Ein gutes, aber günstiges Intel Quad Core fähiges Mainboard...

Diskutiere und helfe bei Ein gutes, aber günstiges Intel Quad Core fähiges Mainboard... im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich möchte mir in nicht allzu ferner Zukunft einen Quad Core CPU von Intel kaufen und brauche logischerweise ein passendes Board dazu! ;) :D ;) :) :)... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von PC-Gamer3000, 22. September 2007.

  1. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0

    Ich möchte mir in nicht allzu ferner Zukunft einen Quad Core CPU von Intel kaufen und brauche logischerweise ein passendes Board dazu! ;) :D ;) :) :)
    Ich würde mich über viele Kaufempfehlungen freuen! ;) :great:
     
    #1 PC-Gamer3000, 22. September 2007
  2. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783

    Also in mom dieses hier http://geizhals.at/deutschland/a251563.html
    ...hab zwar kein Quad-Core, aber find das Mainboard sehr gut ^^

    Wann genau wolltest du dir nen Quad holen ??
     
  3. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873
    ich auch da sind wir schon mal zwei^^

    also ich will mir einen ende des jahres hollen
     
    #3 ezio_auditore, 22. September 2007
  4. PC-Gamer3000
    PC-Gamer3000 PC-Freak
    Themenstarter
    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Also:

    Ich wollte mir den Quad Core holen wenn er ca. 150-170€ kostet, was hoffentlich bald der fall ist! ;) :D
     
    #4 PC-Gamer3000, 22. September 2007
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Das Gigabyte DS3 reicht völlig für einen Quadcore. Bietet eine ordentliche Ausstattung und die OC Funktionen sind die gleichen wie beim DS4.

    Bis die Quadcore auf 150-170€ fallen, das kann noch eine ganze weile dauern. Dualcore ist derzeit immer noch absolut aktuell. Ich bezweifel das hier die Preise für Quadcore Modelle in den nächsten 8 Monaten so tief sinken werden, zumal ja auch AMD Tripplecore Modelle auf den Markt bringt welche die Lücke zwischen Dualcore und Quadcore füllen sollen. Die müssen Preislich auch angesiedelt werden.
     
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der Quad wird garantiert nicht vor ende 08 auf unter 200€ fallen und wie kaktus bereits gesagt hat bringen AMD und Intel bald TRIs raus. Der Preis von 170€ für einen quad würde da bedeuten das ein DC auf unter 100€ fällt, was denkbar unrealistisch.

    Beim board schließe ich mich auch Kaktus an das DS3 ist einfach ein sehr gutes und stabiles Standard board, als alternative könnte ich dir noch das ABIT IN9 empfehlen.
     
    #6 bernd das brot, 22. September 2007
  7. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
  8. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Also kann das Gigabyte DS3 absolut empfehlen. Ein top Board. Keine Probleme. Wenn du noch OCen willst würde ich zum DS4 greifen.
     
  9. alex
    alex killed in action
    Registriert seit:
    30. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.187
    Zustimmungen:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    in Sachen OC steht das DS3 dem DS4 in nichts nach ;)
    ausser vllt die etwas bessere kühlung beim ds4, was sich aber so gut wie gar nicht auswirkt
     
  10. Julian
    Julian Computer-Experte
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.075
    Zustimmungen:
    6
    Das meinte ich auch, dass es sich besser zum OC eignet durch eine bessere NB-Kühlung.
     
  11. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    2.621
    Zustimmungen:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Nunja.... die Kühler sind insgesamt schon völlig ausreichend. Dann erreichst du halt keinen Chiptakt von 600Mhz sondern nur 550Mhz! Hier legen die Leute zu Wert auf die Chipsatzkühlung. Der P35 wird nicht mal sonderlich warm. Für den Durchschnittlichen OCler reicht das DS3 völlig zum takten. Nur wer bis ans absolute Limit gehen möchte sollte eher zum DS4 oder gleich zum DQ6 greifen. Ansonsten ist das mit der Kühlung Augenwischerei.
     
Thema:

Ein gutes, aber günstiges Intel Quad Core fähiges Mainboard...

Die Seite wird geladen...

Ein gutes, aber günstiges Intel Quad Core fähiges Mainboard... - Similar Threads - gutes günstiges Intel

Forum Datum

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...

Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn...: Immer wieder sonntags KW 30: Intel begräbt Fabrik in Magdeburg – MediaMarkt und Saturn vielleicht bald unter chinesischem Dach In diesem Beitrag findet ihr eine kurze Zusammenfassung einiger...
User-Neuigkeiten 27. Juli 2025

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück

Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück: Intel streicht 24.000 Stellen und zieht sich aus Projekten in Deutschland und Polen zurück Nach monatelangen Gerüchten hat der Konzern jetzt bestätigt, dass bis Ende 2025 rund 24.000 Stellen...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten 5. Juli 2025

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte

Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte: Radio Module 2: Raspberry Pi bringt günstiges Funkmodul für IoT-Projekte Das Raspberry Pi Radio Module 2 ist ab sofort für 3,99 Euro erhältlich (zum Beispiel bei Reichelt) und erweitert das...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen

Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen: Bericht: Intel stellt Automotive-Sparte ein – Mehrheit der Mitarbeiter muss gehen Wie das Unternehmen in einer internen Mitteilung bekannt gab, werden die meisten Mitarbeiter dieser Abteilung von...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025
Ein gutes, aber günstiges Intel Quad Core fähiges Mainboard... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden