Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400

Diskutiere und helfe bei Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich wollte fragen welche der CPUs besser ist: Intel Pentium DualCore E6500 (2,93 GHz, Sockel 775, 2 MB L2-Cache) Intel Core2Duo E7400 (2,8... Discussion in 'Prozessoren' started by danke38, May 17, 2010.

  1. danke38
    danke38 Grünschnabel
    Joined:
    May 3, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0

    Hallo,

    ich wollte fragen welche der CPUs besser ist:
    Intel Pentium DualCore E6500 (2,93 GHz, Sockel 775, 2 MB L2-Cache)
    Intel Core2Duo E7400 (2,8 GHz, Sockel 775, 3 MB L2-Cache)

    Welcher der beiden ist besser?
    Wird der Dualcore auch auf allen Mainboards unterstützt die den Core2Duo unterstützen?

    Danke im Vorraus

    MfG danke38
     
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    AW: Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400

    ja , eig schon, es muss einfach der Sockel 775 vorhanden sein.

    warum stellst du die gleiche frage in einem anderen forum nochmal, wo sie dir schon beantwortet wurde. die antwort ist auch richtig...

    Quelle:
    http://forum.chip.de/cpu-board-speicher/pentium-dualcore-e6500-vs-core2duo-e7400-1383964.html
     
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    AW: Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400

    Der C2D E7400 hat im Vergleich zum E6500 anstatt bis SSSE3 bis SSSE4.1 an Befehlssätzen integriert und 1MB L2-Cache mehr, was bei Intel-CPUs immer von Vorteil ist.
    Die 0,13 GHz kann man auch noch durch minimales Übertakten rausholen.
     
    #3 peacemillion, May 17, 2010
  4. danke38
    danke38 Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    May 3, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    AW: Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400

    sind beide kompatibel mit Biostar GF7050V-M7
     
  5. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    AW: Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400

    http://www.biostar.com.tw/app/en/mb/content.php?S_ID=307
     
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    AW: Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400

    Wenns nicht auf Anhieb klappt, dann das neueste nicht-beta-BIOS aufspielen.
     
    #6 peacemillion, May 17, 2010
  7. Stefan Payne
    Stefan Payne Computer-Versteher
    Joined:
    May 10, 2010
    Messages:
    100
    Likes Received:
    3

    AW: Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400

    Neu: keinen von beiden
    Wennst hast: E7400, dank des Caches.

    Allerdings solltest du dich besser früher denn später vom LGA775 verabschieden.
     
    #7 Stefan Payne, May 19, 2010
Thema:

Pentium DualCore E6500 vs. Core2Duo E7400

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice