Laptop Temps zu hoch???

Diskutiere und helfe bei Laptop Temps zu hoch??? im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Laptop Temps zu hoch??? bei Notebooks geht es genauso wie mit Desktop PCs standard Wärmeleitpaste ist immer kacke, trocknet schnell aus und leitet... Discussion in 'Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads' started by Blue_Hacker, May 18, 2010.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Laptop Temps zu hoch???

    bei Notebooks geht es genauso wie mit Desktop PCs
    standard Wärmeleitpaste ist immer kacke, trocknet schnell aus und leitet dann nicht mehr richtig
    wenn du das dann machen solltest, kannste hier auch nach meinem thread vorgehen
    http://forum.sysprofile.de/luftkuehlung/29931-auftragen-von-waermeleitpaste.html

    sonst frag einfach mal Mr_Majestro
    habe selber gesehen, wie er sein HP Notebook geöffnet und alles gereinigt hat
    genauso geht man ja auch vor, wenn man die CPU am Notebook aufrüstet
     
    #16 Mr_Lachgas, May 18, 2010
    1 person likes this.
  2. Hardwarespezialist
    Hardwarespezialist Computer-Guru
    Joined:
    May 8, 2010
    Messages:
    171
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    131566

    AW: Laptop Temps zu hoch???

    Du könntest ein Buch als Unterlage benutzen um den Hitzestau im Bett zu vermeiden;)
     
    #17 Hardwarespezialist, May 18, 2010
    1 person likes this.
  3. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Schon richtig mit dem Buch habe ich auch immer gemacht, ab besten ist ein Atlas =)

    @ Mr_Lachgas : Wie in deinem Anderem Thema mit der WLP kann ich die Arctic SelverV nicht sonderlich für einen Laptop empfehlen.
    Bei mir war die WLP nach c.a 3 Monaten total trocken im Laptop.

    ich kann die WLP von Zalman sehr empfehlen, diese habe ich schon seid c.a 1 Jahr drauf und die Temps sind damit hammer gut im Keller.


    Grezz da Hardiii
     
    #18 Hardfighter, Jun 28, 2010
    1 person likes this.
  4. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Also ich hab keine Probleme mit Arctic Silver 5 zwischen CPU und Kühler im Notebook...Kühlleistung ist gleichbleibend gut und bleibt weit unter den kritischen Werten, auch bei Volllast.
    WLP beim Notebook würde ich nur machen, wenn die Kühlleistung spürbar in den Keller gefallen ist und auspusten des Kühlers nichts mehr bringt.
    Selber kann ich erfahrungsgemäß über Kühlpads sagen, dass sie paar wenige Grad runterkühlen, deshalb ist das "Preis-Leistungs-Verhäntnis" meines erhachtens eher dürftig und auf dem Schoß oder Bett ist so ein Kühlpad eher lästig.
    Übrigens, so ein "Schaustoffdingens" für den Schoß gibt es überall, zB bei einem großen Schwedischen Einrichtungsgeschäfts mit den vier großen Buchstaben, hab auch mal eins geschenkt bekommen und man kann wunderbar sein Notebook darauf platzieren ohne dass das Notebook auf der Matratze ersticken muss.
     
    #19 Mr_Majestro, Jun 28, 2010
    1 person likes this.
  5. Blue_Hacker
    Blue_Hacker PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 21, 2009
    Messages:
    243
    Likes Received:
    8
    Name:
    Paul
    ich verwende jetzt meinen Schulatlas und es geht super, temps ganz normal..thx
     
    #20 Blue_Hacker, Jun 30, 2010
  6. Hardwarekäufer
    Hardwarekäufer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 24, 2010
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    Die hohen Temperaturen zur Zeit sind auch Wetterbedingt.

    Manchmal reicht es einfach die KÜhlrichtlinie zu ändern. Häufig sind NOtebooks so konfiguriert, dass die Lautstärke im Vordergrund steht. Bei Temperaturen wie sie momentan draussen herrschen sollte man evtl. die Kühlleistung in den Vordergrund rücken.

    Mein Thinkpad fährt normalerweise auch im Smart-Modus wo es zwar unhörbar ist, aber Temperaturen auf der CPU von über 60°C erreicht.
    Jetzt habe ich STufe 3 von 7 drin und habe keine Temp über 40°C. ( habe auch 22°C Raumtemp )
     
    #21 Hardwarekäufer, Jul 2, 2010
  7. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Es kommt immer aufs Book an wie die Kühlung ist.
    Bei Office oder Multimedia Books wird öfters drauf geachtet das diese auch leise sind was meistens aber halt schlecht für die Temps sind.

    Gibt aber auch Gaming Books die relativ Leise bleiben und hohe Leistung haben!

    Das war auch ein Kaufgrund bei meinem Asus G60 da dieses raltiv leise bleibt und gute Temps aufweist!

    Nach 2 Stunden Surfen sowie CSS und Sniper Ghost Warrior Zocken hab ich jetzt bei 27 Grad Raumtemperatur immer noch sehr gute Werte von:

    CPU 28 bis 31 Grad und GPU 47 Grad:
    [​IMG]

    Für ein Gaming Notebook als Idle Werte Perfekt!
    Selbst beim Gaming kommt die CPU nur selten über 50 Grad und die GPU über 80 Grad. 89 Grad ereichte ich mal nach 20 min Furmark Burning Test. Mehr auch nicht, dann gingen die Lüfter an und die GPU pendelte sich bei 87 Grad ein!

    Gruss Scorpion :)
     
    #22 Scorpion, Jul 3, 2010
  8. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Das hatte meine Schwester auch schon ihr Toshiba Satellite A200 stand auf dem Bett die Decke hat noch die Seitlichen Lüftungsschlitze verdeckt und dann hat sie mich geholt als das Gerät angefangen hat zu Piepsen, als ich kam hatte sich das Book gerade selbst ausgeschaltet, es musst erst einige Minuten abkühlen biss es wieder anlief ;)
    Da haben wir ja schon den Schuldigen der Schulatlas ist eine gute Idee den nutze ich als auch dafür ;-)
     
    #23 Schorsch 1992, Jul 6, 2010
Thema:

Laptop Temps zu hoch???

Loading...

Laptop Temps zu hoch??? - Similar Threads - Laptop Temps

Forum Date

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt

Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt: Surface Laptop 5G für Geschäftskunden vorgestellt Jenes richtet sich an Geschäftskunden und startet Ende August. Das Surface Laptop 5G ist mit einem 13,8 Zoll (ca. Surface Laptop 5G für...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
Laptop Temps zu hoch??? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice