Kaufberatung Die Qual der Wahl...

Diskutiere und helfe bei Die Qual der Wahl... im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Die Qual der Wahl... meine erfahrung ist die, dass man schnelleren ram auch auf niedrigerem takt als bemessen laufenlassen kann dann aber bei... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Tresenschlampe, Mar 11, 2010.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    AW: Die Qual der Wahl...

    meine erfahrung ist die, dass man schnelleren ram auch auf niedrigerem takt als bemessen laufenlassen kann
    dann aber bei besserem timing
    hatte jetzt noch nicht die erfahrung mit DDR3
    aber bei DDR2 war es so
    wenn man nicht übertakten wollte, aber DDR2-1066 mit timing 5-5-5-15 hatte
    konnte der ram unter 800 MHz Timing 4-4-12 laufen
    und man hatte die chance später beim overclocking durch das erhöhen des FSBs den ramtakt mit in die höhe zu reißen
    folglich profitierte man im non oc modus aber vom guten timing des rams
     
    #31 Mr_Lachgas, Mar 13, 2010
  2. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880

    AW: Die Qual der Wahl...

    Mir währe das Risiko -das es dann nicht richtig läuft- zu groß. Dann währe man quasi zum Ocen gezwungen, nur um das System stabil zu bekommen.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Die Qual der Wahl...

    das stimmt nicht
    wenn das board einen höheren takt unterstützt, dann läuft der ram den auch oder man kann den takt über das timing runter setzen
    sehe da keine probleme

    du nutzt ja schließlich auch keinen DDR2-667 bei deinem Core 2 Duo
     
    #33 Mr_Lachgas, Mar 13, 2010
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Die Qual der Wahl...

    jo das wichtigste wurde auf den punkt gebracht , der Kingston RAM ist recht gut da gibts nichts zu bemängeln , bei den Timings jedoch ist es beim I7 920 so das schärfere timings bei dem nicht viel machen bzw sehr geringfügig wohin bei AMD CPU's das wiederum anderst ist :)

    Ich würd sagen das ganze am besten nochmal überdenken die zusammenstellung und anpassen .
     
  5. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Die Qual der Wahl...

    Mir geht es nicht um die Kompabilität von Speicher und Mainboard, sondern um die Anbindung von CPU und Speicher. Das funktioniert beim 1366 anders als beim 775.
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Die Qual der Wahl...

    aber gerade beim sockel 775 war es unsinnig schnelleren ram zu kaufen
    weil es nichts brachte, außer wenn man den FSB auf das niveau des ramtaktes gebracht habe
    gehe mal davon aus, dass es bei sockel 1366 wohl kaum "noch" schlechter geworden ist

    edit:
    denke ich auch, das weicht zuweit vom thema ab
     
    #36 Mr_Lachgas, Mar 13, 2010
  7. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Die Qual der Wahl...

    Weder du noch ich können das mit Bestimmtheit sagen, also lassen wir das lieber. Soll der Threadersteller entscheiden was ihm lieber ist.
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    AW: Die Qual der Wahl...

    Nur das auch kommende Games kaum 6Kerne ansprechen werden. Maximal 4. In dieser hinsicht ist die Hardware immer extrem weit der Software voraus. Vor allem bei Games. Selbst 64Bit unterstützen die wenigsten Games nativ. Und dabei ist diese Technologie noch älter als Multicore. In Games wird es auch in Zukunft nur wenig vorteile Bringen 6Kerne und mehr zu haben.

    @ Mr. Lachgas
    Das System frisst im Idle vllt maximal 130W. 20% von dem 750W Netzteil sind 150W. Es rutscht im Idle also unter den Vorgaben. Und gerade in den leistungsbereichen von unter 20% ist die Effektivität ziehmlich gering.
    Mit einem 550W Netzteil wären 20% 110W. Bei einem 600 bis 650W Netzteil könnte man auch noch CF Betreiben ohne das es Überlastet (außer man macht sehr starkes OC was die Leistungsaufnahme auch im Idle stark erhöhen kann!)

    €: Der Ram wird bei Core I An die CPU angebunden und läuft wie bei AMD über einen Hypertransport welcher wesentlich höher ist und hier auch in Zukunft nicht Limitieren wird. Die Boards unterstützen nur Begrenzt weil es das Bios nur begrenzt tut. Im Grunde sind nur noch direktleitungen zur CPU vorhanden und nicht mehr zur Northbridge. Und es läuft nichts instabiler wenn man den Ram untertaktet.
    DDR3 braucht man nicht anders behandeln als DDR2, DDR oder SD-Ram.
    Zum OC ist man also nur gezwungen wenn man bei dem 920er D0 DDR3 1600 Verwendet und den auf Standart laufen lässt. Dann wird der Speichercontroller in der CPU übertaktet.
     
    #38 Gorsi, Mar 13, 2010
    Last edited: Mar 13, 2010
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: Die Qual der Wahl...

    das brauchst du mir nicht zu sagen
    außerdem sind heutige netzteile so ausgelegt, dass sogar bei 10% last die effizienz angenehm hoch ist
    ich ging davon aus, dass der rechner im idle mehr verbraucht
    mein eigener verbraucht im idle ja auch knapp 200 watt
    dachte so das kompensiert sich auf einen ähnlichen wert
    I7 und X58 board schlucken strom wie verrückt und die HD5870 ist im idle sparsamer als meine karte
    denke mal er wollte das 750W netzteil nehmen, um auch im crossfire unter maximaler last kein aufheulendes netzteil zu haben
    denn sogar ein 750W Netzteil heult bei der belastung eines starken crossfire systems auf
     
    #39 Mr_Lachgas, Mar 13, 2010
  10. Tresenschlampe
    Tresenschlampe Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 5, 2008
    Messages:
    407
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    52992
    AW: Die Qual der Wahl...

    Ganz schön reger Schriftverkehr :D

    Freut mich über soviele Vorschläge... habe mir einen Teil zu herzen genommen!

    Aktueller Status

    Preis: 1082,22

    1 x DFI LANparty DK X58-T3eH6, X58 (triple PC3-10667U DDR3)bei VV-Computer166,05
    1 x Kingston HyperX DIMM XMP Kit 6GB PC3-12800U CL9-9-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3K3/6GX)bei VV-Computer148,20
    1 x Corsair HX 750W ATX 2.3 (CMPSU-750HX)bei VV-Computer115,27
    1 x Sony NEC Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390)bei VV-Computer18,69
    1 x PowerColor AX5870 1GBD5-MDH, Radeon HD 5870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (A87F-TI4)bei VV-Computer379,85
    1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (84000000029)bei VV-Computer30,41
    1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920)bei VV-Computer223,75
    Mainboard ist jetzt ATX
    Der Speicher ist aus Kosten bzw. Händlergründen ein Kingstone geworden :)

    Was das OC angeht werde ich die CPU auf die Leistung eines I7-960er hoch ziehen und das mit der idealen Taktung dem RAM entsprechend.

    Lg Tresenschlampe
     
    #40 Tresenschlampe, Mar 15, 2010
  11. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Die Qual der Wahl...

    Jup, sieht gut aus. Den DVD-Brenner hab ich auch, der ist absolut Top!
     
  12. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: Die Qual der Wahl...

    also so sieht die zusammenstellung richtig gut aus , da muss man eigentlich nix mehr verändern , könnte man aufjedenfall so kaufen:)
     
  13. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    AW: Die Qual der Wahl...

    Also falls es noch etwas nützt... ich kann dir von dem Händler nur abraten. Der berechnet für jedes Paket gesondert Versankosten. Ich wollte mir vor ein paar Tagen ein Gehäuse und einen CPU Kühler dort bestellen und der wollte 20€ Versand von mir!! Die Rechtfertigung war, das es ja zwei Pakete seien, also müsse man auch zwei mal den Versand in Rechnung stellen. Komisch... alle anderen müssen das nicht. :rolleyes:
     
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Die Qual der Wahl...

    Jo die Kiste rockt bestimmt ab!:cool:
     
    #44 Shadowchaser, Mar 17, 2010
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #45 Mr_Lachgas, Mar 17, 2010
    Last edited: Mar 17, 2010
Thema:

Die Qual der Wahl...

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice