HowTo Auftragen von Wärmeleitpaste

Diskutiere und helfe bei Auftragen von Wärmeleitpaste im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Auftragen von Wärmeleitpaste Ich mach das morgen oder übermorgen zum ersten mal. Hab mir die MX 2 mitbestellt! Was gibt es denn noch so zu... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Mr_Lachgas, Jul 24, 2009.

  1. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109

    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    Ich mach das morgen oder übermorgen zum ersten mal.

    Hab mir die MX 2 mitbestellt!

    Was gibt es denn noch so zu beachten.

    Z.b. würde mich interessieren: Was ist riskanter, zu dünn oder zu dick auftragen?

    Und was ganz neues: Muss ich mein MoBo ausbauen um diesen (http://www.caseking.de/shop/catalog...920-N520-GP-Hyper-N520-CPU-Cooler::11794.html) Kühler anzubringen?

    Danke
     
    #31 Anubis Judge, Dec 29, 2009
  2. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    zu dünn ist riskanter, weil zu viel wird vom druck des kühlers an der seite rausgedrückt.

    Ja, ich denke schon da er über eine backplate montiert ist,
    meine nordwand ist auch mit einer backplate befestigt und der hält so bombenfest, push-pins wären schon rausgerissen :ugly:
     
  3. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    Jap.... ich hab mir bei Cooler Master die Manuals angeguckt!
    Ich bin durch Daddy übervorsichtig mit dem ganzen Zeug. ^^

    Wenn CnMemory meinen RAM moin mal liefert kann ich auch endlich anfangen! *grrr*
     
    #33 Anubis Judge, Dec 29, 2009
  4. JohnConner
    JohnConner Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 15, 2009
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    107811
    2. SysProfile:
    11311
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    Kommt drauf an.
    Bei Heatspreddern ist es eher so, dass zu wenig gefährlicher ist. Zu viel macht da nich so viel aus. Ist halt nur verschwenderisch ^^
    Zu wenig mindert aber die Kühlleistung.
    Liegt der DIE aber blank und nebenan sind paar Widerstände zu sehen (so wie bei den Athlon (XP) Prozessoren zB) so kann hier zu viel von metal-haltigen Pasten auch tödlich sein. Denn dann gibt's nen sauberen Kurzen zu den Widerständen und dann wars das auch mit der CPU.
    Normale Pasten ohne metal-haltigen Bestandteilen machen hier aber auch nichts aus, wenn man etwas zu viel aufträgt. Sieht nur scheisse aus, wenn man den Kühler mal abnehmen sollte und offenbart einen klassischen DAU-am-Werke :)
     
    #34 JohnConner, Dec 29, 2009
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    bei absturzsicheren kühlern muss man immer das board ausbauen
    im eingebautem zustand kann man nur push pin kühler oder retention halterungen anbringen, welche ich beide nicht gut heiße
    habe selber nen absturz bei befestigung am retention modul erlebt(plastik nasen abgerissen) und auch intel cpu überhitzung, weil ein push pin nicht richtig saß

    es gibt gehäuse, bei denen der bereich hinter der cpu ausgeschnitten ist, um auch solche kühler im eingebautem zustand montieren zu können
    z.B.
    Coolermaster HAF932

    Xigmatek Asgard
    Lian Li PC-7FN
    Antec Six Hundred Gaming Case
     
    #35 Mr_Lachgas, Dec 29, 2009
  6. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    -.- bei mir leider nicht! Naja... dann lerne ich wenigstens was. Hab noch nie nen MoBo entfernt. Und anständig sauber machen kann ich dann auch. Hoffentlich komm ich nicht mit den Kabeln durcheinander. Fotos machen dann wirds scho.....
    Danke euch.... Und den Kühler so gerade wie möglich aufsetzen und nicht mehr bewegen richtig? ^^
     
    #36 Anubis Judge, Dec 30, 2009
  7. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    Ja den Kühler garade auf mainboard setzen und dann noch leicht drehen probieren ob er wirklich fest sitzt!

    Und dann schauen ob die Temeraturen passen und diese dann hier posten :p
     
  8. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    :D das werde ich so oder so! ^^

    Ich entferne mich vom Thema aber es passt gerade. Hab die Ware bekommenund noch eine Frage:

    (Die erhältliche PDF Anleitung ist ne ältere version.)

    Es wird beschrieben das ich nachdem ich den Kühler auf die CPU aufgesetzt habe das MoBo drehen soll um die Rückenplatte anzubringen und mit den Muttern zu befestigen. Wie soll denn das gehen? ^^ ... der Kühler sitzt lose auf....
    Ich würde doch bei dem Vorgang die ganze Paste verschmieren!
     
    #38 Anubis Judge, Dec 30, 2009
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    nö das geht
    kühler auf den kopf legen, mainboard verkehrt herum draufsetzen, sodass die löcher passen, muttern fest ziehen und fertig
    dabei natürlich nicht das mainboard hin und her bewegen, möglichst nach genauem augenmaß einpassen in die 4 löcher
     
    #39 Mr_Lachgas, Dec 30, 2009
  10. Anubis Judge
    Anubis Judge Profi-Schrauber
    Joined:
    May 19, 2009
    Messages:
    348
    Likes Received:
    0
    Name:
    KnOrrRo
    1. SysProfile:
    99109
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    TOP ... danke... muss wegen des Kühlers aber nun doch nen Thread machen!
     
    #40 Anubis Judge, Dec 30, 2009
  11. T00R0P
    T00R0P Grünschnabel
    Joined:
    Jan 14, 2010
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    HEY!

    aalso, als ich meinen rechner vor ca einem monat zsm gebaut habe, hab ich einfach diese vorgefertigte wlp an meinen kühler gelassen(amd p2 955). is das auch son dreckszeug was sofort trocknet??

    ich hab hier noch wlp liegen (alpenföhn schneekanone^^), toller name aber bringts das zeug auch??

    danke!
     
  12. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Auftragen von Wärmeleitpaste

    also wenn die temperaturen im rahmen sind ist es eigentlich egal! wenn du mal irgendwann langeweile hast, dann kannst du wechseln, aber solange du keine probleme hast ist es egal!
     
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    2 Person dazu holen wenn man zu sehr Zittert. :)


    Ich persönlich nutze zum Sauber machen immer einfache Taschentücher. Aber die Bessere Sorte. ;) Paar davon und ordentlich Poliert. Die CPU lasse ich dabei eingebaut damit man keine Pin's verbiegen kann. Danach übliche WPL aufgetragen mit dünnen aber stabilen Pappstücken die natürlich gerade sind. Dann mit sanften Druck alles gut verteilen so das alles bedeckt ist. Temps waren dabei immer sehr gut. :)

    Wegen dem Verkanten vom Kühler was am anfang gezeigt wurden. Das Retention Modul. So wie er es gemacht hat, würde ich es nur empfehlen für die, die solche Abstandshalter noch mit auf der CPU haben. dann dürfte nichts auf dem Die verkannten. Wenn keine vorhanden sind, dann wie Lachgas schreibt, vorsichtig auflegen und immer darauf achten das der Kühler sich nicht verschiebt, dreht, etc. Pinibel sein!

    Werde wohl demnächst bei mir auch sauber machen und WPL neu auftragen, dann mach ich auch Bilder. :)

    PS: Für alle AMD Inhaber und Retentionmodul Nutzer. Scythe hat in seinem Sortiment eines aus Metall. Mein Vater hat so eine Plastenase auch schon beim aufbringen eines Ninja auch schon zerbrochen.
     
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    beim retentionmodul kann ich zustimmen
    wer in meinem M&M Bereich gelesen hat, haben nichtmal 6 haltenasen den AC Freezer 64 Pro vor dem Herunterfallen bewahrt
    dort sind unten die haltenasen einfach zu scharfkantig
    beim retentionmodul ist weniger die kraft das problem, die auf die nasen wirkt
    vielmehr ist es die schlechte verarbeitung des "Clips" vom verbauten kühler
    bei den Xigmatek und Coolermaster Kühlern habe ich trotz der größe keine angst, dass die mir trotz nur 2 nasen halterung vom sockel reißen
    denn dort ist die Verarbeitung des "Clips" 100%ig
    beim AC Freezer 64 Pro muss man die Ösen vom "Clip" entgraten oder dies mit dickem Klebeband abkleben
    zur sicherheit habe ich diesen kühler sogar mit einer plastikschnur am Netzteil angebunden, damit nicht gleich alles kaputt geht, wenn der kühler fallen sollte^^
     
    #44 Mr_Lachgas, Jul 9, 2010
  15. Gangsta
    Gangsta Hardware-Insider
    Joined:
    Feb 9, 2010
    Messages:
    152
    Likes Received:
    0
    wieso soll man kein spiritus verwenden? das hab ich bis jetzt immer gemacht.
     
Thema:

Auftragen von Wärmeleitpaste

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice