wieviel Watt ?

Diskutiere und helfe bei wieviel Watt ? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey zusammen! Vor ner guten woche bin ich mal auf unserer sysprofile seite zu nem beitrag mit link gekommen. Mit dem link kam man zu einer site auf... Discussion in 'Stromversorgung' started by boing01, Dec 21, 2009.

  1. boing01
    boing01 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 9, 2009
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107872

    hey zusammen!
    Vor ner guten woche bin ich mal auf unserer sysprofile seite zu nem beitrag mit link gekommen.
    Mit dem link kam man zu einer site auf der man eingeben konnte wieviele/welche grafikkarten man hat, welcher CPU, wieviel arbeitsspeicher und die site rechnete dann den benötigten stromverbrauch aus. Fand ich super aber find ich nicht mehr. Nicht mal über suche. Weiß jemand bescheid ?
    MfG & danke im voraus
     
  2. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717

    AW: wieviel Watt ?

    Da gibts mehrere "Strom-Verbrauchs-Rechner", aber die meisten sind nur (einfach gesagt) Kunden-Verars**e, bei einem Verbrauchsrechner von be quiet hat mir der ein 700W (!) Netzteil empfohlen, obwohl 400W leicht reichen.

    Meiner meinung nach ist der Verbrauchsrechner von Corsair am besten, lügt am wenigsten (aber trotzdem)
    http://www.corsair.com/psufinder/default.aspx

    Am besten ist du fragst hier nach, wir lügen nicht^^
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: wieviel Watt ?

    es wäre auch hilfreich, wenn du uns dein system nennen würdest in details, denn dann könnte man auch drüber sprechen was du brauchst bzw. was man an reserven haben kann
     
    #3 Mr_Lachgas, Dec 21, 2009
  4. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 28, 2007
    Messages:
    620
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    47172
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: wieviel Watt ?

    ich auf 390 watt, wenn ich die HD4890 schon verbaut hätte
    klingt logisch
    aber ein 400 watt netzteil wäre trotzdem zu wenig
     
    #5 Mr_Lachgas, Dec 21, 2009
  6. boing01
    boing01 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 9, 2009
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107872
    AW: wieviel Watt ?

    bis jetzt war ich immer im glauben ein 500w netzteil zu kaufen aber da ich mich jetzt ne weile eingelesen hab, hab ich bemerkt dass die watt angaben an der 12V schiene doch ganz schön variieren.
    Daher wollte ich jetzt den realen stromverbrauch ausrechnen.
    Ich habe vor in der nächsten zeit mein system umzukrempeln. Als erstes kommt ne neue graka, wahrscheinlich eine 5850 es sei denn Nvidia´s neue karten werden preislich im rahmen bleiben. Wobei sich ja jeder ausmalen kann dass eine vergleichbare karte von Nvidia teurer sein wird.
    Als nächste wäre dann der CPU dran. Ein Vierkerner wie z.B. Q9550 wäre ne gute option. Evtl. könnte ich dann noch die alte 9600GT als pyhsiX graka verwenden wobei ich mir nicht sicher bin ob das bei meinem board geht.
    Wobei die 5850 ja eigentlich reichen sollte :D
    Board wechseln will ich möglichst nicht wegen des preises wegen. Ein core i5 wäre zwar ne super investition aber da würde halt dann neues board und RAM noch dazu kommen. Das wäre zwar ein tolles system aber mir persönlich zu teuer. Ein übertakteter vierkerner bringt auch ordentlich leistung.
    Bedingt zukunftsicher ist er meiner meinung nach trotzdem. Die meisten spiele fangen jetzt erst an mehrkerner zu nutzen, oder ?

    Jetzt komm ich endlich zum eigentlichen thema:
    Das netzteil das ich demnächst mit der graka zusammen kaufen werde soll all diese möglichkeiten weiter offen halten. Deswegen bin ich mir nicht sicher ob ein 500W netzteil (bzw. ca.450W an der 12V schiene) reichen würde. Will nicht bei der nächsten (fernen) aufrüstaktion (Mainboard, RAM) wieder ein neues netzteil kaufen.

    Hier wäre ein link zu meinem profil:
    http://www.sysprofile.de/id107872

    MfG :cool:


    Edit: Bei meisterkühler.de würde mein gesamtes system samt 1x9600GT & HD 5850 ,neuer prozessor usw. nur ca. 430W gebrauchen.
     
    #6 boing01, Dec 22, 2009
    Last edited: Dec 22, 2009
  7. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: wieviel Watt ?

    Viellicht hilft dir das. Der Energierechner von Be Quiet ist wirklich mit Vorsicht zu genießen!
     
  8. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: wieviel Watt ?

    jo also wäre ein 550 Watt netzteil passend
    man soll netzteile ja allgemein maximal bis 80% auslasten, um noch 20% reserve zu haben
     
    #8 Mr_Lachgas, Dec 22, 2009
  9. boing01
    boing01 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 9, 2009
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107872
    AW: wieviel Watt ?

    ...aber 550 W an der 12V schiene ?! also "combined12V"
    Dem netzteil macht das ja nichts aus wenn es n halbes jahr nur mit 50% combined leistung läuft oder ?
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: wieviel Watt ?

    das programm rechnet dir ja nicht den strom auf der 12 V Schiene aus, sondern den verbrauch des gesamtsystems,
    ja sicher sollte die 12 V Schiene eine möglichst hohe leistung haben
    wie meinst du das
    wegen wenig belastung?
    mein netzteil wird seid einem jahr maximal zu 25% ausgelastet und im normalfall nur zu 12,5%
    sicher habe ich ein eigentlich übertrieben großes netzteil gewählt,
    aber auch bei wenig belastung läuft das netzteil effizient!
    und nun kommt die neue grafikkarte eh,
    von daher war es doch gut ein großes netzteil gewählt zu haben
     
    #10 Mr_Lachgas, Dec 22, 2009
  11. boing01
    boing01 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 9, 2009
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107872
    AW: wieviel Watt ?

    Ich meinte dass dass es dem netzteil evtl. schadet wenn es auf so geringer leistung läuft. Denke denn nämlich auch darüber nach ein übertriebenes netzteil zu kaufen bzw. der preisunterschied is "nur" 30euronen.
    Man weiß ja nie was noch so auf einen zukommt...

    thanks for you support :)

    note by moderator robert_t_offline:
    Bitte keinen Komplettquote des vorhergehenden Posts! Achte bitte das nächste mal darauf! Hab es schon ein paar mal gesagt ;)
     
  12. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: wieviel Watt ?

    Aus dem Thread:
    Generell gilt ja (weißt du aber): Netzteil/Gitarren-Verstärker etc. immer mit Last betreiben. Unter 20% Last bei PC Netzteilen ist nicht zu empfehlen, weniger weil es dem NT schadet, sondern weil die Effizienz nicht gut ist. Sprich es gibt zu viel Verlust.
     
  13. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: wieviel Watt ?

    wobei die heutigen netzteile von enermax, seasonic, corsair bereits bei 10% last eine effizienz von über 80% haben
     
    #13 Mr_Lachgas, Dec 27, 2009
  14. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: wieviel Watt ?

    Im Moment sind das noch Ausnahmen, dass NTs bei 10% Last eine Effizienz von über 80% haben, aber die Entwicklung geht anscheinend in diese Richtung. Willst du eigentlich ein leises NT haben?
     
  15. boing01
    boing01 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 9, 2009
    Messages:
    54
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    107872
    AW: wieviel Watt ?

    Ich will auch ein leises netzteil ja!
    Da das NT ja auch eine lange weile herhalten soll wird es auch ein "markennetzteil". Wofür hab ich mich noch nicht entschieden aber mittlerweile hab ich mich eingelesen und informiert, von daher weiß ich auf welche werte ich achten muss.
    Ich will nicht sagen dass der preis egal ist aber auf die jahre gesehen wo so ein netzteil mitmacht ist es mir ehrlich gesagt egal ob das teil 80 oder 120 €uros kostet. Und für 120 kriegt man meiner meinung nach ein richtig gutes.
    Bei direkten kaufabsichten poste ich meine idee aber nochmal kurz...
    MfG
     
Thema:

wieviel Watt ?

Loading...

wieviel Watt ? - Similar Threads - Watt

Forum Date

Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt

Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt: Ugreen: 3-in-1 Wireless Charger lädt mit bis zu 25 Watt Der 3-in-1 Wireless Charger taucht bereits im Netz auf, wobei es noch keine Infos zu Verfügbarkeit und Preis gibt. Das Modell bringt vor...
User-Neuigkeiten Aug 23, 2025

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...

UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und...: UGREEN Nexode Power Bank, 20.000 mAh: Powerbank mit integriertem Kabel lädt mit 67 Watt und startet mit Rabatt Das Kabel ist aus 48-fach geflochtenem Nylon gefertigt und soll 10.000 Biegungen...
User-Neuigkeiten Aug 4, 2025
wieviel Watt ? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice