Firewall Fehlermeldung

Diskutiere und helfe bei Firewall Fehlermeldung im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; @hot play: so den haken habe ich jetzt da mal rausgenommen. auf "ok" habe ich bei deinem bild 1 auch geklickt. siehst ja auf meinem bild das die... Discussion in 'Software & Treiber' started by Computerfee, Sep 10, 2007.

  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    @hot play: so den haken habe ich jetzt da mal rausgenommen. auf "ok" habe ich bei deinem bild 1 auch geklickt. siehst ja auf meinem bild das die firewall auf inaktiv steht. den firewall-dienst habe ich genau wie es alexirsi beschrieben hat deaktiviert. hab das schritt für schritt gemacht. ich starte später am nachmittag mal neu. mal schauen ob dann die meldung noch kommt. ansonsten könnte ich es dann höchstens noch so machen das ich die windows firewall aktiviere und die avira firewall deaktiviere. ich denke die firewalls werden in etwas die gleiche funktion haben bzw. ähnlich funktionieren. dann sollte zumindest von windows keine meldung mehr kommen. dann kommt aber glaube ich ne meldung von avira. aber nachdem jetzt das häkchen draussen ist denke ich sollte keine meldung mehr kommen...
     
    #16 Computerfee, Sep 11, 2007
  2. Computerfee
    Computerfee Gast

    da dachte ich nachdem ich den haken rausgenommen habe das das symbol der win firewall nicht mehr auftaucht und schon kommt es bei jedem neustart seit einigen tagen wieder. jetzt habe ich mal nachgeschaut und festgestellt das der haken wieder drin ist. ich bin logischerweise beim letzten mal auf ok gegangen. wieso aktiviert sich dieser haken dann von selbst? und obwohl ich den haken jetzt raugenommen habe und es eigentlich keine meldung mehr anzeigen dürfte kommt doch das symbol in der taskleiste. das versteh ich echt nicht ganz...
     
    #17 Computerfee, Sep 27, 2007
  3. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    schon mal vom sicherheitscenter den Dienst ausm autostart genommen ?

    start > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > Verwaltung > Dienste.

    da sicherheitscenter auf Deaktiviert stellen.

    und ja ich weis es gibt nen kurzbefehlt um dahinzukommen nur bin ich meist auf Linux unterwegs deswegen kenn ich den nicht.
     
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    @xfaxxx: das habe ich alles schon ausprobiert. obwohl das deaktiviert ist kommt das symbol in der taskleiste. das ist ja das komische. alexirsi hat das schon in beitrag 2 geschrieben wie man das macht...
     
    #19 Computerfee, Sep 27, 2007
  5. Kuddel
    Kuddel Lebende CPU
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    1,354
    Likes Received:
    78
    Versuchs mal zur Not damit:

    Windows-Firewall komplett abschalten:
    Den Dienst "Windows-Firewall" (SharedAccess) (oder Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung) in der Systemsteuerung - Verwaltung deaktivieren. (oder wie vorher schon beschrieben)
    Dann Start - Ausführen - cmd
    netsh firewall set opmode mode=disable profile=all (für alle Profile/Domain-Profil)
    oder
    netsh firewall set opmode mode=disable (für das Standard-Profil) [ENTER]

    Weitere Befehle in diesem Kontext findest Du unter Start - Ausführen - cmd
    netsh firewall

    Mit netsh firewall show state kannst Du dir den aktuellen Firewallstatus anzeigen lassen.
     
    #20 Kuddel, Sep 27, 2007
    Last edited: Sep 27, 2007
  6. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    versuche es doch wenn alles nicht klappt mal mit xp antispy 3.96

    das habe ich auch drauf und ich habe da die Dienste ausgeschaltet die ich nicht haben will! Aber mal ne andere Frage ! Wenn Du Avira mit dem vollem programm drauf hast wieso dann noch Spybot? Ich habe nur noch Avira und alles andere Runtergeschmissen die fanden eh nie was und sei Dir sicher ich bin viel Unterwegs im WWW! Greetz :)
     
  7. Computerfee
    Computerfee Gast
    @sixsigma: kann ich mal ausprobieren. zu deiner frage: antivir findet nicht alles. wenn ich antivir auf allen platten durchlaufen lasse und es findet nichts findet spybot und ad aware immer noch diverse dinge - deshalb laß ich alles mal einmal pro woche durchlaufen...
     
    #22 Computerfee, Sep 28, 2007
  8. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Ha, jetzt wo du Spybot erwähnst:
    Das Programm aktiviert beim Suchlauf automatisch wieder das Sicherheitszentrum, die Firewall usw.
    Also hau diesen Müll weg :D
     
  9. Computerfee
    Computerfee Gast
    dachte das prog wäre sinnvoll...
     
    #24 Computerfee, Sep 28, 2007
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Beim _Suchlauf_ nicht, aber dann bei der Bereinigung setzt es die Reg-Einträge wieder zurück wenn du nicht aufpasst.
     
    #25 mitcharts, Sep 29, 2007
  11. Computerfee
    Computerfee Gast
    das läßt sich ja leicht herausfinden. ich werde spybot mal durchlaufen lassen. vor zwei tagen habe ich die sachen deaktiviert wie alexirsi mir das aufgeschrieben hat. das war das zweite mal. seitdem kam keine meldung mehr. seitdem ließ ich spybot aber auch nicht durchlaufen. also wenn die meldung dann wieder kommt wenn ich spybot laufen lassen dann liegt's wohl daran. die frage ist warum erscheint diese meldung erst jetzt? ich habe spybot schon lange auf dem pc und verwende schon seit vielen monaten diese antivir-version. deshalb verwundert mich das etwas...
     
    #26 Computerfee, Sep 29, 2007
Thema:

Firewall Fehlermeldung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice