CoolIt Vantage Wasserkühlung

Diskutiere und helfe bei CoolIt Vantage Wasserkühlung im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung Ich bezweifel aber das Du mit dem CooliIt eine CPU und Grafikkarte kühlen kannst. Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von FuenfamTag, 16. April 2010.

  1. ruhrpottbobo
    ruhrpottbobo Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    19. Januar 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    67205

    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    Ich bezweifel aber das Du mit dem CooliIt eine CPU und Grafikkarte kühlen kannst.
     
    #16 ruhrpottbobo, 17. April 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    für Graka möchte er ein anderes produkt von coolIt des passt dann schon.
     
  3. FuenfamTag
    FuenfamTag Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    125865
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    ...genau für die Grafikkarte habe ich mir folgendes ausgesucht. CoolIt hat diese Universal-Kühllösung entwickelt und bereits für drei Grafikkarten 5970, 5870 und Nvidia GTX295 den passenden Kühlblock am Markt.
    Siehe hier:
    http://fuenfamtag.ning.com/profiles/blogs/coolit-systems-announces-the

    Viele Grüße

    FuenfamTag
     
    #18 FuenfamTag, 17. April 2010
  4. FuenfamTag
    FuenfamTag Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    125865
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    Hallo,

    habe mir jetzt doch endlich dazu durch gerungen, meinen sehr guten CPU Kühler, die EKL Alpenföhn Nordwand gegen eine COOlIt ECO A.L.C. zu tauschen.
    Da meine bevorzugte Wasserkühlung, die CoolIt Vantage derzeit noch nicht lieferbar ist, habe ich mich für die günstige Variante ohne LCD Display entschieden. Viele positive Reviews, u.a. bei Youtube haben mich in meiner Wahl bestärkt.

    Da ich hier im Forum so viel Resonanz auf mein Anfangsposting bekommen habe, dachte ich, dass evtl. auch Interesse an das Leistungsvermögen dieser Kühllösung besteht. Falls nicht, einfach nicht weiterlesen.

    Da mein System, bestehend u.a. aus einem AMD Phenom II X4 965 Black Edition, ATI Radeon HD 5870, 4 GB Patriot DDR3 G-Series RAM zu 90% auf den Standard Mhz Takten läuft und nicht übertaktet wird, habe ich für mich die optimale Kühllösung gefunden.

    Nach mehreren Testläufen mit dem Stabilitätsprogramm OCCT v.3.1.0 und vielen Stresstest überzeugt mich die Leistung des ECO A.L.C. voll und ganz. Diese Wasserkühlung vereint alle Anforderungen die ich persönlich an eine CPU Kühlung habe. Einfachste Installation, niedriges Geräuschniveau, wartungsfreiheit, Preis/Leistung und Kühlleistung. Meine CPU ist in meinen diversen Tests auf der Standardtaktung 3400Mhz, bei 100% Load auf 49°C gekommen. Dieser Wert wurde ebenso bei einer leichten Übertaktung auf 3600 Mhz nicht übeschritten.
    Hinzu kommt, das durch die kompakte Bauform und die Strömungsoptimierte Formgebung des ECO A.L.C, mehr Platz im PC-Gehäuse enstanden ist, was automatisch den Airflow optimiert hat.
    Als Fazit kann ich zum jetztigen Zeitpunkt sagen, dass ich mit meiner Neuanschaffung mehr als zufrieden bin.

    Hier sind einige Screenshots von einem 30 Minuten Testlauf.
    http://fuenfamtag.ning.com/photo/test-temps-of-occtv310-with?context=user

    An dieser Stelle noch mal ein Riesen Dankeschön an alle, die mich hier bei meiner Entscheidung beraten haben. Auch wenn ich nicht zu einer Custom-Wasserkühlung gegriffen habe.

    Viele Grüße

    FuenfamTag

    P.s.: Ich habe auch zwei Videos auf meinem FuenfamTag Youtube Kanal hochgeladen.
    CoolIt ECO A.L.C. Performance Test I, und CoolIt ECO A.L.C. Performance Test II.
    http://www.youtube.com/watch?v=zYYBgpgpxwc

    http://www.youtube.com/watch?v=KhhhyUxYeaI

    Vielleicht besteht Interesse. ( mein Youtube Kanal ist in Englisch gehalten, um auch unsere Nachbarn aus dem nicht deutschsprachigen Raum zu erreichen)
     
    #19 FuenfamTag, 25. Mai 2010
  5. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    49°C klingen nicht schlecht, bei welcher Lüfterdrehzahl?
     
  6. FuenfamTag
    FuenfamTag Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    125865
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    Moin Hydro,

    CPU Lüfter und auch die Gehäuselüfter laufen bei mir stets 100%.

    Ebenso läuft bei mir die Eco A.L.C. mit der Push-Pull Konfiguratio; also zwei 120mm Lüfter.

    Viele Grüße

    FuenfamTag
     
    #21 FuenfamTag, 25. Mai 2010
  7. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    kannst mal nen Stresstest mit LinX und Prime95 machen , würde mich intressieren wie die temps dann ausschauen.
     
  8. FuenfamTag
    FuenfamTag Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    125865
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    ...na klar, kann ich machen. LinX muss ich erst googeln und dann downloaden. Prime95 mache ich jetzt sofort.

    Viele Grüße

    FuenfamTag
     
    #23 FuenfamTag, 25. Mai 2010
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    super klasse würde mich brennend intressieren wie sich da die temps verhalten evtl kann ich des teil für mein neuse Projekt gebrauchen.
     
  10. hydro
    hydro Computer-Genie
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    126430
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    Gut 100% Lüfterleistung ist ja schonmal garnichts für mich :D
    Aber selbst wenn die Temp auf 52°C hoch geht, ist es ein guter Wert für die Größe der Kühlung.

    Wobei ich gehört habe das die H50 noch etwas Leistungsfähiger sein soll, vorallem mit anderen Lüftern dran.
     
  11. FuenfamTag
    FuenfamTag Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    125865
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    So ich bin es schon wieder; habe jetzt erst einmal Prime 95 laufen lassen.

    Standard Settings. Phenom II X4 965 Black Edition 3400Mhz

    Beide 120mm Lüfter am Radiator auf 100%, alle Gehäuselüfter ebenso auf 100%. (habe ich aber auch sonst immer so laufen). Beim ECO habe ich eifach meinen Lüfter vom Alpenföhn Nordwand zusätzlich montiert.

    Start des Torture Test: 17:38 Ende 18:18.

    Max Temp : 50°C
    Idle : 28°C

    RaumTemperatur : 24 °C (bedingt durch große Fensterfront)


    Hier der Screenshot:

    http://api.ning.com/files/0JsVE5XvmafAQZ61Z6QFglxvndKWU5kimCAiMXQ1l4Qsl4ivtPXrsmVErfTLLbyjKk9FDXaX*HSOgwf0SxlRrwiP1drsYZ2m/frsys1.jpg

    FuenfamTag
     
    #26 FuenfamTag, 25. Mai 2010
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2010
  12. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    nicht übel , wie hoch ist die Spannung an der CPU ?

    hast Linx auch schon getestet ?
     
  13. FuenfamTag
    FuenfamTag Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    125865
    AW: CoolIt Vantage Wasserkühlung

    Hallo La2,

    nein Linx habe ich noch nicht getestet und muß ich auch erst noch downloaden. (kenne ich noch nicht).

    Meine CPU Spannung ist unverändert und standardmäßig auf 1,40V.

    Vile Grüße

    FuenfamTag
     
    #28 FuenfamTag, 25. Mai 2010
  14. FuenfamTag
    FuenfamTag Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    125865
    Und hier ist das zweite Video:

    Cpu übertaktet auf 3600MHZ.


    FuenfamTag

    link vergessen


     
    #29 FuenfamTag, 25. Mai 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Mai 2010
  15. Rene1820
    Rene1820 PC-Freak
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Rene
    Glaube mal dast du mit der Corsair H50 und zwei ENERMAX Twister Cluster
    ein besseres Ergebniss hast!!!
     
Thema:

CoolIt Vantage Wasserkühlung

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden