ich suche ein modulares netzteil für unter 100€

Diskutiere und helfe bei ich suche ein modulares netzteil für unter 100€ im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo! da mir der kabelsalat in meinem gehäuse ziemlich auf den keks geht, hab ich mich entschieden ein modulares netzteil zu kaufen. das sieht nach... Discussion in 'Archiv' started by alphavictim, Aug 15, 2007.

  1. alphavictim
    alphavictim Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1

    hallo!
    da mir der kabelsalat in meinem gehäuse ziemlich auf den keks geht, hab ich mich entschieden ein modulares netzteil zu kaufen. das sieht nach wenig kabelsalat aus und nach ner guten möglichkeit kabel sauber zu verlegen.
    ist das so einfach wie ich mir das vorstell?^^

    könnt ihr mir ein gutes netzteil für unter 100€ suchen?
    ich weiß nicht wie viel watt ich brauche aber ich komme mit meinen 400 ganz gut zurecht :)
     
    #1 alphavictim, Aug 15, 2007
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Dann bist du mit dem Enermax Liberty 400w bestens beraten, habe auch persönlich nur gute Erfahrungen mit den Teilen gemacht und auch nicht negatives drüber gehört.

    Und gut sie sind zwar ein bissle lauter als BqQuiet aber den Unterschied kannst du praktisch nicht hören und dafür fliegen sie dir wenigstens nicht alle 2 Wochen um die Ohren
     
    #2 bernd das brot, Aug 15, 2007
  3. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    @bernd
    streu nicht solche gerüchte! ;) ich hab hier be.quiet in "servern", workstation und auch ausschließlich @home, die laufen schon 2-4 jahre und das 24/7. bei fast allen enermax hab ich probleme mit den ihren billigen lüftern und das nicht nur bei den netzteilen und da spreche ich auch aus privater erfahrung.
     
    #3 WilliamTC, Aug 15, 2007
  4. Kiddow
    Kiddow BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    732
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21619
    Es ist aber Fakt, dass ich schon öfter gehört habe dass die NT´s von BeQuiet(vllt ist es auch "nur" eine Generation) sich dem Dienst entziehen^^
    Aber soweit ich gehört habe hat BeQuiet einen seeehhr guten Service;)
    Also ich habe das Enermax 500W Liberty und absolut keine Probs;)
    Kann es nur weiter empfehlen;)

    PS: Wieso unterstreichst du "allen" wenn davor eh nur ein fast ist ??^^
     
  5. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Kann WilliamTC aussage nur bestätigen. Kenne mseid 14 Jahre keine Probleme mit BeQuiet. Und das die Dinger in die Luft gehen habe ich ein einziges mal in einem Forum gelesen. Und da war es auch ein Spinner der ein SLI System mit hoch getaktetem P4 mit einem alten 400W BeQuiet betreiben wollte. Das sein Rechner mehr Strom verbraucht hat als das NT W hat, wollte er nicht so recht verstehen.
    Und bei Enermax... nun ja... das Lüfterproblem ist lange bekannt. Wobei das nicht für alle Enermax gilt. Dazu kommt noch das man in jedem Test lesen kann das die Enermax unter Last hörbar sind, was ich in der Praxis bei den meisten Modellen bestätigen kann.
     
  6. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ääähhmmm, weil ich mich nicht an alle enermax netzteile erinnere, die ich die letzten jahre (also vor ca. 5 jahren) verbaut habe! :o jedenfalls hab ich deswegen meine 3 stück, die ich daheim im einsatz hatte, durch be.quiet ersetzt und auch bei kundschaft komplett ausgetauscht oder lüfter ersetzt.
    das mit der lautstärke unter last, kann ich auch aus eigener erfahrung bestätigen.
     
    #6 WilliamTC, Aug 15, 2007
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  8. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Dann hast du die beiden threads in diesem Forum wohl geschickt überlesen ^^
    Naja also ich würde nie ein BeQuiet verbauen und die gleiche Meinung wird auch einstimmig von allen bei uns in der Firma Vertreten
     
    #8 bernd das brot, Aug 15, 2007
  9. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Dann seid ihr aber die Einzigen die ich kenne die solch eine Aussage treffen. Da frag ich mich warum BeQuiet ansonsten über all empfohlen wird, warum sie Test und Dauertests ständig gewinnen und vor Enermax liegen? Auch frage ich mich warum dann in den meisten Office Rechnern bei Lufthansa System BeQuiet Netzteile verbaut sind. Die Liste mit solchen Aussagen könnte ich beliebig fortsetzen. Einziger Konkurrent für BeQuiet ist derzeit in allen Bereichen Seasonic. Enermax verliert derzeit an Boden.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    es ist doch wohl scheiß egal um wieviel be quiet vor enermax liegt
    hauptsache ist doch, dass man ein stabiles netzteil hat, welches auch bei last nicht überhitzt oder überfordert ist
    es gibt mit sicherheit 15 hersteller
    die wirklich gute netzteile herstellen, sicher,
    ausfälle gibt es bei jeder marke mal, aber hauptsache man hat kein Noname Netzteil, selbst die LC Power netzteile halten
    wenn man es in weiser voraussicht 150 watt größer kauft als geplant^^
     
    #10 Mr_Lachgas, Aug 15, 2007
  11. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    also meins läuft super ;)
    hab das LC-Power Scorpio
     
  12. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Ich kann nur das SEASONIC M12-500 empfehlen, auch wenns ein wenig über deinen Preisvorstellungen liegt.
    Selten ein so leises Netzteil gehabt mit einem sehr durchdachtem Kabelmanagement.
    Ist auf jeden Fall besser als das Liberty, was meiner Meinung nach ein bescheidenes Kabelmanagement hat.

    MfG
     
  13. alphavictim
    alphavictim Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 6, 2007
    Messages:
    114
    Likes Received:
    1
    was kann es denn zwischen modularen netzteilen für unterschiede geben im kabelmanagement?
     
    #13 alphavictim, Aug 16, 2007
  14. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Unterschiede.... hm.. Anzahl der Stecker.... Qualität der Steckverbindungen.... viel mehr gibt es da nicht. Zumindest explizit auf die Stecker bezogen.

    Grundsätzlich gibt es halt große Unterschiede beim Rest des NTs. Da wäre Verarbeitungsqualität, Lautstärke, Wärmeentwicklung, Effizienz und die Stabilität der Spannungswerte. Hier gibt es teilweise sehr große Unterschiede.
     
  15. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    An sich gibt es sehr viele Unterschiede. Viele hat Kaktus ja schon aufgezählt. Was zum Liberty noch zu sagen ist, dass soweit ich weiß die Stecker immer Abwechselnd vorhanden sind, also 4-pin und S-ATA, du also keine einzelnen Kabelstränge für S-ATA etc hast, und somit noch immer eine große Anzahl an Kabeln benötigen würdest...
    Das ist beim Seasonic nicht so, da hast du jeweils einzelne Stränge für die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
    Desweiteren gibts, entgegen den Angaben im Handbuch, bei dem Netzteil im Lieferumfang noch ein 8-pin Grafikkartenanschluss für die neue HD2900xt, obs nun relevant ist oder nicht weiß ich nicht, aber für die Zukunft mit Sicherheit nicht schlecht wenn sich nicht bald etwas tut beim Stromverbrauch.




    Auch diese Punkte sollte man nicht außer Acht lassen. Zu dem Seasonic kann ich nur sagen, dass die Verarbeitung einfach nur top ist, das Netzteil ist nicht zuu hören, außer man hält sein Ohr an das Gitter hinten ;) . Die Wärmeentwicklung ist der Wahnsinn, da kommt bei mir nur Lauwarme Luft raus, wo bei anderen schon ziemlich heiße herauskam, was auch auf eine hohe Effizienz von 80% und mehr hindeutet.
    Die Stabilität der Spannungswerte scheint auch sehr gut zu sein, mir ist noch nichts großartiges aufgefallen in der Hinsicht.

    Wie es beim Liberty genau ausschaut kann ich nicht sagen, vielleicht kann sich hierzu mal ein Besitzer dessen äußern ;)


    MfG
     
Thema:

ich suche ein modulares netzteil für unter 100€

Loading...

ich suche ein modulares netzteil für unter 100€ - Similar Threads - suche modulares netzteil

Forum Date

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben: Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben Die wohl wichtigste Neuerung ist die globale Suche nach öffentlichen Beiträgen, die zunächst Premium-Nutzern vorbehalten bleibt. Diese ermöglicht...
User-Neuigkeiten Friday at 6:12 PM

Reddit will eigene Suche massiv ausbauen

Reddit will eigene Suche massiv ausbauen: Reddit will eigene Suche massiv ausbauen CEO Steve Huffman kündigte an, dass Reddit künftig „eine zentrale Suchmaschine“ für menschliche Antworten werden soll. Schon jetzt nutzen wöchentlich über...
User-Neuigkeiten Friday at 3:55 PM

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA)

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA): Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA) Die Neuerungen umfassen die Canvas-Funktion zur Planung, Search Live mit Videointegration sowie die Möglichkeit,...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief: Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand.. Tesla: Auf der Suche...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer)

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer): Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer) Darunter finden sich Gemini 2.5 Pro und Deep Research. Die Gemini-Modelle in der Suche erlauben fortgeschrittenes logisches Denken,...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen: WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen Dazu gehören Orte wie Parks, Plätze, öffentliche Gebäude, Bibliotheken und Gesundheitszentren.. . WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält...
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns)

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns): Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns) Zunächst beschränkt sich das Feature auf englischsprachige Nutzer in den USA und Indien. Im Rahmen eines...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse: Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse Die anfänglichen Probleme mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Funktion scheinen behoben zu sein, wie das...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
ich suche ein modulares netzteil für unter 100€ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice