Kaufberatung Aufrüsten auf AM3

Diskutiere und helfe bei Aufrüsten auf AM3 im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; die leistungaufnahme hat aber immer etwas mit der vcore zu tun sicher habe ich keine beweise dafür aber ich vermute es und nein, die TDP beschreibt... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by actionking, Jul 8, 2010.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    die leistungaufnahme hat aber immer etwas mit der vcore zu tun
    sicher habe ich keine beweise dafür
    aber ich vermute es

    und nein, die TDP beschreibt nur die leistungsaufnahme der cpu und nicht die verlustleistung/abwärme
    wieso sollte sonst eine 95W CPU ohne OC mehr hitze verursachen als eine CPU mit 125W TDP und overclocking?!
    ganz einfach, weil die leistung heute effizienter genutzt wird
    ähnlich wie bei der effizienz von netzteilen
     
    #16 Mr_Lachgas, Jul 9, 2010
  2. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Quelle: Wikipedia

    Die TDP sagt eben direkt nichts zur Leistungsaufnahme einer CPU. Allerdings kann man die Leistungsaufnahme grob an die TDP anlehnen.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #17 Ritschie, Jul 9, 2010
    Last edited: Jul 9, 2010
  3. actionking
    actionking Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 29, 2008
    Messages:
    185
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    77381
    Ist die GTX470 auch und die lässt sich auch ocen.Ich will keine 5870 :) Trotzdem danke.

    Bei den Mainboards hatte ich ja schon zwei ausgesucht und bewusst welche mit 890FX gewählt. Der 870er ist zwar auch sehr verlockend, da knapp 100 € günstiger aber da kann ich zum Beispiel keine Zusatzkarten mehr draufpacken wegen der GTX470...ja ich könnte ja auch ne andere Karte nehmen ich weiss. Will ich aber net^^

    MB und Graka steht so gut wie fest.

    Bei RAM und CPU muss ich nochmal gucken. Ocen möchte ich auf jeden Fall und das soll ja nicht an einer Komponente scheitern.
    Als CPU Kühler werde ich wahrscheinlich den Thermalright Ultra-120 eXtreme Rev.C benutzen. Da ist die Frage, ob das bei Vollbestückung der RAM Steckplätze noch passt?
     
    #18 actionking, Jul 9, 2010
  4. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wenn das so ist, kann man den angaben von amd nicht vertrauen
    mein Phenom I X4 hat nur 95W TDP entwickelt aber imens viel hitze
    trotz normaler spannung und den Phenom II X6 mit 125W kann mein kumpel locker auf 3,5 GHz übertakten und der entwickelt immernoch weniger hitze als meiner (wird auch mit einem schlechteren kühler gekühlt)
     
    #19 Mr_Lachgas, Jul 9, 2010
  5. actionking
    actionking Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 29, 2008
    Messages:
    185
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    77381
    Wie weit kann man den 1055T denn ungefähr übertakten? Und funktioniert nach dem übertakten eigentlich der Stromsparmodus noch?
     
    #20 actionking, Jul 9, 2010
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    Mr_Majestro hat mit seinem MSI Board AMD 790GX Chipsatz die cpu auf 3,5 GHz bzw. 4 Ghz im Turbo Modus am laufen
    und CnQ geht weiterhin, die CPU taktet auf multiplier 4 von alleine runter
     
    #21 Mr_Lachgas, Jul 9, 2010
  7. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    ... steht ja auch in der wiki drin:
    :o

    Deswegen sag ich ja, nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Der 95W TDP Phenom II X6 wird mit Sicherheit weniger Abwärme produzieren, als der 125W TDP Phenom II X6 weil eine Prozessorgeneration und deshalb vergleichbar. Wieviel Verlustleistung dein Phenom I mit 95W TDP im Vergleich dazu produziert, steht wieder auf nem ganz anderen Blatt, da andere Prozessorgeneration.

    Gruß,
    Ritschie
     
    #22 Ritschie, Jul 9, 2010
    Last edited: Jul 9, 2010
  8. actionking
    actionking Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 29, 2008
    Messages:
    185
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    77381
    Wie weit lässt sich denn wohl der 1090T ocen? 4Ghz und auch mit Luftkühlung?
     
    #23 actionking, Jul 9, 2010
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    OC potenzial hat der T1090 mehr als der T1055 , der T1090 braucht längst noch nicht soviel Spannung wie der T1055 für einen hohen takt.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    davon gehe ich mal aus
    wichtig ist halt ein dicker kühler und ein ausreichend starker kühler
    bzw. das gehäuseklima muss gut sein
     
    #25 Mr_Lachgas, Jul 9, 2010
  11. actionking
    actionking Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 29, 2008
    Messages:
    185
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    77381
    Würde der Thermalright Ultra-120 eXtreme Rev.C ausreichen?
     
    #26 actionking, Jul 9, 2010
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    soweit ich sehe hast du den Xigmatek Achilles @ Noctua NF-P12
    der sollte doch ähnlich gut sein wie der thermalright
    außerdem würde ich kein thermalright auf AMD verbauen
    seid der IFX14 diese gewölbte bodenplatte gehabt haben soll
    sonst schau dich hier mal um
    http://forum.sysprofile.de/luftkuehlung/29867-cpu-kuehler.html
     
    #27 Mr_Lachgas, Jul 9, 2010
  13. actionking
    actionking Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 29, 2008
    Messages:
    185
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    77381
    Joa Hab nochmal nach nem Kühler geguckt , werde dann wahrscheinlich den Prolimatech Megahalems Rev.B mit eienm Be Quiet! Lüfter "Silent Wings PWM - 120mm" nehmen.
    Soll halt leise sein und gut kühlen. Oder hat jemand da noch nen anderen Vorschlag. Soll aber auch net die 65€ marke sprengen :)
     
    #28 actionking, Jul 10, 2010
  14. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    da bist mitm Prolimatech bestens bedient .
     
  15. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Hmm, i persönlich würde bei dem X6 und auf der GraKa eher auf WaKü's + einen guten Triple-Radiator setzen, damit würde das OCen wegen der Temps am besten hinhauen!

    Allerdings ist so'n Aufbau einer WaKü leider net gerad günstig!!!
     
Thema:

Aufrüsten auf AM3

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice