Q 6600 Übertakten

Diskutiere und helfe bei Q 6600 Übertakten im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, was das übertakten angeht, speziell in Hinsicht auf die Spannungseinstellungen, wollt ich mal Anfragen, ob mir... Discussion in 'Prozessoren' started by _-Jake-_, Feb 2, 2010.

  1. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    126995

    Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, was das übertakten angeht, speziell in Hinsicht auf die Spannungseinstellungen, wollt ich mal Anfragen, ob mir hier jemand helfen könnte?!

    Hab folgendes Sys:
    Q6600 im B0
    P5NE-SLI
    550Watt Be! quiet
    2*1 Gb Samsung PC2 6400U-666-12
    2*1 Gb Hynix PC2 5300U-555-12
    XFX Radeon HD 5850 Black Edition
    2 500 Gb Festplatten
    CPU: Kühler Corsair H50
    Gehäuse: Thermaltake Armor Junior
    W-Lan Karte

    Wie schaut des mit dem RAM aus?! Vllt lieber en neuen kaufen, und wenn ja welchen und in welcher Größenordnung?
    Ansonsten würde ich die CPU gerne auf 2,8 Ghz bringen.

    Danke im Voraus für eure Hilfe.
     
    #1 _-Jake-_, Feb 2, 2010
  2. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329

    AW: Q 6600 Übertakten

    Also ich hatte meinen Q6600 standardmäßig auf 3.200 MHz laufen. Dazu brauchte ich ne V-Core Spannung von 1.36V, hatte nen Multiplikator von 9 bei nem Bus-Speed von 356 MHz laufen. Alles was darüber hinaus geht, kommt absolut auf das Board und den einzelnen Prozessor an! Manche kommen stabil auf 3,6, andere gar auf 4 GHz. Das is dann aber meistens schon mit Wasserkühlung. Weiß nicht wirklich wie gut Dein CPU-Kühler is, aber ich denke der wird zum Flaschenhals werden! Wenn Du weit übertakten willst, hol' Dir was ordentliches. Prolimatech, Scythe Mugen 2, Xigmatek Thors Hammer, Noctua und alles natürlich mit 2 Lüftern.
    Den RAM würde ich gegen ein schnelles 4 GB Kit austauchen, so im Bereich PC 6400. Da Deiner hier unterschiedliche Latenzen und maximale MHz-Zahlen aufweist.

    Grüße
     
    #2 Don_Alex, Feb 2, 2010
  3. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Q 6600 Übertakten

    das board ist nicht zum ocen geeignet. hatte dies auch mal und bin dann extra auf mein jetziges umgestiegen. mit den P5NE-SLI kommste nicht höher als 2,8 ghz wenn überhaupt. bei mehr wird dein system abstürzen. da es mit solch hohe spannungen nicht klar kommt. wenn du vor hast in dimensionen der 3,0 - 3,8 ghz zu takten mußt du dir wohl oder übel ein neues MB mit Chip P45 kaufen. die rams sind okay kannste behalten.
     
    #3 Agent Smith, Feb 2, 2010
  4. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    AW: Q 6600 Übertakten

    Aber man kann auch nicht sagen, dass mit dem neuen Board mehr GHz möglich sind.
    Es hängt ja immerhin auch von der CPU ab. Wenn man da eine schlechte erwischt hat...
     
    #4 Sebastian, Feb 2, 2010
  5. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Q 6600 Übertakten

    ja aber der qq600 ist ja bekannt für seine taktungsfreundlichkeit
    3,4 werden schon drin sein...... einfach probieren halt nur mit nen anderen board
    oder mit 2,8 zufrieden sein beim p5n-e sli
     
    #5 Agent Smith, Feb 2, 2010
  6. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329
    AW: Q 6600 Übertakten

    Naja, aber ob das dann noch lohnenswert is, is die andere Frage... Weil ein Motherboard, das so gute Übertaktungseigenschaften hat kostet heute immernoch um die 100 Tacken.

    Beispiel

    Ich für meinen Teil hatte ein XFX nForce 780i SLI für damals "spaßige" 220 €uronen und hab den Q6600 gerade mal auf kurz unter 3.500 MHz absolutes Maximum gebracht. Und selbst das nur mit nem, wie ich behaupten würde, ziemlich umfassenden Fachwissen im Bereich OverClocking.

    Mein Vorschlag an Dich, -Jake-, spiel Dir das neueste Bios auf (und sei vorsichtig dabei) und dann takte einfach mal drauf los. Und je nach dem, wo Du letzten Endes landest, kannst Du dann ja entscheiden, ob sich ein weiteres Aufrüsten lohnt, oder Du zufrieden bist, oder Du gänzlich das System wechselst... Weil, bevor ich 100€ für ein Socket 775 MB ausgebe, geb ich 120 für ein LGA1156 Board aus, verscherbele den Q6600 und das MB samt Speicher entweder hier oder in der Bucht und hole mir nen i7 750.
     
    #6 Don_Alex, Feb 2, 2010
  7. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    126995
    AW: Q 6600 Übertakten

    Gut. Vielen Dank für die schnellen Antworten...
    Ausprobiert hab ich das mit dem takten mal, aber bei max 2,72 ghz startet zwar noch das Bios, aber sobald der Vista Ladebalken kommt, gibts ganz kurz nen Bluescreen und der PC startet neu...Was mich dabei wundert, ist, das ich durch die neueste Bios Version, zwar das Board samt PC zum Starten bekomme, aber Windows offensichtlich en Problem hat?!

    :great: Super von euch mir zu helfen. Danke

    @Don Alex...der h50 is doch ne vereinfachte Version eines Wasserkühlers. Und eich doch gar nicht so schlecht?!
     
    #7 _-Jake-_, Feb 3, 2010
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    AW: Q 6600 Übertakten

    Poste mal deine Settings. Ohne genauere Datails kann dir hier niemand helfen.
    (VCore, NB Voltage, Ram Voltage...)
     
    #8 Sebastian, Feb 3, 2010
  9. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    126995
    AW: Q 6600 Übertakten

    Nach der Installation der 1406 Bios Revision nimmt das System nun keine Änderungen des FSB Taktes oder des Memory Taktes mehr an...

    Davor:
    Vcore: 1,28 Volt
    NB: auf Auto
    Ram auf Auto

    FSB: 1150
    Memory: 800


    So wollt eich, das meine Cpu bei Physxberechnungen besser da steht....geht aber nicht ohne en neues Board zu kaufen. Weiß jemand sicher, ob es möglich ist eine ati radeon hd 5850 mit ner 8800gtx gleichzeitig laufen zu lassen unter Win7?! Falls ja bitte sagen und beschreiben, was ich beachten soll.
    Danke
     
    #9 _-Jake-_, Feb 4, 2010
    Last edited: Feb 5, 2010
  10. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Q 6600 Übertakten

    benutz mal die Bios Version 0608
    http://support.asus.com/cpusupport/cpusupport.aspx?SLanguage=de-de

    ja klar kannst du eine 5850 mit einer 8800 gtx laufen lassen :) nur die karten dürfen nicht verbunden werden. treiber installieren, patch muss installiert werden sonst gehts nicht, der schaltet dann Physx auf eigene Gefahr frei. Dein TFT Moni sollte einen DVI Anschluss (für die 5850) und einen VGA (für 8800 gtx) anschluss haben.
    Das ganze ist nicht schwer alles Einstellungssache..
    hier kannst du noch nachlesen zur Info http://www.pcgameshardware.de/aid,7...orce-bis-zu-7-Mal-schneller/Grafikkarte/Test/


    Gruss Agent
     
    #10 Agent Smith, Feb 10, 2010
  11. rabensang
    rabensang Grünschnabel
    Joined:
    Jan 10, 2010
    Messages:
    4
    Likes Received:
    0
    AW: Q 6600 Übertakten

    Lass beim OC nie die Spannungen auf Auto! Man kann nie sicher sein, dass das Board nicht zu Hohe Spannungen von selbst anlegt.

    Leider eignen sich die Nvidia Chipsätze eher weniger gut zum übertakten.
     
    #11 rabensang, Feb 11, 2010
  12. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    126995
    AW: Q 6600 Übertakten

    Mein Problem ist nun, dass meine XFX radeon HD5850 BE beim start mit der 8800gtx mit umgedrehtem sli selektor (auf Dual VGA) einfach nur noch hohl dreht und nicht normal startet. D.h. der Lüfter dreht voll auf und die VGA wird vom Board nicht mehr erkannt.
    Also 8800GTX wieder raus und selbes Problem wieder. Nach ungefähr 2 stündigem warten mit ausgeschalteten Netzwerkschalter und "gezogener" Mainboardbatterie startete er wieder normal.
    Woran könnte das liegen? Wahrscheinlich am Nvidia Chip auf dem Mainboard oder?!

    Beim Start mit älteren Bios Versionen dauert es ungefähr 1,5 Minuten, bis das Bios startet...

    Falls ich mir doch ein neues Board kaufen sollte...Was würdet ihr mir im Bereich um die 100€ vorschlagen?

    Vllt dieses: http://www.alternate.de/html/produc...HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

    Oder doch lieber gleich auf i5 umsteigen?
     
    #12 _-Jake-_, Feb 23, 2010
    Last edited: Feb 23, 2010
  13. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    126995
    AW: Q 6600 Übertakten

    Also hab mir jetzt ein Asus Rampage Formula zugelegt und eingebaut...schafft schon mal ohne Probleme die 3,0 Ghz. Weitere Taktungsversuche folgen.
     
    #13 _-Jake-_, Mar 4, 2010
  14. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    AW: Q 6600 Übertakten

    schönes board damit sollteste auch auf 3,5 ghz kommen nur auf die temps achten
     
    #14 Agent Smith, Mar 4, 2010
  15. _-Jake-_
    _-Jake-_ Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    49
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    126995
    AW: Q 6600 Übertakten

    Core Temp is daueraktiv...

    Aber mal was anderes:
    Ist es ok, bzw überhaupt ratenswert nen Q6600 mit ner VCore Spannung von 1,24V zu betreiben?!
    Ist ja nun mal nicht die voreingestellte Spannung (1,275V).
    Also meiner läuft damit auf 3,1 Ghz...wollt jetzt nur wissen, ob das irgendwie schädlich sein könnte.
     
    #15 _-Jake-_, Mar 8, 2010
Thema:

Q 6600 Übertakten

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice