Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) Naja, ist doch ganz einfach. Hättest du es mehrmals probiert und wärst damit gescheitert dann wäre auch... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Naja, ist doch ganz einfach. Hättest du es mehrmals probiert und wärst damit gescheitert dann wäre auch dein Einstellung eine andere. Genauso wie bei Millionen anderer Menschen.;)

    Was ich damit sagen will es gibt genug Menschen da draussen welche sich bemühen und wo es trotzdem nicht läuft. Oder gar nicht erst solche Chancen erhalten. Man kann vieles auf Eigenverantwortung schieben, aber das ist der falsche Weg und für mich wie gesagt zu einfach und entspricht nicht der Realität.

    Meistens kommen solche Forderungen auch von Menschen wo es gut läuft. Ohne dir Nahe treten zu wollen. Wäre bei mir alles glatt gegangen und ich hätte nen "Top-Beruf" wäre meine Einstellung vielleicht(oder wahrscheinlich) auch eine andere.
     
    #736 Shadowchaser, 16. März 2010
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2010
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551

    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Den letzten Satz von mir dazu gelesen?

    Und wie soll deiner Meinung nach der "richtige Weg" aussehen?

    Wie ich schon geschrieben habe, müssen viele Gebiete (wie Arbeitsmarktpolitik, Bildungspolitik etc.) hier in DE reformiert werden, weil sie in ihrer aktuellen Form - durch welche Gründe auch immer - nicht mehr funktionieren!
    Ist erstmal eine gewisse - auch soziale - Basis gefunden und geschaffen, ist die Eigenverantwortung der nächste Schritt! Ganz einfach.

    Und hier ist die nächste Krux: Wenn die Leute ihr Hinterteil nicht hochbekommen und der Politik deutlich machen, dass es aktuell in DE nicht läuft wie es eigentlich laufen sollte bzw. könnte, dann ändert sich auch nichts! (siehe das Zitat von gfxx)
    Du hast selber von politischem Desinteresse und Resignation gesprochen. Selber schuld kann ich da nur sagen!
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Wie gesagt gibt es genug Mißstände, Ungerechtigkeiten und Probleme. Da kann man mit "Neiddebatten" ablenken oder an die Eigenverantwortung von Menschen appellieren. Das macht diese Probleme nicht weniger.
    Diese Basis wird aber scheinbar nicht gefunden. Gerade auch die Politik der letzten Jahre, verschiedener Regierungen, zeigt ja auch wie einseitig die Politik war. Einschnitte bei den kleinen Leuten, Reallöhne runter, Unternehmenssteuern runter, Studiengebühren her, Harz Iv, Leiharbeit, Niedriglöhne...usw.

    Da kann man verstehen das die Menschen langsam von der Politik angepisst sind...

    Überleg mal wo weg das kommt...
     
    #738 Shadowchaser, 16. März 2010
  4. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.286
    Zustimmungen:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Der Mensch als ganzes ist für sich selbst verantwortlich, von Bildung über Job bis Freizeit. Realer gehts kaum. Immer nur meckern und nach Papa Staat rufen halte ich für inkonsequent.
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Das sind für mich wie ich schon schrieb Ablenkungsversuche von existenten Problemen und Ungerechtigkeiten. Genauso wie die Verwendung von Begriffen wie "Neiddebatte".

    Klar ist jeder irgendwo auch für sich selber verantwortlich. Aber genauso haben Politiker und vor allem auch Unternehmer Verantwortung (Die noch mehr weil sie mehr Macht haben!).
    Gerade letztere fordern immer Freiheiten und das sich die Politik raushält, aber wenn es z.B. um Subventionierungen von Niedriglöhnen geht dann soll der Staat wieder aushelfen. Ich hatte das jetzt schon mehrfach gesagt: das kann es nicht sein!

    Da helfen auch keine Sprüche von Herr Westerwelle, Aufrufe zur Eigenverantwortung(organisiert euch doch in Gewerkschaften!) und sonst was weiter.
     
    #740 Shadowchaser, 16. März 2010
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Und genau DAS ist der Grund weiter zu machen oder anzufangen auf die Missstände hinzuweisen!

    Du bist das beste Beispiel dafür!
    Du jammerst hier allen die Ohren voll wie beschissen die Lage hier in DE deiner Meinung nach ist! Aber was machst du effektiv dagegen?

    Deine "Sprüche" helfen hier auch keinem!
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Ich jammer nicht sondern weise auf Mißstände hin. Verdreh hier mal nichts.

    Außerdem gehe ich zum wählen...
     
    #742 Shadowchaser, 16. März 2010
  8. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Auf Missstände hinweisen ist jammern auf hohem Niveau im Allgemeinen ... !

    Und nur wählen gehen bringt auch nicht mehr viel heutzutage. Man muss schon aktiver werden um etwas zu verändern!
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Wo hast du denn diesen Blödsinn her? Dann ist jeder der kritisiert auch ein Jammerer? Dann mußt du dir mal an die eigene Nase fassen glaube ich.

    Und du bist Lokalpolitiker oder hast nen Ehrenamt?
     
    #744 Shadowchaser, 16. März 2010
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Hab ich gegenteiliges behauptet?

    Nein, aber man kann sich in Vereinen oder irgendwelchen Organisationen zusammenschließen, Petitionen starten, einer Partei beitreten oder ähnliche Dinge tun. Es gibt viele Möglichkeiten Dinge zu verändern.

    Nur ein paar Beispiele:
    - ich habe aktiv an der Verfassungsklage mitgewirkt, in dem ich dem klageführenden Anwalt eine Vollmacht überstellt habe
    - das gleiche mache ich aktuell auch bei der Verfassungsklage gegen ELENA
    - bin aktiv in einer Organisation
    - nehme an Demonstrationen teil
    - Gewerkschaftsbeitritt ist eventl. auch geplant
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    In ner Gewerkschaft bin ich schon lange. Und Petitionen habe ich auch unterschrieben.

    Meine berufliche, finanzielle, gesundheitliche und familiäre Situation läßt momentan nicht viel mehr zu.

    Naja, darum geht es ja nicht finde ich. Hier im Thread geht es um Politik und deren Inhalte. Dazu gehört auch das kritisieren von Politik und aufzeigen von gesellschaftlichen Mißständen. Eigenverantwortung kann nur ein Teil davon sein.

    Und mit Begriffen wie "rumjammern" oder "Neiddebatten" habe ich eben meine Probleme.
     
    #746 Shadowchaser, 16. März 2010
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Ohne mal viel Zitieren zu wollen

    @ Shadow
    Lass den Westerwelle auch mal raus. Den Benutzt du in jedem dritten Beitrag seitdem der ein paar Wörter gesagt hat die nicht in Jedermann's Hals passen. Such dir zwischenzeitlich auch andere Beispiele. ;)

    Desweiteren ist Kritik üben und auf Misstände hinweisen der Job von kleinen Partein die die Mehrheit abstößt wie die NPD als bestes Beispiel. Diese hat schon in sehr vielen Interviews bewiesen das sie Misstände sieht, aber nie wirkliche Konkrete Lösungsvorschläge vorgetragen. Höchstens welche die zur allgemeinen Auffassung der Mehrheit Beitragen. Das sie Nationalsozialistisch veranlagt ist und gerne gegen Bürger anderer Herkunft oder anderer Religionen geht.
    Hier müssen wir uns verbessern die es genauso tun. Ich denke ich zähle da teils auch dazu.

    @ Greyfoxx
    Es ist schon etwas anderes ob man eine bestimmte wichtige Sache bekommen (wie bei dir die Umschulung oder bei anderen ein erhöhter Lohn da sie ansonsten auf des Staates Händen getragen werden "müssen". Das ändert die auffassung von so einigen dingen. Denn wehm es gut geht und hat was er braucht, der quängelt meißt nur noch bei dingen die man als Luxusgüter einstufen kann.

    @ Schulle
    Ja, der Mensch hat es im allgemeinen in der Hand was er macht. Ob er eine Lehre als Lagerrist oder doch ehr ein Studium macht und zu Leitenden Angestellten aufsteigen kann. Aber in einigen Bereichen ist der Staat mit verantwortlich wie gut die Sprungschanze bearbeitet ist. Nur wenige schaffen es aus schlechten Verhältnissen das Optimalste raus zu holen und aus den "deutschen Ghettos" bis in den Bundentag zu kommen. Hier kann einfach nur die Regierung ausbessern und jedem eine bessere Schulbildung zukommen lassen sowie bessere Chancen Talente zu erkennen für die richtige Berufswahl. Manche sind eben sehr gut in Finanzen und Politik aber haben einfach nicht das Geld um das nächste Semester zu überstehen weil die richtige Uni in einer Entfernten Stadt liegt und die Eltern beim Unterhalt eben nicht helfen können. Nur mit dem Bafög kann sich nicht jeder ernähren.

    @ mitcharts
    Leider hat Shadow recht. Auf Regelungen rumreiten bis der Arbeitgeber nachgibt etc ist eine sache. Die Behandlung des Angestellten danach eine andere. Es mag sein das man in die Gewerkschaft kommt und der Chef es merkt aber eben deswegen einen nicht Kündigen kann. Wie sieht allerdings danach das Arbeitsverhältniss aus? Soll man dann als Leiharbeiter statt dauerhaft in einer Nahegelegenen Firma zu Arbeiten auf einmal jede Woche in die Schweiz fahren? Für den Arbeitgeber gibt es da noch mehr Möglichkeiten. Und selbst wenn man das dann einklagt und recht bekommt bedeutet dies nicht Zwangsweise das alle Probleme aus der Welt sind.
    Wenn es um sein Geld geht ist fast jeder Arbeitgeber gewieft.

    Im übrigen, ist man in der Gewerkschaft und möchte dann die entsprechenden Konditionen/Tarifverträge darüber bekommen erfährt der Chef es zwangsläufig. Denn die anderen Angestellten die es nicht sind werden damit ja nicht eingebunden-

    Ein vieleicht komisches Beispiel:
    Wenn man als Kind von einem anderen Gepisakt wird erzählt man das nur selten den Eltern. Die wollten dann am liebsten zu den anderen Eltern und reden mit denen usw.Das andere Kind bekommt es mit und macht umso mehr weiter. Wenn das andere Kind klug genug ist, kann kaum etwas dagegen getan werden.

    Allgemein:
    Mitmachen ist wichtig. Da stimme ich auf jeden fall zu. Allerdings hat die Petition zur Voratsdatenspeicherung vielen gezeigt das solche sachen leider nicht so einfach zum Erfolg führen. Sicher, man muss, gerade in der Politik, gedult beweisen und weiter machen. Aber ich denke, wir alle kennen das allgemeinbild der Bürger. Viele versuchen es mal, erleiden einen herben rückschlag und lassen es dann. Und sagen sich "bringt doch eh nichts"
    Auch an der letzten Wahl sah man das. Waren nicht gerade viele die Wählen gegangen sind. Resignation würde ich das mal nennen.
    Hier muss irgendwie eine Motivationskraft entstehen so das in diesem Komplizierten Thema Politik sich mit Freude mehr rein arbeiten. Denn die meisten hoffen nur das es nicht schlimmer wird.
    Und ja ich weiß, das kann eigentlich nicht sein, das man nur etwas für sich tut wenn man Freude daran hat. Aber so sind die Bürger leider nunmal.

    Zu dem rest, wozu ich nichts gesagt habe, stimme ich entweder zu oder habe keine Meinung.

    PS: sorry für Rechtschreibfehler. Aber is mir gerade zu Spät alles zu Kontrollieren. ;)
     
  13. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Is ja gut!:)

    Das tun auch größere Parteien. Vor allem wenn sie in der Opposition sind.

    Für mich an ganz normaler und natürlicher Vorgang. Irgendwer muß es ja machen. Und wie ich finde auch kein rumjammern.
     
    #748 Shadowchaser, 17. März 2010
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Ja, In einem gewissen Maße. Aber, auch wenn die Lösung nicht wirklich Idial sind, Machen die großen Parteien wirklich etwas. Beispiel Stopschild. Auf Missstand von Kinderpornografie hingewiesen und gehandelt (das Ergebnis ist zwar nicht berauschend, aber sie tun etwas!).
    Um bei der NPD zu bleiben, diese bringt zwar dann auch Lösungsansätze, aber diese sind sogar für die Mehrheit der Bürger ersichtlich das diese rein gar nichts bringen und sogar Diskriminierend sind. (Will damit aber nicht sagen das deine bisherigen Vorschläge Diskriminierend sind! ;) )
     
  15. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    Collateral Murder

    WikiLeaks has released a classified US military video depicting the indiscriminate slaying of over a dozen people in the Iraqi suburb of New Baghdad -- including two Reuters news staff. Reuters has been trying to obtain the video through the Freedom of Information Act, without success since the time of the attack. The video, shot from an Apache helicopter gun-site, clearly shows the unprovoked slaying of a wounded Reuters employee and his rescuers. Two young children involved in the rescue were also seriously wounded.
    For further information please visit the special project website www.collateralmurder.com.

    Quelle: http://www.wikileaks.org/

    Zu deutsch:
    WikiLeaks hat ein klassifiziertes/geheimes Video des US-Militärs veröffentlicht, in welchem das rücksichtslose Abschlachten von einem guten Duzend Zivilisten (inkl. zweier Reuter-Mitarbeiter) in den irakischen Vorstädten von New Bagdad zu sehen ist!
    Reuter hat versucht per Freedom Of Information Act an das Video zu gelangen, was aber bis jetzt nicht funktioniert hat.
    Das Video - von der Bordkamera eines Apache-Kampfhubschraubers aufgenommen - zeigt u.a. auch deutlich das grundlose Töten eines verwundeten Reuter-Mitarbeiters und seinen Rettern!

    Schaut euch am besten das Video selber mal an. Ich finde es einfach nur abartig wie die Piloten der Kampfhubschrauber reagieren, kommunizieren ("Schau dir die toten Bastarde an.", "Schön.") und wie sie teils Gründe erfinden (Kameras werden als AK47 bzw. RPGs gehalten, OHNE genauer nachzuschauen) um angreifen zu können. Von der gezeigten Personengruppe geht zu keiner Zeit irgendeine erkenntliche Gefahr aus!

    Und ja, Kriegsverbrechen passieren überall, Kollateralschäden sind nicht auszuschließen und so weiter ... ! Das Video zeigt die hässliche Seite des Krieges.
    Die einzelnen Soldaten anzuklagen ist notwendig, da sie eindeutig ein Fehlverhalten an den Tag legen. Es ist aber auch wichtig, weiter darauf aufmerksam zu machen und die Regierung damit zu konfrontieren.

    Das Ganze ist auch in den Medien zu finden:
    http://www.sueddeutsche.de/politik/660/507812/text/
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,687427,00.html
     
    #750 mitcharts, 6. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2010
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden