Kaufberatung Arbeitstier für ca. 1000€

Diskutiere und helfe bei Arbeitstier für ca. 1000€ im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Liebe Foren-Mitglieder, nach langem lesen und informieren bin ich nun am Ende mit meinem Latein :) Also bitte ich euch mal um Mithilfe und Rat... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by kr4x, Mar 10, 2011.

  1. kr4x
    kr4x Grünschnabel
    Joined:
    Mar 10, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0

    Hallo Liebe Foren-Mitglieder,
    nach langem lesen und informieren bin ich nun am Ende mit meinem Latein :)
    Also bitte ich euch mal um Mithilfe und Rat für mein neues System.

    Was ich möchte:
    Ich möchte mir ein neues System zusammenstellen welches in allererster Hinsicht als Arbeitstier dienen soll. Das heisst ziemlich zügig seine Dienste aller iTunes, Mails, Photoshop, CAD, Rendering und co erledigen. Also ist ne SSD und 8GB Ram schonmal plicht. Außerdem würde ich es aber sehr willkommen heissen, wenn man auch mal das ein oder andere Spiel daddeln kann. Das muss nicht der allerneuste Shooter auf FullHD mit 2000fps sein :D Aber eben mal ne Runde Fifa und so. Ich würde es außerdem für wichtig halten das System relativ Leise zu gestalten. Betriebssystem ist Win 7 64-Bit

    Also hier erstmal meine ersten Gedanken:
    :: Intel Core i5 2500k
    :: Scythe Mugen 2 Rev B
    :: Asus P8P67 Rev 3.0 (B3)
    :: Sapphire HD 6870 1024MB GDDDR5
    :: 8GB RAM
    :: Crucial RealSSD 128GB Solid State Drive
    :: Western Digital Caviar Blue 640GB
    :: Cooler Master Sileo 500 (Schallgedämmt)
    :: Be quiet! Straight Power BQT E8-400W
    :: LG DVD Brenner

    Bin mir damit allerdings nicht sicher :rolleyes: Vielleicht ist ja auch ein X6 1100T besser geeignet oder ein i7 2600k? Wäre ja durchaus auch bereit ein wenig Geld in die Hand zu nehmen. Beim Board habe ich keine Erfahrungen ob ich ein Evo oder CO nehmen sollte, oder auch ne andere Firma. Fand USB 3.0 und Bluetooth sehr nett und B3 und die neue VErsion ist ja wichtig. Overclocking ist mir im übrigen eigentlich nicht wichtig, habe es eh noch nie gemacht :o

    Naja wäre schön wenn Ihr mir helfen würdet und wir das Ding dann mal schaukeln :)
     
  2. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Hi, also die zusammenstellung kann man so eigentlich schon lassen wie sie ist, scheint schon ganz in Ordnung zu sein.

    ob der X6 besser ist wei ich nicht aber könnte sein für den Fall das Photoshop, CAD, Rendering und co. mehr wie 4kerne unterstützen bist du evtl mit dem X6 dann besser beraten, bei der SSD gibts auch soweit nichts zu meckern nur man könnte ja auch noch auf die neue Vertex 3 warten sie kostet zwar nen gutes stückchen mehr aber hat ca. die Leistung von 2 vertex2 modellen im raid.

    Ansonsten finde ich die Zusammenstellung schon super

    Infos:

    OCZ Vertex 3 120GB, 2.5

    OCZ Vertex EX 3 SSD im ersten Test: Neue Höhenflüge dank SATA-6-Gbps und Sandforce SF-2281
     
    #2 SeGGi, Mar 10, 2011
    Last edited: Mar 10, 2011
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Sieht doch gut aus die Zusammenstellung. Als CPU-Kühler ist der Scythe Ninja 3 noch etwas besser. Aber der MUgen 2 geht auch. Und bei der Festplatte da würde ich ne 1TB Wd Blue nehmen. Da bezahlste pro GB weniger.

    Der X6 ist definitiv nicht besser.

    Der 2500K ist ne gute Wahl vom P/L. Und nur minimal langsamer als der 2600K.
     
    #3 Shadowchaser, Mar 10, 2011
  4. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Ich kann mich Shadowchaser nur anschließen; die basis sieht schon brauchbar aus.
    Das systemsetup bewegt sich in richtung workstation, wenn ich die verwendung richtig deute. Demzufolge würde ich eine NVIDIA Quadro FX580 einbauen.
     
    #4 hackintoshi, Mar 11, 2011
  5. Criunk
    Criunk Aufsteiger
    Joined:
    Feb 28, 2011
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    Doch bei Video&Foto Bearbeitungen , und bei Applikationen!
    Nicht schlechtreden! , nur weil es andere gesagt haben , guckt euch die Benches des 6Kerners an!

    Wenn bald Spiele mehr als 4 Kerne unterstützen, Welcher Prozessor profitiert dann?
     
  6. davidof2001
    davidof2001 Computer-Guru
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    191
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    159616
    2. SysProfile:
    99413
    Wenn es Richtung Workstation geht, könnte man auch überlegen ob man nicht gleich 16GB RAM verbaut. bei den aktuellen Preisen kann man da denke ich nichts verkehrt machen.
     
    #6 davidof2001, Mar 11, 2011
  7. Criunk
    Criunk Aufsteiger
    Joined:
    Feb 28, 2011
    Messages:
    76
    Likes Received:
    0
    Würde ich auch sagen,und ne Fermi Grafikkarte ist auch nicht verkehrt!
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @Criunk: Ich habe dir schon mal gesagt nicht nur Behauptungen in den Raum zu werfen. Ich beziehe mich auf Benchmarks und da sind die Sandybridge so gut wie immer vor den X6 Cpu´s. Egal ob bei Spielen oder Anwendungen.

    16GB halte ich für übertrieben. Werden wahrscheinlich eh nicht genutzt. Bei CUDA Nutzung könnte man über ne Nvidia nachdenken.
     
    #8 Shadowchaser, Mar 11, 2011
  9. kr4x
    kr4x Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 10, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Danke für eure schnelle Hilfe und Ratschläge.
    Habe soeben bestellt und mich für folgende Komponenten entschieden :)

    Intel Core i7 2600K Boxed
    Scythe Ninja 3
    ASUS P8P67 R3.0
    Sapphire HD6870 1024MB GDDR5
    2 x TeamElite 8GB (2x4 PC1333 CL9-9-9-24)
    CoolerMaster Sileo 500 Gehäuse
    Be quiet! 400W Straight Power E8 80+
    LG GH22NS50 DVD Brenner
    WD Caviar Blue 1TB
    Acer S273HLbmii Monitor

    Alles zusammen für 1294€

    und wenn die Vertex 3 verfügbar ist kommt die als 120GB version noch oben drauf.

    Hoffe mal das sich das alles so verträgt :) Und falls ich beim Zusammenbau Hilfe brauchen sollte weil RAM oder co nicht wollen und/oder ich BIOS einstellungen brauche, melde ich mich bei euch und ihr dürft Helfen :o

    Vielen Lieben Dank!
     
  10. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    @Shadowchaser ich hab ja auch evtl. geschrieben war mir dessen nicht sicher was den X6 angeht. :p aber gut nun bin ich schlauer :)

    also was die ~ 1000€ angeht bist du ja nun wie ich finde "weit" übers ziel hinausgeschossen, aber ist in Ordnung wenn du damit zufrieden bist und es dir das wert ist kann man es so auf jeden Fall machen., was die 16GB arbeitsspeicher angeht wird wohl Shadowchaser mit recht haben dass man 16GB nicht brauch.. ABER es ist halt dieser einfach "haben" effekt :D

    PS: hab mir auch schon 16GB für das neue System im Sommer gegönnt :D
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    @kr4x: Sieht doch gut aus. 16Gb halte ich zwar für übertrieben. Aber weiß auch nicht was son CAd Programm etc verschlingen.

    Allerdings weiß ich nicht wie du da auf den Endpreis kommst. Kommt mir ziemlich hoch vor. Hatte schon Sandybridge Systeme für den selben Preis mit Gtx 570/Gtx580+SSD zusammengestellt.

    Was kostet denn der Monitor?

    @Seggi: Ist ja kein Problem. Soll auch kein Fanboygehabe sein. Kann man auf allen möglichen Hardwareseiten nachlesen.;)

    Was heisst das? Willste im Sommer nen neuen Rechner holen? Ich auch...aber nehme dann 8GB.
     
    #11 Shadowchaser, Mar 11, 2011
  12. kr4x
    kr4x Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 10, 2011
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    Der Bildschirm kostet 355€
    Hoffe das der Arbeitsspeicher ok ist, da gibt es ja sooo viele verschiedene Sachen, und verstehen tue ich diese nicht :D
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Das mitn Monitorpreis erklärt einiges.:D
    Ok, bei deinen Anwendungsbereich isses verständlich das du da was ordentliches haben willst.

    Beim Ram kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Markenram ist MArkenram. Um sich 100% sicher zu gehen könnte man in der Kompatibilitätsliste des Mainboards nachgucken. Aber die meisten Rams werden aufn neuen Boards laufen. Wenn nicht kann man das ja umatuschen bzw wenn du ihn zusammenbauen läßt dann merken die das ja beim testen.
     
    #13 Shadowchaser, Mar 11, 2011
  14. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 29, 2008
    Messages:
    487
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Jup im Sommer kommt der Umstieg, will sehen was AMD da bringt und dann entscheiden obs nen AM3+ wird oder nen Intel. vom Preis wird sich da wohl bei beiden nicht viel verändern im Sommer. Der 775 Sockel hat nunmal ausgedient vorallem da es so ein altes teil ist welche noch nichtmal 4kern CPU geschweige denn PCIe 2.0 besitzt.. von Trim ganz zu schweigen.. xD

    Sorry war nun etwas am Thema vorbei aber er hat halt gefragt..:D
     
Thema:

Arbeitstier für ca. 1000€

Loading...

Arbeitstier für ca. 1000€ - Similar Threads - Arbeitstier 1000€

Forum Date

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt: Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt Juli 1985 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Heimcomputer. In New York waren viele Menschen vor Ort, um Zeuge eines...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025
Arbeitstier für ca. 1000€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice