Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

Diskutiere und helfe bei Modulares semi-passives sehr leises Netzteil im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil das problem ist, manche netzteile werden laut, wenn sie stark belastet werden, also über 80%... Discussion in 'Stromversorgung' started by pinguin, May 21, 2010.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    das problem ist, manche netzteile werden laut, wenn sie stark belastet werden, also über 80% belastung
    da gibt es 2 methoden das zu umgehen,
    entweder man kauft ein wirklich leises netzteil (siehe testberichte)
    oder man kauft ein netzteil, dass mehr leistungsreserve hat, entsprechend weniger last hat und dann nicht so heiß wird und die lüfter auch nicht aufheulen lässt

    ich selber habe mich für letztes entschieden
    habe ein 750W Coba Nitrox
    das netzteil wird bei mir maximal mit 350 Watt belastet (Quadcore und Radeon HD4890)
    und egal ob im Idle oder unter last, das netzteil wird nicht laut, weil es kaum hitzeentwicklung gibt

    habe das netzteil damals aber aus einem anderen grund gekauft
    ist ja so oder so ziemlich überdimensioniert
     
    #16 Mr_Lachgas, May 22, 2010
  2. Stefan Payne
    Stefan Payne Computer-Versteher
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    100
    Likes Received:
    3

    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    Korrekt, der Lüfter dreht aber sehr langsam (etwa 300-600 Drehungen, also weit unter 1000)

    Aus welcher Serie waren die BeQuiets?!
    Die P4 und P5 waren Mist, bei der E5 Serie hat man einiges verbockt, der Rest sollt nicht ganz so schnell ausfallen...
    Von ausgefallenen E6 und P7 höre ich eher selten, wenn was im Eimer war, dann P4/P5 und eben E5.
    Wie willst du mit einem halbwegs normalem Rechner 500W Auslastung erzeugen?!
    Eine CPU liegt idR bei 100W, GPU bei 150-200W (Ausnahmen: Dual GPU und Thermis), da würd sogar ein gutes 350W Netzteil reichen, 400W 'für die Sicherheit', 500W ist schon mit ordentlich Toleranz.
     
    #17 Stefan Payne, May 22, 2010
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    ich hab das netzteil damals ja auch nicht aus reservegründen gekauft, sondern wegen der limitierten stückzahl des gebürsteten alu gehäuses
    sicher hätte für meinen pc locker ein 450 Watt netzteil gereicht
    trotzdem ist es fakt, dass viele netzteile laut werden bei über 80% belastung
    habe ich sogar bei einem Corsair HX450W erlebt, welches ja im Seasonic OEM Layout gehalten ist und von
    daher sehr leise laufen soll und es auch tut
    naja, bis auf den fall der starken belastung

    @pinguin
    mach doch bitte mal angaben zu deiner hardware, dann können wir besser einschätzen, was du für ein netzteil brauchst
     
    #18 Mr_Lachgas, May 22, 2010
  4. pinguin
    pinguin Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 21, 2010
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    Das letzte defekte BeQuiet liegt noch da, ein P4.

    Worst case ist bei mir, der AMD 5050e encodiert 2 Videos und ich sehe DVB-S2 in 1080p mit der Onboard-Grafik (Nvidia 8300)
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    dafür würde dann sogar ein 250 Watt Netzteil reichen
     
    #20 Mr_Lachgas, May 22, 2010
  6. pinguin
    pinguin Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 21, 2010
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    Bei den 250W bin ich mir nicht so sicher, wenn ich 2 Videos von avi nach h264 rechnen lasse, dann meldet sich das NT (BE QUIET! 350W L7-350W PURE-Power BQT) mit einem 5050e, ansonsten ist es leise und im Sommer ist es nochmals kritischer.
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    vllt. käme für dich ein passies netzteil auch in frage, dann wäre auf ewig ruhe^^
    http://geizhals.at/deutschland/a187877.html
    ich denke für einen solchen rechner sollte das kein problem sein, vorrausgesetzt du hast ein gut entlüftetes PC gehäuse
     
    #22 Mr_Lachgas, May 22, 2010
  8. pinguin
    pinguin Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 21, 2010
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    Ich habe kein passives mit modularen Anschlüssen gefunden. Gehäuse ist ein Antec Fusion Remote Max mit eigenem Käfig für das NT.
     
    #23 pinguin, May 22, 2010
    Last edited: May 23, 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    ok jetzt weiß ich alles
    - Gehäusebauart
    - Hardware und Einsatzgebiet des Rechners
    - Wünsche bezüglich der Ausstattung (Kabelmanagment)
    - Wünsche bezüglich der Technik (leise, hohe Effizienz)

    leider gibt es das Netzteil nicht mehr, welches ich dafür gut kenne (Corsair HX450W)
    mir fallen dazu ein:
    Enermax Modu82+ II 425W ab 73 €
    Enermax Liberty ECO II 400W ab 61 €
    Sharkoon Rush Power M 400W ab 46 €

    mehr fallen mir dazu zur zeit nicht ein
    vllt. hat unser neuer spezi ja noch andere im angebot^^
     
    #24 Mr_Lachgas, May 22, 2010
  10. pinguin
    pinguin Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 21, 2010
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    Also erst Mal danke, dass ihr so viel dazu mit mir diskutiert.

    Habe gerade nachgesehen, damals (dafür jetzt) das falsche NT gekauft, CORSAIR 400W CMPSU-400CXEU. Na ja für den alten Sempron 2400 war es ziemlich egal was ich nahm.

    Haha, ich dreh mich im Kreis, bei Enermax Liberty war ich schon in meinen Überlegungen. Ich denke die Lösung könnte sein, ein stärkeres NT zu nehmen, damit es sicher leiser bleibt.

    Was ist der Unterschied zwischen Enermax MODU82+ II und der alten Version?

    Das Liberty ist nicht 80 PLUS Bronze. Ich habe den Thread zu der Glaubhaftigkeit schon gelesen und bewerte es nicht über.

    Mich würde interessieren, ob sich das Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3 (EMG500AWT) bei häufigem Betrieb vielleicht wegen des Strompreises rechnet. Kann da irgendwer eine Rechnung dazu aufstellen?

    Einige meiner 30-40€ NT waren Eierkocher im Standbye, die habe ich alle rausgeworfen als ich das feststellte, nur wer greift schon ein NT warm an. In der Regel muss man ja zuerst das Gehäuse öffnen, abstecken, etc.
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    die effizienz ist ein unterschied bei den Modu82+ II und den Liberty II
    aber beides sind neue auflagen der netzteile,
    also nicht die alten modu82+ und auch nicht die mehrere jahre alten Liberty netzteile
    sicher wäre das modu87+ eine gute option
    doch leider ist die effizienz bei netzteilen schlechter bei niedriger belastung
    dein system wird im idle so 80-90 watt verbrauchen und bei videos vllt. 150 Watt
    maximal vllt. 190 Watt
    die meiste zeit wenn der pc läuft, wird dieser so 90 watt verbrauchen
    bei einem 500 Watt Netzteil wären das 18% Belastung
    also noch unter dem minimal Testwert (20%) von 80Plus.org
    und dort ist die effizienz eines netzteils eh schlechter
    glaube das gibt sich nix, wenn du nun doch nur ein Liberty 400W nimmst
    außer du willst den pc später groß aufrüsten
     
    #26 Mr_Lachgas, May 22, 2010
  12. pinguin
    pinguin Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 21, 2010
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Bist du dir bei Videos so sicher, dass das nicht mehr ist. Es geht um HDTV (1080p) bzw. DVB-S2 und wenn da deinterlaced werden muss, kommt die Onboard-Grafik schon ins schwitzen.
    ----- Beitrag vom 23.05.2010 00:18 Uhr ----
    Zu schnell bei der anderen Antwort gelesen. Ich verstehe das nicht bzgl. Liberty 400W.

    Enermax Modu82+ II hat ja auch um die 400W und das Sharkoon auch.

    note by moderator peacemillion:
    Beiträge zusammengeführt. Bitte vermeide Doppelpostings und benutze den Edit-Button rechts unterhalb deines Beitrags, danke
     
    #27 pinguin, May 23, 2010
    Last edited by a moderator: May 23, 2010
  13. cracker
    cracker Wandelnde HDD
    Joined:
    Apr 1, 2010
    Messages:
    4,990
    Likes Received:
    145
    Name:
    Dave
    1. SysProfile:
    121829
    Steam-ID:
    cracker789
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    er meint dass wenn die belastung unter 20% ist die effizienz rapide abnimmt.. und sich da ein teureres MODU im gegensatz zum liberty genauso kaum rechnet.. sind aber nur annahmen da ich kaum labors kenne die unter 20% auslastung testen..!!
     
  14. pinguin
    pinguin Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 21, 2010
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    Ob 73 oder 61 für ein Enermax ist mir egal, _wenn_ das andere passt. Beim Sharkoon bin ich zu wenig überzeugt, dass es leise genug auf Dauer ist. Wenn man das Web so durchsucht, ist natürlich alles ein Äpfel / PC-Vergleich.

    Der Thread geht aber in eine neue Richtung, da die Effizienz nicht mehr so sehr das Thema ist.
     
  15. Stefan Payne
    Stefan Payne Computer-Versteher
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    100
    Likes Received:
    3
    AW: Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

    Ja, OK, die waren schon damals nicht besonders toll...
    Haben auch kaum 2-3 Jahre überlebt...

    Also next to nothing, keine 100W unter Last...

    Wie gut ist dein Gehäuse durchlüftet?
    Könnt auch sein, das das ganze recht warm wird, ev. würd ein Gehäuselüfter reichen...
    Passive Netzteil sind eine sehr schlechte Idee, erstens sind sie verdammt teuer, zweitens ists Zen auch recht schwach (8 +14A WTF!?) und drittens brauchen die doch einen gewissen Luftstrom, um nciht vor sich hin zu braten...
     
    #30 Stefan Payne, May 23, 2010
Thema:

Modulares semi-passives sehr leises Netzteil

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice