Lohnt sich ein 790W Durchlaufkühler?

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich ein 790W Durchlaufkühler? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich könnte einen 790W Durchlaufkühler für 50€ bekommen, lohnt sich das so ein Ding mit einzubinden? Kann ich mir dann die Radiatoren ersparen? Welche... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by makavelix, Feb 3, 2011.

  1. makavelix
    makavelix Grünschnabel
    Joined:
    Jan 23, 2011
    Messages:
    5
    Likes Received:
    0

    Ich könnte einen 790W Durchlaufkühler für 50€ bekommen, lohnt sich das so ein Ding mit einzubinden?
    Kann ich mir dann die Radiatoren ersparen?
    Welche Temperaturen sind dann machbar?
    Ich weiß nur, dass der DuLaufKü 700Liter um 10 Grad unter Raumtemperatur abkühlt.
    Der verbraucht allerdings immer 375W und ich weiß nicht, wie laut der ist.

    Gekühlt werden soll ein i7-2600K auf einem Asus Maximus IV Extreme und eine GTX580.
     
    #1 makavelix, Feb 3, 2011
    Last edited: Feb 3, 2011
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    glaube damit hat hier niemand erfahrung,
    für dein vorhaben würde ein 360 x 120 mm Radiator genügen
    375 Watt ist viel leistung für einen kühler
    würde dieses gerät beim pc nicht in einsatz bringen
     
    #2 Mr_Lachgas, Feb 3, 2011
  3. sky50
    sky50 Aussteiger
    Joined:
    Nov 15, 2009
    Messages:
    1,042
    Likes Received:
    33
    Name:
    Mike
    1. SysProfile:
    128493
    2. SysProfile:
    150407
    Für den Alltag sind Durchlaufkühler eigendlicht nichts, denn
    -hoher Stromverbrauch
    -laut
    -du musst alle Wasserleitungen isolieren
     
  4. hydro
    hydro Computer-Genie
    Joined:
    Feb 10, 2010
    Messages:
    271
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Aber auch nur im Idle und oder hoher Lautstärke und schlechten Temperaturen. Für die Komponenten würde ich mindestens einen 420, eher sogar 560 oder MoRa gehen.
     
  5. dorow
    dorow Computer-Guru
    Joined:
    Dec 14, 2009
    Messages:
    173
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51692
    Nein. Außer für extreme Benchmarks

    Ja. Solange er immer mit läuft

    Temperaturen unter Raumtemperatur solange die Leistung der Hardware nicht die des Durchlaufkühlers überschreitet.


    Ein Durchlaufkühler lohnt sich NUR wenn du dein System stark Übertakten möchtest oder um Benchmarks mit hohen Spannungen machen willst. Ein Durchlaufkühler ist schon sehr Laut. Und für einen Dauereinsatz echt nervend und sehr Teuer (Stromverbrauch). Außerdem würde ich die Wassertemperatur min 3°C über Raumtemperatur einstellen. Da es sonst zu Kondensation / Kondenswasser der /am Kühler und Schläuche kommt!

    Aber für 50 Euro würde ich mir denn schon zulegen! Nur um mal zu Testen.
     
    #5 dorow, Feb 4, 2011
    Last edited: Feb 4, 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ist doch nur eine 95W CPU und eine Single GPU Grafikkarte
    ich weiß selber, dass die GTX 580 viel hitze entwickelt
    aber normal reicht doch da ein 360 mm radi
    1/3 davon reicht für dei CPU 2/3 davon reichen für die grafikkarte
    von overclocking hat hier noch niemand gesprochen
     
    #6 Mr_Lachgas, Feb 4, 2011
  7. hydro
    hydro Computer-Genie
    Joined:
    Feb 10, 2010
    Messages:
    271
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    Ich hab für einen 965 und eine 5850 nen 420, 360 und 120... Man kann nie genug Kühlfläche haben, is wie beim Auto mit Hubraum. :)
     
  8. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    ja aber irgendwann kann man das kosten/nutzen-verhältnis in frage stellen ;)
     
    #8 cracker, Feb 5, 2011
  9. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    mehr Hubraum bringt aber auch was... nen Radiator mehr der unnötze ist kostet einfach
    nur Geld... ab einer gewissen Temp bringen mehr Radi´s außer kosten einfach nichts :rolleyes:
     
    #9 Just_a_Script, Feb 5, 2011
  10. hydro
    hydro Computer-Genie
    Joined:
    Feb 10, 2010
    Messages:
    271
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    126430

    Ist nur halb richtig. Verdopplung der Kühlfläche halbiert das Delta T zur Raumluft -> viel Fläche annähernd Raumtemp. Zudem hat man den Vorteil bei viel Fläche die Lüfter brauchen selbst bei Volllast nicht schneller drehen. Wassertemp bei Prime/Furmark liegt bei ca. 7K über Raumtemp @500rpm, wäre mit einem 360er sicherlich nicht möglich.

    Klar kann man das, aber die Kühlleistung ist etwa die eines MoRa2 und der hat glaube zu dem Zeitpunkt noch etwas mehr gekostet als die 3 Radis.
     
Thema:

Lohnt sich ein 790W Durchlaufkühler?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice