ja nun - nach der Explosion - doch nicht ganz zu getroffen. ;)
     
    #61 mitcharts, Mar 14, 2011
  2. Poulton
    Poulton MMX detected
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    5,419
    Likes Received:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    Für den Menschen mag es ein Problem sein aber Lebewesen mit bedeutend höherer Fertilitätsrate, kürzer Lebenszeit, etc. haben damit i.d.R. weniger Probleme, da sie sich an solche Begebenheiten schneller anpassen können. Selbst der Umkreis von Tschernobyl ist mittlerweile ein Biotop geworden, wo alle möglichen Tiere, welche vorher aufgrund oder wegen des Menschen dort nicht lebten, wieder beheimatet sind(erinnert an Truppenübungsplätze - dort fliegt auch so einiges durch die Luft und es sind trotzdem häufig die unberührtesten Flecken Natur).
     
    #62 Poulton, Mar 14, 2011
    Last edited: Mar 14, 2011
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Ich bin ja auch mal gespannt, was das Ereignis in Japan für einen Einfluß auf die Atompolitik weltweit hat oder ob daran festgehalten wird.
    Schwarz-Gelb strauchelt ja schon etwas bezügl. der Laufzeitverlängerung ...
     
    #63 mitcharts, Mar 14, 2011
  4. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Da bin ich auch mal gespannt... hab seit letze woche fast immer im Hintergrund N24 am laufen
    (hier PC Stream http://www.n24.de/?startChannel=live)
    Bin echt mal gespannt was da noch alles kommt... ich sach ja die Erde rächt sich und wer
    den kürzeren zieht ist eigentlich klar...
    Bin mal gespannt wie die Lage aussieht wenn ich heute Abend nach heim komme...
     
    #64 Just_a_Script, Mar 14, 2011
  5. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    leider ein teufelskreis, da wir ohne atomenergie den strombedarf nicht abdecken können. alternativen gibts ja keine vernünftigen
     
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Naturkatastrophen gab es und wird es immer wieder geben ... ! Da rächt sich nichts. Man kann es auch den natürlichen Lauf der Dinge nennen.

    @janary
    Noch nicht, aber es wäre schon ein guter Schritt, wenn man sich wirklich Gedanken über vernünftige Alternativen machen würde.
     
    #66 mitcharts, Mar 14, 2011
  7. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Schade nur, dass es da eine solche Katastrophe für braucht.
    Wäre man jetzt schwarzmalerisch veranschlagt, könnte man sagen "Fukushima-1 soll explodieren", denn eine Beinahe-Katastrophe wie Tschernobyl scheint als Anlass zum Umdenken beim Energiekonsum ja nicht ausgereicht zu haben.

    Anscheinend braucht es erst Summe X an Tod,Elend und Leid, damit ein massives Umdenken stattfindet. Sollte auch Japan am Rande des Unglücks entlangschrammen, so prognostiziere ich ein kurzes Innehalten weltweit,nur um dann kurz darauf wieder in den gewohnten trott zurückzufallen.
     
    #67 GreyFoxX, Mar 14, 2011
    Last edited: Mar 14, 2011
  8. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    sollen se lieber die alten mistdinger abreißen und 2 wirklich große mit neuer technologie bauen.

    mit Windparks lässt sich ja einiges machen - das problem is die überbrückung der flauten...da bleiben nur erdgas oder pumpspeicherwerke..
     
    #68 _schulle_, Mar 14, 2011
  9. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    nur leider rollt der rubel für politik und wirtschaft und es ist bis jetzt (also der japankatastrophe) nix passiert und in sofern hat es keinen interessiert konzepte für alternative stromgewinnung zu entwerfen. die jetzigen alternativen (wind, wasser, gezeiten, usw) sind keine wirklichen.
     
  10. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Durch diese Katastrophe ist ja jetzt wieder der Atomausstieg in deutschland im Gespräch. Allerdings gibt es da 2 Punkte.

    1. In Deutschland wird es wohl kaum Zunamis geben und Erdbeben dieser stärken sind in deutschland doch auch selten.

    2. Habe ich Gestern etwas im internet gefunden was mich doch schon wieder Wütend auf die Regierung macht, auch im zusammenhang mit "E10 Klimaschutz". Denn wir hätten wirklich die Möglichkeit Realistisch die Meisten Deutschen AKWs abzuschalten. Wir müssten nur (Billigen) Ökostrom aus Norwegen annehmen. Denn die haben dort Tatsächlich genug davon.
    http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6770834/mpdid=6960192/2mmoqr/index.html

    edit: Hat sich einiges hier getan als ich den Beitrag schrieb. Also Hier habt ihr eine Sinnvolle und Durchführbare alternative
     
    #70 Racer X, Mar 14, 2011
    Last edited: Mar 14, 2011
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    und die kernfusion ist leider noch unausgereift.

    ich bau mir irgendwann n holzvergaser und mach meinen eigenen strom. Nächste Heizung wird in diesem Haus denke ich eh nen Mikro-BHKW, allein schon weils dann fürs Heizöl/Gas die Steuern zurück gibt, da es dann keine Heizanlage mehr ist.

    €: das mit Norwegen is wirklich beeindruckend - ich will eh irgendwann nach Skandinavien...
     
    #71 _schulle_, Mar 14, 2011
    Last edited: Mar 14, 2011
  12. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    /signed

    Wenn man schon wenig Interesse (seitens Politik, Wirtschaft, etc.) an alternativen bzw. regenerativen Energien zeigt, dann sollte man wenigstens die neuste Technologie nutzen um zeitgemäße AKWs zu bauen anstatt auf alter Technik sitzen zu bleiben.
     
    #72 mitcharts, Mar 14, 2011
  13. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Allerdings sollte man dabei auch beachten, dass der Abriss und der Neuaufbau neuer, größerer AKWs unmengen an Geld verschlingt, welches, wir wissens, Good Old Germany nicht hat.

    http://www.steuerzahler.de/ < Man achte auf das Ding oben rechts
     
    #73 BlackPitcher, Mar 14, 2011
  14. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan
    was hat der staat damit zu tun? die akws bauen die energiekonzerne und die haben das geld mehr als übrig um zeitgemäße akws der 3. bzw. bald 4. generation zu bauen!!!
     
  15. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,750817,00.html

    Also könnte man die ältesten abreißen, die jüngsten stehen lassen und die Mitte mit neuen, modernen Anlagen ersetzen, oder gleich am Atomausstieg festhalten und nach und nach die Meiler vom Netz nehmen.

    Bin ohnehin großer Biogas-Befürworter, auch wenn ich selbst schon Leute kenne, die Getreider verheizen statt ihn als Futter- oder Lebensmittel zu verkaufen, aber Biosgasanlagen sind dabei wenigtens effektiver als Ethanol im Krafstoff und werden meist noch von vielen Familien um die Anlage herum als Heizung genutzt (Beispiel: Nachbarort der LAN).
     
    #75 _schulle_, Mar 14, 2011
Thema:

AKW Fukushima I - Auslegungsstörfall nach Erdbeben und Tsunami

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice