Neuer Lüfter für AMD Phenom II x4 Black Edition

Diskutiere und helfe bei Neuer Lüfter für AMD Phenom II x4 Black Edition im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich bin neu hier ich habe eine Frage? Ich habe mir vor 2 Monaten einen PC zugelegt, mit einem AMD Phenom II x4 Black Edition mit 3,2... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by LoLLoLLukas, Feb 19, 2011.

  1. LoLLoLLukas
    LoLLoLLukas Grünschnabel
    Joined:
    Feb 19, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Lukas

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier ich habe eine Frage?
    Ich habe mir vor 2 Monaten einen PC zugelegt, mit einem AMD Phenom II x4 Black Edition mit 3,2 GHz ich bin auch sehr zufrieden damit aber leider ist der Boxed Lüfter sehr Laut und das ist auch noch net alles ich komme aus der Computer Brange und ich hab auch schon meinen ausbilder gefragt er meint auch das bei diesem CPU die temeratur zu hoch ist unter volllast fast 75°C das ist zu heiß und dabei ist das Risiko ziemlich hoch das der CPU überhizt.
    Vielleicht könntet ih mir einen CPU-Kühler empfelen.

    THX
     
    #1 LoLLoLLukas, Feb 19, 2011
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    Willkommen bei uns ;) Aber achte nächstes mal bitte drauf das du deinen Thread gleich im richtigen Bereich des Forums eröffnest! Danke ;)
     
    #2 robert_t_offline, Feb 19, 2011
  3. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    hab die gleiche CPU und hatte das gleiche Problem...

    Hab mir den Scythe Mugen 2 besorgt und bin sehr zufrieden damit ;)
     
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #4 Mr_Lachgas, Feb 19, 2011
  5. LoLLoLLukas
    LoLLoLLukas Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 19, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Lukas
    sry das ich meinen Thread im falschen Bereich geöffnet habe ich kenn mich hier noch net aus ;)
    Ich liste euch mal mein System auf (mein PC-System ist selbst gebaut falls euch die Komponenten durcheinander gewürfelt vor kommen) :
    Mainboard: Biostar TA870+
    RAM: Kingston DDR3 2x 2GB
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 460 mit 1GB GDDR5 speicher
    Netzteil: 560W von Power
    OS: Win 7 Home Premium 64-Bit
    Gehäuse: Xigmatek Asgard mit Gehäuselüfter der aber wenig birngt -_-

    so das war das wichtigste falls ihr noch irgentwelche infos zu meinem system brauch sagt es einfach.
    Ach ja ich würde so um die 30-60€ aus geben für den CPU-Lüfter und ich hab auch schon mit dem gedanken gespielt mir einen wasserkühlung zuzulegen.

    THX schonmal im vorraus.
     
    #5 LoLLoLLukas, Feb 19, 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    denke dran beim Xigmatek asgard keinen CPU kühler zu verbauen,
    der höher ist als 155 mm
    wohl eher LC Power
    bevor du dir einen neuen CPU Kühler besorgst ist ein effizientes netzteil fällig
    der CPU Kühler ist dann erstmal nebensache
    die CPU Temp kann man alleine schon durch senken der CPU Voltage verringern
    mit 1,25 V sollte der Phenom II X4 955 noch stabil laufen
     
    #6 Mr_Lachgas, Feb 19, 2011
    Last edited: Feb 19, 2011
  7. LoLLoLLukas
    LoLLoLLukas Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 19, 2011
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Lukas
    Du könntest recht haben aber ich hab mir was dabei gedacht das ich dieses Netzteil verbaut habe. Ich musste natürlich darauf achten das die Komponenten zusammenpassen und das ist das beste Netzteil für meine Komponenten ich hab meinen Ausbilder deswegen auch gefragt er und ich haben die Komponenten zusammengestellt. 560 Watt ist das beste für meine Komponenten damit alle die gleiche Power bekommen.
    Außerdem habe ich bei AMD angerufen und die meinten ich solle auch wenn ich mich damit auskenne nicht an der Spannung des CPUs rumschrauben weil diese CPU ziemlich empfindlich ist ich kann es versuchen aber ich will nix riskieren.
    Sie haben auch gesagt das ein neuer kühler wichtig ist da 70-75°C zu heiß sind.
     
    #7 LoLLoLLukas, Feb 22, 2011
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    du solltest dir 2 Threads durchlesen
    http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/18654-netzteil-und-wirkungsgrad-mythos-aufklaerung.html
    und
    http://forum.sysprofile.de/stromversorgung/84662-welche-netzteil-leistung-ist-noetig.html

    um dich nicht zu verwirren mache ich mal eine klare aussage
    LC Power verkauft 300 Watt Netzteile unter dem namen 550W Netzteil!
    warum? weil das netzteil billiger herzustellen ist und der käufer das eh nicht merkt
    wird das netzteil mal mit mehr als 300 Watt belastet, dann knallt es
    zusätzlich ist sehr billige technik verbaut, die für grafikkarten schädlich ist durch zu wenig oberwellenfilterun
    und es fehlt aktiv PFC zur spannungsstabilisierung
    kannste deinem ausbilder mal mitteilen
    es zählt nicht das was außen auf dem netzteil steht, sondern was tatsächlich drinen verbaut ist

    wer wirklich vor hat ein netzteil mit mehr als 500 watt zu belasten, der gibt nicht weniger als 60 € aus

    sicher macht ein anderer CPU Kühler sinn
    aber der boxed reicht bei normaltakt für die CPU
    CPU Voltage kannste ruhig runterschrauben, schlimmste was passiert ist ein restart des PCs
    dabei geht also nix kaputt, aber ich vermute bei dir eine zu hohe CPU Spannung, die vom mainboard ausgeht
    daher schraub die bloß runter oder lese die wenigstens mit CPU-Z mal aus, wie hoch die ist
    weil eien zu hohe spannung kann schädlich für die CPU sein!
     
    #8 Mr_Lachgas, Feb 22, 2011
    Last edited: Feb 22, 2011
Thema:

Neuer Lüfter für AMD Phenom II x4 Black Edition

Loading...

Neuer Lüfter für AMD Phenom II x4 Black Edition - Similar Threads - Lüfter AMD Phenom

Forum Date

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub

SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub: SwitchBot USB-Tischventilator: Smart Home-Lüfter mit Matter-Support über einen Hub Theoretisch. Mit seinen Maßen von 33 x 17 x 38 cm und einem Gewicht von 2,4 kg steht er stabil auf dem...
User-Neuigkeiten Saturday at 11:53 AM

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Neuer Lüfter für AMD Phenom II x4 Black Edition solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice