AMD CPU für Sockel AM2 gesucht!

Diskutiere und helfe bei AMD CPU für Sockel AM2 gesucht! im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, nachdem ich eh gerade am Geld ausgeben bin, warum nicht auch für ne neue CPU, jetzt bin ich mir nur am überlegen was das beste ist, so das ich... Discussion in 'Prozessoren' started by Lt. Frank Drebin, Jan 5, 2007.

  1. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast

    Hallo,

    nachdem ich eh gerade am Geld ausgeben bin, warum nicht auch für ne neue CPU, jetzt bin ich mir nur am überlegen was das beste ist, so das ich ein paar Jahre damit leben kann.

    In meinem Kopf schwirren da:

    Athlon64 X2 EE 4600+

    oder

    Athlon64 X2 5200+

    wobei ich natürlich eher zum letzteren tendieren würde. ^^ Was meint ihr? Oder ne ganz andere CPU? Opteron?
     
    #1 Lt. Frank Drebin, Jan 5, 2007
  2. donutfingers
    donutfingers Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    69
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20037

    ich würd dir den 5200 empfehlen, er ist auf jeden fall sein geld wert.
    ausser du brauchst wirklich einen stromsparenden pc, aber auf die ca. 20watt mehr oder weniger kommts dann auch nicht drauf an ..
     
    #2 donutfingers, Jan 5, 2007
  3. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Wie wäre es mit einem X2 3800+ und dafür einer brauchbaren Grafikkarte? Oder spielst Du nicht und brauchst nur CPU-Power?

    Außerdem: Wieviel Geld hast Du denn über? Falls es ~290.- sind, kauf Dir einen E6400 boxed und ein Asus P5L 1394 - da hast Du dann eindeutig die meiste Power fürs Geld.

    Grüße
     
  4. Fragmaster4Ever
    Fragmaster4Ever Banned
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    333
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    21266
    Dem stimme ich zu. Kauf dir lieber ein Sockel 775 Board mit meiner Core 2 Duo CPU. Da hast du weitaus mehr Power für dein Geld, als mit dem Athlon.;)
     
    #4 Fragmaster4Ever, Jan 5, 2007
  5. Lt. Frank Drebin
    Lt. Frank Drebin Gast
    Kein Zocker. ;)

    Ich würde schon gern bei AMD bleiben. ^^

    Wat höheres wie den 5200+ gibbet wohl momentan nicht (außer AMD Athlon 64 FX 62, der is mir zu teuer :rolleyes: )?
     
    #5 Lt. Frank Drebin, Jan 5, 2007
  6. Mortl
    Mortl PC-User
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    17
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    84874
    ich würd auch den 5200+ nehmen
    super teil was ich bis jetzt gehört hab
    und den kauf ich mir wohl auch wenn ich mir demnächst mal einen neuen pc zusammenschraub
     
  7. donutfingers
    donutfingers Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    69
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20037
    erstmal - aha
    der athlon mit 2,6GHz kostet rund 270€
    der C²D mit 2,4GHz kostet rund 300€

    und ausserdem mag er ja bei amd bleiben, und ich denke man ist durchaus
    gut beraten, denn auch bei amd beginnt jetzt die produktion im 65mn prozess
    und mit einem AM2 board kann man in nächster zeit alle cpus von amd betreiben, da sie abwärtskompatibel sind ..
    und eines ist ganz sicher, amd wird wieder stark...;)
     
    #7 donutfingers, Jan 5, 2007
  8. Fragmaster4Ever
    Fragmaster4Ever Banned
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    333
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    21266
    LOL

    Der Athlon kann man mit dem Core 2 Duo überhaupt nicht vergleichen. Der E6600 mit seinen 2x2,4 Ghz ist auf jeden Fall schneller als der X2 5200+. Das ist Fakt und bewiesen!;)

    Und AMD wird vorerst nicht stärker, denn...mir dem 4x4 Vorhaben fällt AMD auf jeden Fall auf die Nase.
    Man hat dann zwar auch 4 Kerne, aber das ist trotzdem nicht mit dem QX6700 zu vergleichen, weil dieser 4 Kerne intern hat.;)

    AMD hat evtl. nur eine Chance mit ihrer neuen K8L Architektur...wir müssen abwarten;)
     
    #8 Fragmaster4Ever, Jan 5, 2007
    Last edited: Jan 5, 2007
  9. donutfingers
    donutfingers Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    69
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20037

    ja, ich hab auch nicht gesagt, dass der 5200+ besser ist als irgend ein C²D, ich wollt nur mal die 2 preise erwähnen .. ;)

    ausserdem habe ich nicht von - amd von morgen (mit 4x4) sondern von überhaupt, von dem was amd dieses ganze jahr machen wird - gesprochen und das ist nicht wenig. es sollen alleine 4(!!) neue sockel typen rauskommen, und auch die cpus dafür, versteht sich..

    und diese cpus kann man dann allesamt immer noch mit dem am2 board betreiben, aber das ist schnee von
    übermorgen, also lassen wirs :rolleyes:
     
    #9 donutfingers, Jan 5, 2007
    Last edited: Jan 5, 2007
  10. Fragmaster4Ever
    Fragmaster4Ever Banned
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    333
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    21266
    Also bei einem Unterschied von 30€ sollte man doch eher zum C2D greifen. :rolleyes:

    Der nächste AMD-Sockel soll angeblich der AM3 sein. Und der Sockel AM2 wird erneuert und trägt dann den Namen AM2+.;)
     
    #10 Fragmaster4Ever, Jan 5, 2007
  11. donutfingers
    donutfingers Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    69
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20037
    stimmt schon, das mit dem aufpreis mit 30€, so habs ich ja auch gemacht,
    aber wenns darum geht, dass man schon ein am2 board hat, und es nur mehr
    um 2 verschiedene typen geht und nicht um firmen, ist das eigentlich egal..;)

    und, zwischen am2+ und am2 ändert sich keine pinanzahl, d.h. man kann auch
    alle am2+ cpus darauf rennen lassen, wird dann halt etwas langsamer gehen,
    aber es geht immerhin, dann erspart man sich so 150€ wegen mobo kauf ganz nebenbei =)
    und was sich zwischen am2 und am3 ganz genau ändern wird, das wissen die götter und die amd leute :D
     
    #11 donutfingers, Jan 5, 2007
    1 person likes this.
  12. Fragmaster4Ever
    Fragmaster4Ever Banned
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    333
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    21266
    Genau meine Rede...;)
     
    #12 Fragmaster4Ever, Jan 5, 2007
  13. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    @Threadstarter: Warum bei einer Firma bleiben, die die deutliche unterlegenen CPUs baut und noch dazu nicht wirklich billiger ist?

    Grüße
     
  14. donutfingers
    donutfingers Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    69
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20037
    öha ^^ bin zwar nicht der threadstarter, aber muss meinen senf dazu abgeben
    1. hat er ja schon sein am2 motherboard, und falls du die vorigen beiträge
    nicht gelesen hast, es lohnt sich durchaus jetzt eine cpu für das am2 mobo
    zu kaufen, da man wie gesagt alle kommenden cpus für andere sockel auch
    auf einem am2 board betreiben kann...
    und ausserdem ist amd im moment sehr billig mit seinen cpus, also lohnt es
    sich auf jeden fall
     
    #14 donutfingers, Jan 5, 2007
  15. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Ich habe sie gelesen ;). Und ich frage ganz einfach: Warum an 30 Euro sparen und was unterlegenes kaufen, wenn ich für den erwähnten Betrag mehr etwas besseres bekomme.

    Ich denke nicht, dass es Sinn einer Kaufberatung ist einfach nur dem Fragenden zu sagen, dass seine Wahl toll ist - sondern man sollte schon auch Alternativen aufzeigen. Nochdazu, wo der Grund für die Entscheidung wohl am ehesten was mit "Fan" zutun hat.

    Grüße
     
Thema:

AMD CPU für Sockel AM2 gesucht!

Loading...

AMD CPU für Sockel AM2 gesucht! - Similar Threads - AMD CPU Sockel

Forum Date

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten Sep 3, 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD CPU für Sockel AM2 gesucht! solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice