Teufel Bass fürs Auto - Brauche gute Endstufe...bloss welche ???

Diskutiere und helfe bei Teufel Bass fürs Auto - Brauche gute Endstufe...bloss welche ??? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; @regenrohr: hm der zweite ist wirklich zu weit weg. ich glaube es müßte auch in bamberg so einen shop geben. den hat mir mal jemand empfohlen nur weiß... Discussion in 'Archiv' started by Core2Duo_Meister, Sep 7, 2007.

  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    @regenrohr: hm der zweite ist wirklich zu weit weg. ich glaube es müßte auch in bamberg so einen shop geben. den hat mir mal jemand empfohlen nur weiß ich nicht mehr wie der hiess. muß ich mal googeln...
     
    #16 Computerfee, Sep 9, 2007
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    dort gibts einen acr, wobei ich sagen muss das die kompetenz von den acr läden sehr stark variiert, d a haben totale pfeifen so einen laden, wie auch wirklich kompetente menschen, von daher bin ich da immer skeptisch. aber rw-media ist, wie ich finde den weg wert.
     
    #17 regenrohr, Sep 9, 2007
  3. Computerfee
    Computerfee Gast
    @regenrohr: acr ist mir bekannt. nur so vom namen her. ich hatte mal einen katalog von denen als ich mich damals erkundigt habe wegen einem anderen player und lautsprechern...

    der rw-media shop ist dann wohl in der nähe von erlangen nehme ich mal an - erlangen höchstadt? erh?
     
    #18 Computerfee, Sep 9, 2007
  4. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    Man habt ihr wieder viel geschrieben...musst mich erstmal durchkämpfen ^^

    echt ? ich dachte das gibt dann auch mehr "Druck" ?
    ...müsste doch oder ?
    Weil ja dann zwei 30cm Membrane die Luft "drücken".
    Lauter soll´s ja auch nicht werden.
    Nur guten sauberen Klang !

    Platz ist in einem Opel Omega Kombi mehr als genug !
    Einer der größten Kombis ;)
    Aber ich möchte mir kein extra Boxen-Gehäuse bauen und so wie die Teufel Boxe wäre es nicht schlecht, weil man die im Notfall, wenn man noch mehr Platz braucht, einfach abklemmen und rausnehmen kann.

    Ja und welche Kondensatoren kann man empfehlen ?

    ja das dachte ich mir schon...werd mir da mal ne Liste zusammenstellen und schauen was ich alles brauche

    also µ-dimension oder eton ?
    hm die Marken hab ich bis jetzt noch nicht gehört :confused:

    also Spachteln wollt ich eigentlich nix am Auto....nur neue LS rein und halt die Box mit Verstärker und Kondensator

    Gruß Meister
     
    #19 Core2Duo_Meister, Sep 9, 2007
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    wenn du sauberen un kontrollierten bass sind nach meinen erfahrungen eh' zwei oder mehr chassis hinderlich. du bist besser beraten einen kleinen 12" zu verbauen, der kontrolliert, aber auch tief spielen kann.

    mehr druck hast du ja, aber nur wie ich finde schwindend gering. ob du nun mehr schallquellen oder mehr verstärker (gleicher typ) verbaust, es werden im idealfall 6db (1 zusätzlicher amp + 1 zusätzlicher subwoofer) sein, aber ob das die erheblichen mehrkosten rechtfertigt, halte ich für fragwürdig.

    wenn es so einfach wäre mehr druck zu erzeugen, gäbe es im db drag ja auch ständig neue rekorde, aber wenn du siehst das du für ~170db gut 20kw an leistung und mindestens 2 chassis brauchst (von der stromversorgung ganz zu schweigen)...

    dann würde ich aber ganz klar von teufel abraten und dir atomic (eher allround) oder rockford fosgate (r'n'b & hiphop) oder spl dynamics (auch gut allround tauglich) ans herz legen

    garkeine, wenn dann eine vernünftige batterie vorn rein und gut ist. mit kinetik und stinger habe ich bisher gute erfahrungen gemacht...

    ja das dachte ich mir schon...werd mir da mal ne Liste zusammenstellen und schauen was ich alles brauche

    habe ich mir fast gedacht... aber wenn du dich mal im netz informierst, wirst du sehen, das sich das zeug wirklich lohnt...
     
    #20 regenrohr, Sep 9, 2007
  6. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    dann werd ich mir wohl nur eine Bassbox holen

    Rockford Fosgate und Atomic kenn ich ...sind super Marken !

    Dann sach doch mal was an Meister !!! :o

    Bassboxe ca. 150 €
    und Endstufe ca. 200-250 €.

    P.S.
    ich höre alles mögliche Rock, Hip-Hop und R&B usw.

    ne also ich denke das lohnt sich nicht für mich !
    Erstens sind die Batterien nicht gerade günstig, und zweitens brauch ich da wiederrum viel mehr zusatzmaterial (z.B. mehr Batteriekabel bis in den Motorraum und so).
    .....also im Endeffekt viel teurer als ein Kondensator.
    Da ich einen Diesel mit relativ großem Motor habe, wird die eingebaute 85Ah Batterie auch schon gut Strom liefern, aber nen Kondensator zur Spannungsglättung sollte schon her !

    Was meinst du Spachteln oder die Marken ?:neutral:

    Gruß Meister
     
    #21 Core2Duo_Meister, Sep 9, 2007
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    war seinerzeit mit rockford (hatte dazumal 2 rfr 2212 (erst waren es zwei 2215, die aber sehr träge waren) an 2 1051s) sehr zufrieden, auch mit atomic (hatte anfangs den energy, dann den manhatten und zu letzt den quantum, je als 12"), bin dann allerdings durch zufall über resonant engineering (kurz re audio) gestolpert und dann dort hängen geblieben, nachteil an denen ist das man die importieren muss und man demzufolge keine garantie hat.

    würde persönlich zu einem atomic energy 12svc (~160€) und einer eton ec 300.2 (~200€) bzw. µ-dimension 2.370 raten (~250€). beide verstärker harmonieren meiner meinung nach sehr gut mit dem subwoofer, wobei die eton mehr kontrolle hat als die µ-dimension.

    dann kämen allerdings noch ~50€ für ein geschlossenes 30l gehäuse hinzu oder bzw. ~60€ für ein ventiliertes 50l gehäuse, je nachdem wo deine prämissen liegen

    bei rockford käme da der p2 br12 (~250€) mit einer p2502 (~200€) in frage, wobei ich klar zu ersterem raten würde, da du dort einen ausgewogeneren klang hast (ok, und es kostet mehr)

    das mit dem preis stimmt schon, aber ein guter kondensator von stinger oder audiotechnik fischer wird dich auch mindestens 150€ kosten, du kannst zwar auch günstigere verbauen, aber dann sparst du dir das geld lieber gleich, da meiner erfahrung nach, bei den günstigen bis jetzt immer eine schlechte elektronik hatten, zudem war der be- und entlade zyklus im vergleich zu den wertigeren echt ein witz. wenn du nur vor hast eine endstufe für den subwoofer zu verbauen, dann schaffst das auch die normale batterie, es sei denn, das gute stück ist von '86 und schon etwas mitgenommen...

    die hersteller ;)


    Edit:
    ich bin dumm...

    wenn du klang willst, wäre auch eine dls ca 23 (~260€) bzw. eine steg 75.2 (~250€) in verbindung mit einem hertz es 300 (mit geschlossenem gehäuse ~200€) was für dich, da wäre aber probehören angesagt, was dir besser gefällt. jedenfalls passen alle genannten kombinationen zu deiner präferierten musik, wobei das rockford bundle am wenigstens allround tauglich ist...
     
    #22 regenrohr, Sep 9, 2007
    Last edited: Sep 10, 2007
  8. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    wofür ist denn rockford am besten geeignet?

    *frage in den raum werf*

    Sorry Core2Duo_Meister, aber ich missbrauche mal deinen Thread um hier mal zwei Fragen zu stellen... da du ja gut beraten wirst, die Pro's hier sind, fühle ich mich hier am besten aufgehoben ;)

    Mir wurden ja meine sachen geklaut ausm auto..
    subwoofer und radio..
    habe mir nun n neues radio ausgesucht..
    undzwar das Clarion VXZ 768 R...oder das Clarion DXZ 668 RMP is das gut? :-/ Welches is besser?

    Und was is mit Subwoofer?
    Habe da nen HELIX W8 gesehen, ... aber wie gesagt, das is "ein kleiner"..und kostet 140€... vorher hatte ich nen 30er Teller ... trotzdem kostet der Sub mehr als mein alter... gibts da irgendwas "annehmbares" für max. 150 ? Ein Ground zero GZ GZTB 300 BR ?
     
  9. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    wie schon weiter vorn geschrieben, ist rockford typisch amerikanisch angefettet und am besten bei hip hop und r'n'b zu gebrauchen. rock geht zwar auch, dafür gibt es aber bessere vertreter.

    kenne nur das vxz 768 r, das andere habe ich bisher noch nicht gehört / gesehen. vom vxz 768 r war ich persönlich recht angetan, das einzigste was mich persönlich an dem radio gestört hat, war der etwas (aber nur minimal) schroffe hochton, der aber mit einem zusätzlichen filter an der weiche kein problem mehr war.

    helix habe ich bisher 2 maximal 3 gehört und für einen bass, fand ich die teile lächerlich (kann sein das das auch mit an der endstufe und dem fertigen gehäuse lag, weiss ich nicht), von ground zero kenne ich nur die plutonium reihe.

    aber einen 8" als subwoofer? und dann nur einen?

    wie auch schon dem threadersteller würde ich zu einem atomic energy raten (als en 12 g direkt von atomic mit geschlossenem gehäuse, aber 100€ über deinem budget, wenn du dir das gehäuse selber bauen kannst, ist's in deinem budget), sinnvoll wäre zu wissen, an welche endstufe der soll.

    einen 10" audio system xion wäre evtl. auch noch was, hatte persönlich 2 15" chassis, für hip hop ganz gut zu gebrauchen, aber wenn's um klang und kontrolle gehen soll, ein ganz klares nein. ein hertz energy es 250 d (svc oder dvc) klingt dagegen recht homogen und kann, sofern etwas leistung da ist, auch gut unten rum spielen, wenn du klang, präzision und druck willst dann wäre meine erste wahl ein re sx 10 (habe selber 1 re sx 15" an 2 dls a6), kostet aber etwas mehr als dein von dir angegebenes budget...

    Edit:
    wenn du einen 8" subwoofer willst, dann nimm einen carpower raptor 6, der ist zwar 2 cm kleiner im durchmesser, hat aber erstaunliches potential.
     
    #24 regenrohr, Sep 13, 2007
    Last edited: Sep 13, 2007
  10. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    Habe auch schon von dem Raptor gehört, ....aber ne danke,
    ich hatte einen 30er drinne und soll auch wieder einer rein,
    rockford fosgate hat es mir angetan..warum auch immer..

    dann ne kleine endstufe allein für den sub und gut is, fragt sich nur wo die
    hin soll^^ die andere samt powercap belegen schon den platz in der ersatzradmulde :D
     
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    warum ein 12" chasis? geschlossen, reflektier, kaskadiert oder isobar?

    mit einer kleinen endstufe wirst du am rockford aber keine freude haben, selbst die einsteigermodelle schreien förmlich nach leistung, die endstufe sollte wenigsten 500w an 4ohm konstant leisten...

    meine 2 rfr's, haben sich an je 1,6kw mehr als gelangweilt (die schwingspule war nach 2 monaten (mit häufigem prügeln) noch nicht einmal verfärbt).
     
    #26 regenrohr, Sep 13, 2007
  12. Core2Duo_Meister
    Core2Duo_Meister Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,206
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    174063
    @regenrohr

    also die Steg´s sind ja auch super Endstufen.
    Die QM 75.2 hat ja diese Daten:

    Anzahl der Kanäle: 2
    Sinusleistung an 4 Ohm: 2x 75 Watt
    Sinusleistung an 2 Ohm: 2x 135 Watt
    Sinusleistung in Brücke an 4 Ohm: 1x 250 Watt
    Klirrfaktor: < 0.05 % @ 1 kHz
    Frequenzbereich: 20 Hz - 60.000 Hz
    Signal-/Rauschabstand: > 90 dB
    Dämpfungsfaktor @ 4Ohm/1kHz: > 500
    Eingangsempfindlichkeit: 0.1 - 3.5 Volt
    Abmessungen: 207 x 52 x 243 mm
    Gewicht: 1.9 kg

    Preis 250 €

    und die reißt was ?
    Also auch vom Klang her ?
     
    #27 Core2Duo_Meister, Sep 13, 2007
  13. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    klanglich finde ich steg sehr fein auflösend (typisch italienisch), hatte bisher aber noch keine am subwoofer, nur an den tmt (120.2) und in einer anderen konstelation am ht (45.2). zudem kommt hinzu das die watt-angaben bei steg auch minimal angaben sind (im endeffekt hast du mehr als du bezahlst), nicht wie viele andere hersteller ihre artikel mit maximal angaben anpreisen. im grunde ist steg durch die bank empfehlbar, wenn klang und etwas leistung gesucht wird.

    habe vor drei wochen bei einem bekannten aber eine k2.04 an einem atomic quantum 15d2 verbaut (88l br), die kompo aus sub und endstufe hat mir gut gefallen (der sub hat für meinen geschmack zu wenig tiefgang), er war hell auf begeistert
     
    #28 regenrohr, Sep 13, 2007
  14. Barnett
    Barnett Computer-Experte
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    16114
    hab da mal ne frage,
    habe mir da nen Rockford Fosgate Punch P3 Chassie ausgesucht,
    sofern ich keinen fertigen im Gehäuse bekommen sollte, ob br oder geschlossen is mir latte... naja, man liest, dass dieser 2 spulen hat, somit 2 anschlüsse hat, sogesehen 2 in 1 lautsprecher.. den kann ich dann nicht an eine mono endstufe hauen oder?
     
  15. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    sicher wenn du den in reihe oder parallel schalten tust kannst (bzw. solltest) du den so anschließen, es sei denn, dein verstärker ist auch laststabil


    Edit:
    gerade gesehen das es den p3 in 4 und 2 ohm gibt, je nachdem was dein amp leistet solltest du den 2ohm (single 1 oder 4 ohm) bzw. den 4ohm (single 2 oder 8 ohm) nehmen
     
    #30 regenrohr, Sep 13, 2007
Thema:

Teufel Bass fürs Auto - Brauche gute Endstufe...bloss welche ???

Loading...

Teufel Bass fürs Auto - Brauche gute Endstufe...bloss welche ??? - Similar Threads - Teufel Bass fürs

Forum Date

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Die nächste Sonderedition ist da

Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Die nächste Sonderedition ist da: Fender x Teufel ROCKSTER CROSS 2: Die nächste Sonderedition ist da Nach der gemeinsamen Edition des ROCKSTER NEO gibt es jetzt auch den ROCKSTER CROSS 2 im Fender-Look. Der portable...
User-Neuigkeiten Thursday at 5:23 PM

Hitman: Absolution ist bereit fürs Smartphone

Hitman: Absolution ist bereit fürs Smartphone: Hitman: Absolution ist bereit fürs Smartphone Feral Interactive hat angekündigt, dass Hitman: Absolution am heutigen 16. Oktober für iOS und Android erscheint. Hitman: Absolution ist bereit fürs...
User-Neuigkeiten Oct 20, 2025

Anker: Neue Premium-Produkte fürs schnelle Laden starten

Anker: Neue Premium-Produkte fürs schnelle Laden starten: Anker: Neue Premium-Produkte fürs schnelle Laden starten Die neuen Produkte zielen auf Nutzer, die es eilig haben und gleichzeitig mehrere Geräte mit Strom versorgen möchten. Nun ist die Hardware...
User-Neuigkeiten Oct 20, 2025

Google Übersetzer: Neue Widgets fürs Kontrollzentrum unter iOS

Google Übersetzer: Neue Widgets fürs Kontrollzentrum unter iOS: Google Übersetzer: Neue Widgets fürs Kontrollzentrum unter iOS Ab sofort können Nutzer von iOS und iPadOS 18.0 und höher neue Widgets direkt im Kontrollzentrum platzieren. Das macht den Zugriff...
User-Neuigkeiten Sep 29, 2025

JBL Boombox 4: Outdoor-Speaker jetzt mit mehr Bass-Leistung

JBL Boombox 4: Outdoor-Speaker jetzt mit mehr Bass-Leistung: JBL Boombox 4: Outdoor-Speaker jetzt mit mehr Bass-Leistung Wurde im Grunde auch mal Zeit, denn das Vorgängermodell stammt ursprünglich noch aus dem Jahr 2022. Die neue Version des...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home

Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home: Opera GX macht den Browser zur Schaltzentrale fürs Smart Home Opera GX erweitert seine Funktionalität und stellt eine Smart-Home-Integration vor, die Browser und physische Umgebung wechselseitig...
User-Neuigkeiten Sep 11, 2025

KI-Assistent fürs Auto: Microsoft und Cerence bringen 365 Copilot ins Fahrzeug

KI-Assistent fürs Auto: Microsoft und Cerence bringen 365 Copilot ins Fahrzeug: KI-Assistent fürs Auto: Microsoft und Cerence bringen 365 Copilot ins Fahrzeug Die beiden Unternehmen entwickeln einen KI-Assistenten, der Microsoft 365 Copilot ins Auto bringt. Die Lösung...
User-Neuigkeiten Sep 8, 2025

Teufel und Fender setzen auf Neo-Klassik beim ROCKSTER NEO

Teufel und Fender setzen auf Neo-Klassik beim ROCKSTER NEO: Teufel und Fender setzen auf Neo-Klassik beim ROCKSTER NEO . . Teufel und Fender setzen auf Neo-Klassik beim ROCKSTER NEO
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025

EcoFlow Stream Ultra X ausprobiert – Dickes Upgrade fürs Balkonkraftwerk

EcoFlow Stream Ultra X ausprobiert – Dickes Upgrade fürs Balkonkraftwerk: EcoFlow Stream Ultra X ausprobiert – Dickes Upgrade fürs Balkonkraftwerk Mit der Stream Ultra X hat EcoFlow nun ein im wahrsten Sinne des Wortes dickes Update nachgeliefert. Das Ding läuft jetzt...
User-Neuigkeiten Aug 24, 2025

Teufel Rockster Cross 2: Bluetooth-Lautsprecher für den nächsten Strandbesuch

Teufel Rockster Cross 2: Bluetooth-Lautsprecher für den nächsten Strandbesuch: Teufel Rockster Cross 2: Bluetooth-Lautsprecher für den nächsten Strandbesuch Dieses Modell soll dank Zertifizierung nach IPX5 auch gegen Wasser geschützt sein und so etwa den ein oder anderen...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home

Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home: Homematic IP Access Point 2: Neue Basis fürs Smart Home Die neue Version orientiert sich optisch an der Homematic IP Home Control Unit und ist in den Farbvarianten Weiß und Anthrazit verfügbar.....
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro: Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro So bietet der Lautsprecher Stereo-Sound und 3-Wege-Treiber. Dank eigener Wi-Fi-Anbindung kann der Speaker direkt auf diverse...
User-Neuigkeiten Aug 3, 2025
Teufel Bass fürs Auto - Brauche gute Endstufe...bloss welche ??? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice