AMD vs. INTEL ... ringen im reinraum

Diskutiere und helfe bei AMD vs. INTEL ... ringen im reinraum im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; habe ich von einem meiner freunde, die international bei AMD arbeiten zugesschickt bekommen. dies scheint für das unternehmen bzw. alles drumherum... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von WilliamTC, 30. September 2007.

  1. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914

    habe ich von einem meiner freunde, die international bei AMD arbeiten zugesschickt bekommen. dies scheint für das unternehmen bzw. alles drumherum einer der "wichtigeren news/infos" zu sein als irgendwelche benches oder neuheiten im cpu-bereich.

    http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/126/id/309767/fm/0/SH/0/depot/0/

    trotz "eingefleischter INTEL-freak" hoffe ich, daß uns AMD so lange wie möglich erhalten bleibt und mit immerwieder neuen innovationen und gesunden konkurrenzkampf INTEL paroli bietet! :cool::great:

    p.s. ich hoffe es paßt hier her, ansonsten plz verschieben.
     
  2. charmin
    charmin Gast

    ich hoffe auch das es amd so lange wie möglich gibt aber ich glaub auch nicht dranne das die irgendwann pleite gehn
    jedenfalls hätte dann ja intel sozusagen nen monopol und die preise wären dann natürlich wieder deutlich höher ...
    am liebsten wäre mir noch ein cpu hersteller mit noch besseren ideen und besseren preisen!
    dann geben intel und amd noch mehr gas!
     
  3. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Was wäre Intel ohne AMD? Nichts. Den Konkurrenz belebt das Geschäft. Wäre AMD damals beim aufkommen des Pentium 4 pleite gegangen, würden wir sicherlich heute noch auf der Netburstechnik sitzen und uns wundern warum kaum etwas neues mehr kommt.
    Insgesamt finde ich aber den Artikel etwas überzogen dargestellt. Man könnte fast meinen das AMD wirklich am Ende ist, was ich nun gar nicht glaube.
    Sicher hat AMD Probleme, sicher hängen sie in der Entwicklung neuer Produkte Zeitlich immer hinterher. Jedoch bringt AMD immer "echte" neue Techniken. Kleines Beispiel ist der FSB... welcher bei Intel derzeit eigentlich die größte Bremse darstellt. Immerhin will Intel von dieser Technik langsam weg, da sie sehen wie effektiv der Hypertransport Bus von AMD bei Servern ist. Und AMD hat dies schon vor Jahren mit dem Athlon 64 gezeigt.

    Ich denke mit dem Phenom, der ja von allen Seiten im Servermarkt gelobt wird, hat AMD schon mal gute Voraussetzungen um wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Nur müsste man an diesem Erfolg dran bleiben.
     
  4. nDivia
    nDivia Hardware-Insider
    Registriert seit:
    7. September 2007
    Beiträge:
    156
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    39915
    Man sollte alles nichts Mögliches unversucht lassen, damit AMD auf jeden Fall bestehen bleibt! *aufmeinekleinebörseschiel*
     
  5. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    wie in dem artikel schon steht, beide sind voneinander abhängig, egal ab das patente sind, die zur simplen ausführung von x32-bit-befehlen nötig sind oder auch die INTEL veranlassen einen "kniefall" zu machen um x64´er auszuführen.
    was das mit einem "dritten" angeht, da gab es in der vergangenheit schon (zu) viele, die das versucht haben .... leider ohne erfolg, egal wie sie hießen ... cyrix, via, transmeta ... etc.
     
  6. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Wobei ein "dritter" Anbieter etwas frischen Wind bringen würde. Via ist ja noch am Markt und schlägt sich recht wacker im Embed Bereich, immerhin, und da ist ihre Technik und ihre CPUs genau richtig. Welche CPU verbraucht sonst kaum mehr als 5W?
    Cyrix.. oder besser... IBM hatte hier einfach geschludert und sich selbst zerstört. Anstatt neue Techniken zu entwickeln haben sie das alte immer abgekupfert und nicht wirklich verbessert. Da hat der Weitblick gefehlt. Schade eigentlich.
     
  7. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    jap, aber selbst in dem marktsegment versucht (auch mit erfolg) INTEL hereinzupreschen und läßt da auch keine luft ran! *verständlicherweise*
     
  8. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ja das ist richtig. Aber wen Via sich nicht ganz blöd anstellt und hoffentlich CPU Mäßig etwas im Petto hat, dann könnten sie den Markt behaupten. Aber um ehrlich zu sein, irgendwie glaube ich das nicht so recht.
    Via überlegt ja schon länger komplett aus dem CPU Geschäft auszusteigen.
     
  9. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ich glaube aber nicht, daß VIA den ULV´s was entgegensetzen kann ... selbst AMD wird da leitungsdefizite haben und der preis ist halt auch nicht immer ausschlaggebend.
     
  10. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Nun ja, bisher hatte Via immer die absolut Sparsamsten CPUs. Du darfst ja nicht nach der Sinnfreien TPD Angabe gehen, die ja AMD, VIA und Intel nach völlig unterschiedlichen Kriterien messen, sondern nach dem Tatsächlichem Stromverbrauch. Es ist ja auch so, das die alten Opteron Modelle von AMD, die auf den ganz normalen X2 Kernen basieren, im Regelfall immer noch Stromsparender sind als die neuen Core 2 Duo Modelle. Zwar nur minimal, aber immerhin.
    Ich sehe nur das Problem das Intel extrem nahe an VIAs Verbrauch rankommt, also bis auf eine Handvoll Watt, dafür aber die doppelte Leistung bringt.
     
  11. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    genau das wird das "problem" sein.
    wenn ich dann noch lese, daß M$ verstärkt in die (auto)mobil-industrie und embedded-systeme einsteigen will, dann schreit das schon fast nach leistungsfähigeren (INTEL)-cpu´s. da müßen sich dann auch andere konkurrenten, wie samsung, arm, ... kA wie sie alle noch heißen, warm anziehen.
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Grade im Automobil-Markt denke ich das Intel keinen so leichten Einstieg bekommen wird. Es ist grade da so das sie dafür noch zu "schlecht" sind. Ich arbeite bei Bosch und Bosch lebt von dem Geschäft am KFZ, so wohl in der Elektronik (ABS, ESP, ESL, ACS, etc...) also auch in Multimedialerhinsicht mit Blaupunkt. Die KFZ-Hersteller haben hohe Ansprüche das ist kein leichter Markt auser sie verkaufen ihre Geräte nur für den Endkunden dann ist es sowieso das Bier des Herstellers wenn was nicht geht.
    Nur mal so als Wert, wir haben Produkte die müssen um bei VW oder Daimler eine Chance zu haben eine Ausfallrate kleiner 0,001ppm (parts per million) haben.


    Auch denke ich das man hier auf keinen Fall den steigenden Serveranteil von AMD unterschlagen sollte. Im weiteren gibt es nicht nur PC's die Prozessoren brauchen. Z.B. ist in den meisten Taschenrechnern ein Mikroprozessor von Texsas Instruments drin. Und so gibt es noch einige Hersteller. IBM kann auch immernoch mit seinen Architekturen von sich reden machen denn sie haben ein Verfahren in der Halbleitertechnik das einzigartig ist, sie verwenden auch Kupfer als Leitermaterial und davon kann Intel nur träumen.

    Auch werden wir irgendwann an einem Limit sein wie ich es schon oft gesagt habe. Es geht nicht unendlich weiter. Es muss jedem klar sein das nach Nanometer nur noch Pikometer, Fetometer und dann unweigerlich Atometer kommt. Und kleiner als ein Atom geht nicht mehr.
    Und es ist eh schon weit davor schluss da man mit seiner Photolithographie nicht weiter kommt. Irgendwann laufen einem CD (Critical Dimension) und DOF (Deepht Of Focus) einfach nur noch weg. Die heute im Einsatz befindlichen Hg-Dampflampen sind am ende mit ihrer Wellenlänge, man steigt gerade auf Laser um wobei dann die Linsenoptik nimmer mitmacht und so muss man auf Spiegeloptiken die aber noch nicht mal Serienreif sind. Carl Zeiss forscht gerade erst an solchen.
    Also ist eh bald einmal zumindist was das kleiner werden betrifft schluss. Dann kann man nurnoch durch Architekturen und andere Chipgrößen das Rennen machen.

    Ich hab jetzt absichtlich weitere faktoren wie Kapazitäten, Isolationsprobleme und Leiterwiderstände weg gelassen... Würde sonst vll. zu unübersichtlich werden.
     
  13. aspro
    aspro Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    7928
    Ich glaube kaum.
    http://www.hardtecs4u.de/news/814
     
  14. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914

    alles schön und gut, aber wenn man diverse news durchliest, wird das leider immer zu gubsten von M$ ausgehen.
     
Thema:

AMD vs. INTEL ... ringen im reinraum

Die Seite wird geladen...

AMD vs. INTEL ... ringen im reinraum - Similar Threads - AMD INTEL ringen

Forum Datum

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten Sonntag um 08:42 Uhr

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten 6. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
AMD vs. INTEL ... ringen im reinraum solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden