Defekt durch Überbrennen - Ursachenforschung

Diskutiere und helfe bei Defekt durch Überbrennen - Ursachenforschung im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin! Seit mit dem Brenner (ist nebenbei einer von LG, aber das Problem stellt sich ja auch bei anderen Modellen, daher irrelevant) mal eine CD... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by RoloffMatek, Jun 12, 2010.

  1. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 18, 2009
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001

    Moin!

    Seit mit dem Brenner (ist nebenbei einer von LG, aber das Problem stellt sich ja auch bei anderen Modellen, daher irrelevant) mal eine CD "überbrannt" wurde, funzt er nicht mehr. Er kann keine CDs/DVDs mehr lesen/erkennen.
    Weiß jemand, was genau dabei passiert, dass der Brenner danach unbrauchbar wird? Es heißt oft, der Lesekopf würde gegen irgendwas gegenfahren und dadurch würde was kaputt gehen, aber das halte ich für Unfug (was soll da auch schon kaputt gehen?). Es kann nichts verkanten, nichts klemmen, nichts aus einer Halterung geraten, kein Kabel wird aus seinem Anschluss gezogen, ... es ist einfach nichts ersichtlich, das einen kompletten Ausfall des Gerätes erklären würde.
    Softwarefehler? Firmware ist neu drauf...und warum sollte auch durchs Überbrennen die Software kaputt gehen?

    Es macht mich wahnsinnig, wenn etwas keinen logischen Sinn ergibt... ;)

    Hat jemand Ahnung und kann helfen?
     
    #1 RoloffMatek, Jun 12, 2010
  2. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Vielleicht wird der Laser, der auf eine bereits gebrannte CD trifft irgendwie so reflektiert, dass er sich selbst zerstört :D
    sonst fällt mir da auch nix zu ein.

    mfg one-x
     
  3. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2009
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001
    Dazu dürfte er kaum stark genug sein. ;)

    Hat echt keiner eine Ahnung, was dabei kaputt geht??
     
    #3 RoloffMatek, Jun 16, 2010
  4. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Das spuckte mir Google aus was einigermaßen vernünftig klingt:

    Wenn in Windows mit einem Laufwerk ein Fehler auftritt, wird es von Windows deaktiviert. Du solltest das Laufwerk deinstallieren, aus der Registry entfernen und den Controller aus dem Gerätemanager entfernen. Danach einen Neustart machen, evt geht das Laufwerk dann wieder. Alternativ den Brenner in einem andere PC testen.

    Oder:
    Durch das überschreiben stößt der Lesekopf an der Brenner Innenwand an und wird dejustiert oder bleibt dort hängen.

    Oder es kann einfach sein das dein Brenner sich verabschiedet hat grade zufällig bei nem Überbrenn Vorgang, kann ja auch passieren.

    Gruss Scorpion :)
     
    #4 Scorpion, Jun 16, 2010
  5. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2009
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001
    Das kann ich ausschließen, funzt an nem anderen PC nämlich auch nicht mehr...

    Der Lesekopf läuft auf zwei Schienen und hat vorn sowie hinten Endanschläge - da irgendwie herausrutschen oder hängenbleiben geht nicht, bzw. ist er nicht, hatte den ja aufgemacht und nachgeschaut...

    Hm, Zufall? Ich weiß nicht...zumal da ja auch die Frage bleibt, was an so nem Brenner überhaupt kaputt gehen kann. ;)
     
    #5 RoloffMatek, Jun 17, 2010
  6. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ja komisch ists schon das da was kaputt geht. Das auch sehr selten das Laufwerke kaputt gehen aber passieren tuts auch schonmal.
    Ansonsten kann ich mir auch nicht mehr erklären an was es hängen mag :/.

    Haste schonmal den Hersteller versucht zu Kontaktieren? Die müssten das Problem ja kennen, da Google auch zahlreiche andere User ausspuckt die das Prob haben/hatten.

    Sonst leg dir en neuen DVD Brenner zu, die kosten doch glaub nur max. 30 Euro von LG.

    Gruss Scorpion :)
     
    #6 Scorpion, Jun 18, 2010
  7. RoloffMatek
    RoloffMatek Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 18, 2009
    Messages:
    57
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58229
    2. SysProfile:
    133001
    Joa hab ich ja auch schon längst, ist auch weniger der Verlust des Brenners, der mich beschäftigt, sondern dass es irgendwie nicht nachvollziehbar ist, wieso und was dabei kaputt geht. ;)
    Aber stimmt, den Hersteller könnt ich mal fragen.
     
    #7 RoloffMatek, Jun 23, 2010
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit erreicht der Laser am Ende die Kante der CD/DVD, jedoch kann er mechanisch dejustiert werden. Denn manche Brenner können locker überbrennen und manche nicht

    Daher schließe ich ein elektronischen Defekt soweit aus, der Laser kann sich nicht selbst zerstören. Allerdings ist die Kante ja scharfkantig und kann durchaus den Laser mech schädigen.

    Sowas müsste mann mal im geöffneten Zustand testen - es gibt ja die Simulation bei Nero. Hierbei ist der Laser aus und wenn er DANACH auch defekt ist, ist die Mechanik im Sack...
     
    #8 Schweini, Jun 23, 2010
Thema:

Defekt durch Überbrennen - Ursachenforschung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice