Kaufberatung HTPC

Diskutiere und helfe bei HTPC im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, Ich suche einen HTPC um ihn an meinen Sony Fernseher (1920x1080) via HDMI zu benützen. Habe nun dieses komplette Modell im Auge: Dell... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by unique, May 24, 2010.

  1. unique
    unique Computer-Genie
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    289
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    51858

    Hallo zusammen,

    Ich suche einen HTPC um ihn an meinen Sony Fernseher (1920x1080) via HDMI zu benützen.

    Habe nun dieses komplette Modell im Auge: Dell Zino HD, AMD X2 3250e, 500GB, 2GB, Win7
    Hier ein Link wo ich es kaufen würde wo ihr alle Details sehen könnt (Preis ist in Schweizer Franken 500 Fr = 350 €):
    http://digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=185626

    Prozessor: AMD Athlon X2 3250e (1.5GHz), 512k Cache
    Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 3200

    (Das er kein W-Lan integriert hat habe ich gesehen, werde in via Lan Kabel benutzen)

    Dazu werde ich wahrscheinlich eine Logitech diNovo Mini Bluetooth Tastatur kaufen.

    Meine Frage an euch ist vor allem ob dies eine gute Wahl ist und ob er kein Problem hat Videos (.mkv) und DVDs in dieser Grösse abzuspielen.

    Hoffe ihr könnt mir diese Fragen beantowrten :D
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: HTPC

    hm die HD3200 ist ja auch schon etwas älter
    soweit ich weiß soll die HD4200er gut geeignet sein für HDMI fernsehen

    würde mir ansonsten selber solch einen PC bauen, das geht auch noch recht günstig, wenn man die richtige hardware wählt
     
    #2 Mr_Lachgas, May 24, 2010
  3. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: HTPC

    Find ich nicht so gut den Fertig Rechner. Selber Zusammenbauen und auf AM3 Basis was konfigurieren. Zum Beispiel so :

    AMD Athlon II X2 240 ab 45€
    ATI Sapphire HD4550 512MB GDDR2 DVI HDMI ab 30€
    Samsung SpinPoint F3 500GB ab 40€
    BeQuiet Pure Power 300W ab 20€
    2GB Kingston Value DDR3-1333 ab 45€
    MSI 785GM-E51, 785G ab 65€
    Windows 7 Home Premium ab 80€
    LG Gh22Ns50 ab 15€

    --> ca 350€
     
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    AW: HTPC

    Beachtet bitte die Größe, die das DELL-System bietet und vergleicht das mit euren Vorschlägen! Micro-ATX-Systeme bekommt man sicher nicht in ein 20x20x9cm-Case.

    In der Größe käme sicher ein Mini-ITX auf AMD-Basis in Frage. Hat mit 785G-Chipsatz dann auch eine HD4200 onboard, die für HD voll ausreicht. Etwa das Sapphire IPC-AM3DD785G oder ein J&W MiniX mit sparsamen Athlon II X2 und Pico-PSU inkl. Notebook-Netzteil, verpackt in nem schicken Sugo05/06 oder LianLi Q07 oder so. Preislich kommen wir dann vielleicht auch bei 500CHF raus, evtl. auch leicht drüber. Haben dann aber mehr Leistung bei gleichen Kosten. Allerdings Selbstbau.

    Hier ( http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=442604 ) hat jemand Probleme mit seiner HD3200.
    Fakt ist jedoch, dass es ein Komplett-PC ist, weshalb er teurer ist, als ein vergleichbarer Selbstbau-PC. Du musst ihn jedoch nicht selbst zusammenstellen und bauen und ersparst dir ein wenig Arbeit auf Kosten von Leistung bei etwa gleichem Preis. Mit entsprechender Abspielsoftware lassen sich jedoch auch mit der HD3200 HD-Filme hardwarebeschleunigen.
     
    #4 peacemillion, May 24, 2010
    1 person likes this.
  5. unique
    unique Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    289
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    51858
    AW: HTPC

    Danke euch drei für die Antworten.
    Wie von peacemillion erkannt muss das Gehäuse genügend klein sein, daher kmmen normale Mainboards mit grossen Grafikkarten nicht in Frage.

    Selber zusammenbauen ist kein Problem.
    Werde mir das alles noch einmal genauer anschauen.

    Falls ich nochmals Hilfe benötige werde ich mich wieder melden.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: HTPC

    AMD Athlon II X2 240 ab 45 €
    ATI Sapphire HD4550 512MB GDDR2 DVI HDMI ab 30 €
    Western Digital Caviar Green 500 GB ab 38 €
    Silverstone SST-SG05B Sugo (inkl. 300W NT) ab 75 €
    2GB Kingston Value DDR3-1333 ab 45€
    Sapphire IPC-AM3DD785G ab 110 €
    LiteOn iHOS104 Blue Ray-Rom ab 55 €
    Windows 7 Home Premium ab 80 €

    478 € mit Grafikkarte
    448 € ohne Grafikkarte (HD4200 onboard)
     
    #6 Mr_Lachgas, May 24, 2010
  7. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
  8. Stefan Payne
    Stefan Payne Computer-Versteher
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    100
    Likes Received:
    3
    AW: HTPC

    Der Unterschied zwischen RS780 und RS880 ist nur D3D10.1 statt 10 und ein 2. Videostrom, also kaum der Rede wert...

    ...kann aber Schwierigkeiten bei der Reklamation bedeuten, wenn mal was nicht funktioniert...

    Bei einem gebauten Rechner ists hier "einfacher", hier schickt man einfach den kompletten Rechner ein, ohne dass man vorher schauen muss, was nicht geht, man reklamiert ihn einfach, mit einer entsprechenden Fehlerbeschreibung.
     
    #8 Stefan Payne, May 25, 2010
  9. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302

    AW: HTPC

    @Payne

    Da allerdings jeder der einen PC Zusammenbauen kann auch weiß wie man testen muss um herauszufinden welche Hardwarekomponenten kaputt ist, wird sicherlich hier jeder dafür stimmen, ein paar €uros zu sparen und selber zusammenzubauen. Bei manchen Einzelteilen hat man sogar die Chance auf längere Garantie. 2 Jahre Gewährleistung sind sowieso drin.

    Auch bei den GPUs lässt sich ein kleiner Unterschied feststellen. Des öfteren findet man Beiträge im Internet, dass kompletes HD Fernsehen nicht ruckelfrei dargestellt wird, hingegen mit einer HD4200 schon.
     
Thema:

HTPC

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice