Diskussionsthread Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

Diskutiere und helfe bei Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!) im Bereich Politik im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher) Also Klassenkampfrhetorik übst du hier die ganze Zeit aus. Zeige mir die Stellen, wo ich Arbeitgeber als... Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Shadowchaser, 16. Mai 2009.

  1. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780

    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Zeige mir die Stellen, wo ich Arbeitgeber als böse Ausbeuter hinstelle und "Tod dem Kapital"-Rufe von mir gebe.

    Es soll ja noch Leute geben, die Wissen das Wirtschaft nicht in der Wirtschaft gemacht wird.

    Die Lottozahlen für nächste Woche bitte noch.

    Uhh... jetzt sogar schon Traum. Bin ich da jemanden auf die Füsse getreten?

    €:
     
    #631 Poulton, 14. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  2. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172

    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Lass dieses Zitatezerbrösel, sag deine Meinung und gut. Man muss nicht jeden Satz extra zitieren, auseinandernehmen, kommentieren oder sezieren, das macht den Meinungsaustausch kaputt und endet in Flame.

    B.t.w.: Klassenkampf muss nicht zwingend von unten nach oben geführt werden, das gibt das Wort nicht her. ;)

    @Zitat: Das erklärt die Ablehnung des CD Kaufs durch die FDP. :D
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Genau er macht es ja umgekehrt. Und dann aus einer Situation heraus in der nicht mal seine Interessen vertreten. Das ist genauso wie manche Arbeitnehmer gegen Gewerkschaften sind. Total irrsinig. Da es um ihre Rechte geht.

    Dazu zähle ich aber nicht nur ihn sondern auch die ganzen FDP Wähler der letzten Wahl welche eigentlich aus ganz anderen Lagern gekommen sind. Naja, anscheinend sind die wieder zur Vernunft gekommen, deswegen sie die FDP Werte in aktuellen Umfragen ja quasi halbiert worden.

    Weil diese Partei einfach nur scheisse baut, betrügt und unfähig ist.
     
    #633 Shadowchaser, 14. Februar 2010
  4. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Es erstaunt mich immer wieder, wie man mir von gewisser Seite vorhalten will, was meine Interessen sind. Was meine Interessen sind, habe ich ja schon mehrmals in einem anderen Thema hier im Politbereich erläutert und aufgezeigt(ja, auch die Sache mit dem Waffengesetz gehört mit dazu und Parteien die dagegen mobil machen, sind für mich unwählbar).
     
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    so wie viele :o


    E: ja ich hab mich vertan ^^ darum steht hier jetzt was anders :p
     
    #635 robert_t_offline, 14. Februar 2010
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Ich habe schon mitbekommen was deine Interessen sind. Und habe dir auch schon mal gesagt das deine Interessen wenn du mal ganz unten am Boden liegst und wieder zum Amt rennen kannst anders aussehen. Oder deutlicher werden. Aber das hattest du ja schon mal, wohl nur noch nicht lange genug und mit "Hotel Mama" als Absicherung.

    Hauptsache rumballern...

    Aber ich sagte ja auch schon mal das viele Arbeitnehmer sich sicher fühlen und sie Angst haben ihre durchweg gute Situation könne sich verschlechtern. Nur paradoxer Weise sprechen sie dann gerade den falschen Parteien Kompetenzen zu. Und glauben denen ihre Parolen.

    Erinert mich ein wenig an Nazi-Deutschland: "Ist doch egal was wir produzieren(und die da oben machen), Hauptsache wir haben Arbeit!"

    Heute: "Mir kann ja sowas nicht passieren!" oder "Soziale Ungerechtigkeiten? Nein, das ist doch einfach nur Neid"

    Das ist reines egoistisches, kurzsichtiges denken.
     
    #636 Shadowchaser, 14. Februar 2010
  7. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Behauptung, Befürchtung, Sorge. Fakten? Argumente? Fehlanzeige!

    Das hat nichts mit rumballern zu tun. Hier geht es um das grundlegende Verhältnis darüber, wem bürgerliche Freiheiten gar nichts aber staatliche Bevormundung alles bedeuten und das zeigt sich am deutlichsten am Verhältnis zum privaten Waffenbesitz.

    Genau! Deswegen wählen Sie bitte die Linkspartei und andere linke Träumerle - denn die haben schon erfolgreich bewiesen, wie man einen ganzen Staat mitsamt Arbeit, Einkommen, Ausbildungsplätzen und Renten systematisch zugrunderichten kann.

    Natürlich sind die Parolen der eigenen Seite tausend mal besser als die der anderen. Kommse her, kommse her...

    Gehitlert werden muss natürlich auch. Godwins Gesetz ole.

    Also auf zum Klassenkampf? Die Einkommensverteilung, so ungerecht sie manchen erscheinen mag, ist normal. Sogar wenn man herginge und alles Geld in sozialistischer Manier und Gleichschalterei gleich über alle Köpfe verteilen würde, wäre nach einem Jahr wieder genau die gleiche Verteilung da wie davor. Die Leute müssen mal lernen, das es welche gibt die nunmal mehr verdienen, mehr in der Tasche haben und in höheren Positionen sitzen und welche, die Tätigkeiten ausüben welche, um es gelinde zu sagen, Personen von einfachen Gemüt braucht und die wenig verdienen, anstatt andauernd neue Neidkampagnen und Klassenkampfaufrufe verlautbaren zu lassen.
     
    #637 Poulton, 14. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Und die FTP hat in welcher hinsicht Deutschland richtig aufgebaut? Oder sind durch diese Partei auch neue Schulden entstanden?
    Ich denke, so viel besser ist sie da auch nicht...
    Und wie es scheint, vor allem nicht für den Bürger.

    Und damit du es nicht falsch auslegst. Ich bin kein Links- und kein Rechtswähler. ;)

    "Wie du mir, so ich dir."
    Du vergötterst dafür teils deine FTP
     
  9. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
  10. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    @17&4:
    Klassenkampf scheint dein Lieblingswort zu sein, das liest sich, als wenn du ein Geschichtsbuch der DDR gefunden hättest und nun hinter jeder Ecke der Klassenfeind auf dich lauert. Irgendwie beängstigend. :ugly:
    Wir sollten die Meinungsfreiheit enschränken, damit Leute von "einfachen Gemüt" nicht immer Hetzkampagnen gegen unsere ehrlichen, fleissig arbeitenden Unternehmer lostreten können. Oder unsere Banken in den Ruin treiben, Chinesische Handelsvertreter bestechen, Gewinne außer Landes schmuggeln, Mitarbeiter überwachen, illegale Preisabsprachen treffen oder Leute nur entlassen, um den Aktienkurs zu pushen.

    Ich weiss nicht, woher dieser Standesdünkel bei dir kommt. Gerade im Osten sollten doch genug Beispiele existieren, wo Leute unverschuldet in das "abgehängte Prekariat" gerutscht sind.
     
  11. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    11.682
    Zustimmungen:
    551
    AW: Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

    Bundespräsident Köhler hat das Zugangserschwernisgesetz unterzeichnet:
    http://www.netzpolitik.org/2010/bundespraesident-hat-zugangserschwerungsgesetz-unterschrieben/

    Das kann jetzt was werden, das Gesetz ist somit rechtskräftig, die Regierungskoalition hat sich aber darauf geeinigt es nicht anwenden zu wollen!

    Manchmal frage ich mich was Köhler zu solchen Entscheidungen treibt und ob der aktuellen Politik und den Diskussionen der Regierung folgt!?

    Jetzt kann man nur darauf hoffen, dass das BVerfG dieses höchst verfassungswidrige (geheime, nicht transparente Zensurinfrastruktur; mögl. Einschränkung der Meinungsfreiheit etc. pp.) Gesetz kippt!
    Zumal die Umgehung dessen nicht wirklich schwer ist ...
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Da du das andere sowieso teilweise aus dem Zusammenhang gerissen hast und mir das zerschnibbeln zu anstrengend ist...

    Die sollen ruhig mehr verdienen. Nur

    a) sollen sie dann auch mehr abgeben(und nicht den Staat mit Steuerflucht bescheissen); machen sie eigentlich schon, aber der Spitzensteuersatz war schon mal höher!
    b) soll nicht immer beim "kleinen Mann" gekürzt werden
    c) Die Geringverdiener sollten soviel verdienen das sie nicht zum Staat rennen müssen - Arbeit muß sich lohnen!
    d) die ewigen irrwitzigen Ideen von manchen Realitätsfremden, das bei Harz Iv noch gekürzt werden muß, die müssen aufhören. Im Gegenteil das Kindergeld müßte anrechnungsfrei sein. Bei Familien mit Suchtproblemen dann eben in Form von Gutscheinen.


    Und Wörter wie "Neiddebatten" sind nur dämliche Ablenkungen um von sozialen Ungerechtigkeiten abzulenken. Klassenkampf führen außerdem auch diejenigen welche ganz oben sitzen, vor allem dann wenn sie mal wieder nach Kürzungen bei den Leuten ganz unten in der Gesellschaft schreien. Dazu gehören Herr Westerwelle, Herr Hundt und wie sie nicht alle heissen.

    Das sind alles Menschen ohne Realitätsbezug. Und du scheinst den jetzt schon, obwohl du eigentlich einer der Unteren bist, verloren zu haben.
     
    #642 Shadowchaser, 17. Februar 2010
  13. Poulton
    Poulton MMX detected
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    5.419
    Zustimmungen:
    345
    1. SysProfile:
    46152
    2. SysProfile:
    131780
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Achso, wieder rauf mit den Steuern für den Grundsatz: "Wir verteilen solange um, bis alle gleicharm sind."?
    Genau das funktioniert schon lange nicht mehr. Denn gerade Unternehmen und vermögende Menschen, die davon am meisten betroffen wären, haben ihre Aktivitäten bzw. ihren Wohn- oder Firmensitz schon längst in andere Länder verlegt bzw. werden ihn verlegen wenn es zu einer Erhöhung kommt. Folglich geht der Staat leer aus und schaut wie bei den letzten Erhöhungen vor ein paar Jahren, Dumm aus der Wäsche. Aber Hauptsache man hat Politik der Marke: "Schaut her, wir beschliessen tolle Gesetze, auch wenn die nichts bringen.".

    Das hätte ich doch gerne mal genauer dargelegt.
    153 Milliarden € entfallen auf den Etat für Arbeit und Soziales nach dem derzeitigen Haushaltsplan für 2010, also fast die Hälfte der gesamten Ausgaben. 2009 waren es noch rund 123,6 Milliarden €.

    Da ist es trotzdem nicht Aufgabe des Staates, in irgendeiner Art und Weise in die Lohnfindung einzugreifen.
    Das es solche Niedriglöhne gibt, dafür trägt nämlich der Staat selber die größte Verantwortung. Denn von der Steuer- und Abgabenlast einmal abgesehen, bedient sich der Staat mehr als reichlich bei jeder Lohnerhöhung. "Kalte Progression" nennt man unter Steuerexperten diesen Effekt. Gerade deshalb ist die Forderung nach Mindestlöhnen oder anderem staatlichen Eingreifen, nur scheinheilige Symbolpolitik, damit man mehr von den Leuten abfassen kann.

    Die große Frage bei der Sache ist, ob alles wirklich in Geld ausgezahlt werden muss oder aber, damit die Leute es nicht für Alkohol, etc. verpulvern, ein Teil davon nicht gleich in Lebensmittelgutscheinen an die Personen "ausgezahlt" wird.

    Eh man über Westerwelle urteilt, obwohl in den Medien immer nur ein Satz breitgetreten wird, das ringsherum ausser Acht gelassen wird, sollte man sich den ganzen "Artikel" anschauen: http://www.welt.de/debatte/article6347490/An-die-deutsche-Mittelschicht-denkt-niemand.html
    Ich stimme mit Ihm überein. Denn wer einen "anstrengungslosen Wohlstand" verspricht, ist nicht nur Populist, sondern schädigt über kurz oder lang massiv den Sozialstaat. Auch scheinen viele das Karlsruher Urteil nicht recht verstanden zu haben. Denn in diesem ging es nicht um die absolute Höhe der Beträge, sondern um die Berechnungsgrundlage dieser. Das ist ein großer Unterschied.
    Auch geht Westerwelle auf die abschmelzende Mittelschicht ein und dieses abschmelzen kann man nunmal nicht durch weiters Umverteilen und ein aus den Nähten platzenden Sozialstaat aufhalten geschweige den umkehren.
     
    #643 Poulton, 17. Februar 2010
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2010
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Das Frage ich mich genauso... Verstehen kann ich es nicht. Zumal sich ja an den Begebenheiten, seitdem er das erste mal Nein gesagt hat, nichts änderte...

    Wohin Schmelzt diese Mittelschicht den ab? Ehr weniger in den Wohlhabenden Bereich. Ehr nach unten hin.
    Die Mittelschicht ist ja eigentlich die Gut verdienende die sich neben dem Leben auch ein oder zwei Hobby's leisten kann.

    Statistiken zur Leiharbeit, welche Bekannterweise nur selten wirklich gut Bezahlt wird, steigt diese an. Die Mittelschicht wird also zur Leiharbeiter Schicht die sich die Wohnung und Essen gerade so Leisten kann oder gar noch auf das Amt rennen muss.
    Warum denn nur, warum denn nur?

    Die Firmen werden ohne Fremdes Zutun mit Sicherheit nichts an dieser Lage ändern. Denn Leiharbeiter sind nun einmal einfach die günstigsten Arbeiter welche teils immer öfters auch das richtige Wissen haben für die geforderte Arbeit haben.
    Meine Mutters Schwester ist auch Leiharbeiterin. Krankenschwester in der Röntgenabteilung eines Krankenhauses. Sie Verdient zwar gut, hat aber ganau das Gelernt.
    Ich bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik und übe als Leiharbeiter genau diesen Job aus. Verdiene aber nicht so gut. Nur mal als Beispiele dafür das Leiharbeiter nicht nur den Niederen Dienst schieben.

    Um auf den Anfang zurück zu kommen. Das einzigste was den Firmen die Festangestellten wieder Schmackhaft machen kann, ist der Staat. Oder weißt du etwas anderes?
    Berufsgenossenschaften mit Sicherheit nicht. Denn Streikt eine Firma, wird eine neue geholt die nicht Streikt. Und das sind dann die Gewinner. Bei mehreren Tausend in Deutschland ist das genug Auswahl. ;)
     
  15. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    AW: Die CD (Daten der Steuerhinterzieher)

    Das ist Unfug, schon die Amerikaner haben unter Roosevelt und Truman bewiesen, dass eine Umverteilung funktioniert. Und das ohne das Land zu ruinieren, im Gegenteil, ein Aufschwung war die Folge. Viele konnten sich erstmals Luxusgegenstände wie eine Waschmaschine oder ein neues Auto leisten.
    Denn wenn auch die kleineren Leute mehr Geld in den Taschen haben, was tun sie damit? Sie konsumieren und bauen ihren Lebensstandard aus.
    Das macht eine Produktion eben in diesem Land sinnvoll, um Transportkosten zu senken und Gewinne zu maximieren. Also Folge müssen mehr Leute beschäftigt werden e.t.c.
    Natürlich sind die Gewinne nicht so hoch, wenn mehr Steuern durch die Unternehmer abgeführt werden müssen. Aber der Umsatz steigt und kann diese Verluste zum Teil, abhängig vom Steuervolumen, kompensieren. So hat aber am Ende jeder was davon.
    Löhne müssen steigen damit die Leute die Produkte kaufen können, die sie herstellen. Und wenn das bedeutet einen Mindestlohn einzuführen, warum nicht. Viele europäische Staaten haben das getan, nur die Wirtschaftslobby in Deutschland möchte das natürlich nicht flächendeckend.
    Und falls du wieder mit deiner Klassenkampfpolemik kommst, Roosevelt und Truman stehen nicht gerade in dem Ruf, Kommunisten zu sein. :D
     
Thema:

Politik-Thread (Ersten Beitrag beachten!)

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden